05.01.2013 Aufrufe

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

Stadtzeitung Juni 2008 - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARCHTRENKER<br />

Sonntag, 3.8.<strong>2008</strong><br />

Bergtour über Grimmingschlucht<br />

zum Almkogel 2116 m<br />

Gehzeit ca. 6 Std.<br />

Anstiege ca. 1200 Hm<br />

Abfahrt 7.00 Uhr<br />

TB Josef Hirz, Tel. 582 42<br />

Freitag, 8.8.<strong>2008</strong><br />

Klettersteig – Wagendrischlhorn 2251m<br />

Samstag, 9.8.<strong>2008</strong><br />

bei Lofer - Überschreitung<br />

Gehzeit ca. 8 Std. – Anstiege ca. 1440 Hm<br />

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich<br />

Abfahrt 16.00 Uhr<br />

TB Hans Uglarik, Tel. 500 35<br />

Kriminalpolizeiliche Beratung<br />

Ist Urlaub - Einbruchszeit?<br />

Sehr geehrte Damen und Herren!<br />

Mitunter können die schönsten Urlaubserinnerungen nur<br />

von kurzer Dauer sein. Palmenstrand, Meer und<br />

Sonnenschein sind schnell vergessen, wenn man gleich<br />

nach der Rückkehr seine Wohnung / sein Haus als<br />

Schlachtfeld vorfindet. Einbrecher nützen die wochenlange<br />

Abwesenheit der Wohnungs- oder Hausbesitzer und<br />

versetzen deren Heim auf der Suche nach Wertgegenständen<br />

in einen Ort der Verwüstung. Vor diese äußerst<br />

unangenehme Tatsache werden jährlich viele Österreicher<br />

gestellt.<br />

Das muss nicht sein. Schon einfache Sicherheitsvorkehrungen<br />

helfen Einbrüche zu verhindern.<br />

Aufgebrochen werden in der Regel schlecht gesicherte<br />

Türen. An Sicherheitstüren beißen sie sich die Zähne aus<br />

oder sie versuchen erst gar nicht sie zu knacken.<br />

Einbrecher werden auch von Wohnungs- oder Haustüren<br />

mit überfüllten Postkästen magisch angezogen. Hier ist<br />

Nachbarschaftshilfe oder die Hilfe von Verwandten oder<br />

Bekannten gefragt. Ein täglich geleerter Postkasten<br />

erweckt den Eindruck von dauernder Anwesenheit.<br />

Eine aufmerksame Nachbarschaft würde vielen Ganoven<br />

das „Handwerk“ erschweren.<br />

Gekippte Fenster sind offene Fenster und geradezu eine<br />

Einladung für Einbrecher. Das gilt natürlich auch für<br />

Balkontüren.<br />

Ein guter Tipp ist auch, den Versicherungsschutz vor dem<br />

Urlaub zu überprüfen, um im Falle des Falles keine böse<br />

Überraschung zu erleben und womöglich den erlittenen<br />

Schaden nicht ersetzt zu bekommen.<br />

Listen Sie in einem sog. „ Eigentumsverzeichnis“ ihr wertvollen<br />

Gegenstände auf und machen Sie zusätzlich noch<br />

Fotos.<br />

17<br />

STADTZEITUNG<br />

Mittwoch, 13.8.<strong>2008</strong> bis<br />

Montag, 17.8.<strong>2008</strong><br />

Große Sommerausfahrt Rax – Schneeberg<br />

Klettersteige aller Schwierigkeitsgrade!<br />

Anmeldung bis 13.7.<strong>2008</strong><br />

Vorbesprechung 13.7.<strong>2008</strong>, 20.00 Uhr GH Schmid<br />

TB Hans Jürgen Mes<br />

Sonntag, 31.8.<strong>2008</strong><br />

Bergtour über SO-Grat aufs Warscheneck 2388m<br />

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich<br />

Abfahrt 7.00 Uhr<br />

TB Hans Achleitner, Tel. 545 91<br />

Für nähere Informationen zu diesen oder anderen Themen,<br />

stehen Ihnen der kriminalpolizeiliche Beratungsdienst des<br />

Landespolizeikommandos für Oberösterreich, sowie die<br />

Beamten der Polizeidienststelle 4614 <strong>Marchtrenk</strong>, Tel.<br />

059133 / 4180 jederzeit und gerne zur Verfügung.<br />

Brasilianische Rhythmen<br />

zu Apfelstrudel<br />

Zum zweiten Mal lud der Verein VIDA am 25.Mai zum<br />

„Cafe da Manha – brasilianisches Frühstück“ ins<br />

Pfarrstüberl in <strong>Marchtrenk</strong> ein. Nach den Messen wurden<br />

die Besucher mit einer Reihe köstlicher Kuchen und<br />

Kaffee versorgt und konnten dabei den Rythmen von brasilianischen<br />

Künstlern lauschen. Außerdem gab es beim<br />

Verkaufsstand jede Menge Produkte zu bestaunen und zu<br />

erwerben, die von den Straßenmädchen aus dem<br />

Partnerprojekt „Bildung für das Leben“ in<br />

Nordostbrasilien hergestellt worden waren. Für ein angenehmes<br />

Ambiente sorgten die Bilder des Maltreffs<br />

<strong>Marchtrenk</strong>, die ebenfalls zum Verkauf standen.<br />

Durch den großen Andrang und die großzügigen Spenden<br />

der Besucher konnten wir einen Reinerlös von 505,23 Euro<br />

erzielen. Diese Summe fließt zur Gänze in unser<br />

Partnerprojekt und hilft beim Aufbau eines neuen<br />

Unterrichtsgebäudes. Vielen Dank an alle Helfer und<br />

Teilnehmer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!