06.01.2013 Aufrufe

Als PDF herunterladen - BASF

Als PDF herunterladen - BASF

Als PDF herunterladen - BASF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weizen, Roggen und Triticale<br />

Gegen schwer bekämpfbaren Ackerfuchsschwanz:<br />

3,0 l/ha Malibu ® + 20 g/ha Lexus ®<br />

Einsatztermin:<br />

Im 1- bis spätestens 3-Blatt-Stadium des<br />

Ackerfuchsschwanzes<br />

Gegen Windhalm, Einjährige Rispe und Unkräuter:<br />

3,0 l/ha Malibu ®<br />

Einsatztermin:<br />

Bis 3-Blatt-Stadium (bei Kamille früher)<br />

Auf Standorten mit Altverunkrautung und sehr starkem Druck<br />

mit Kamille und Ausfallraps (z. B. auf pfluglos bestellten Flächen)<br />

empfehlen wir Ihnen den Zusatz von 25 g/ha Dirigent ®<br />

SX ® oder 50 ml/ha Primus ® . Ist der Einsatz von IPU möglich,<br />

kann auch durch die Zugabe von ca. 1,5 l/ha IPU die Wirkung<br />

gegen Kamille und Kornblume abgesichert werden.<br />

2.) Mit Stomp ® Aqua + Gräserpartner<br />

gegen Ackerfuchsschwanz, Windhalm, Einjährige Rispe<br />

und Unkräuter<br />

Für Flächen, auf denen die Anwendung von IPU nicht eingeschränkt<br />

ist und IPU noch eine ausreichende Gräserwirkung<br />

erzielt, besteht die Möglichkeit, die besonders kostengünstige<br />

und langjährig bewährte Kombination von Stomp ® Aqua + IPU<br />

einzusetzen. Die Kombination hat eine große Wirkungsbreite<br />

und kann über einen sehr langen Zeitraum ab dem Sichtbarwerden<br />

der Fahrgassen (d. h. ab ES 11) bis zum Vegetationsende<br />

eingesetzt werden. Die Tankmischung aus Stomp ® Aqua<br />

+ IPU-Mittel (IPU 500 g/l) ist im Nachauflauf in allen Getreidearten<br />

(außer Triticale) einsetzbar, mit besonderem Schwerpunkt<br />

in der Wintergerste, und ist gut kombinierbar auch im Rahmen<br />

einer Virusvektoren-Bekämpfung mit Sumicidin ® Alpha EC.<br />

Gegen Ackerfuchsschwanz und<br />

zweikeimblättrige Unkräuter:<br />

3,0 l/ha Stomp ® Aqua + 3,0 l/ha IPU-Mittel<br />

Gegen Windhalm und zweikeimblättrige Unkräuter:<br />

2,5 l/ha Stomp ® Aqua + 2,0 l/ha IPU-Mittel<br />

Ackerfuchsschwanz Windhalm<br />

Kamille Keimblatt Kamille Blüte<br />

Ehrenpreis Keimblatt Ehrenpreis Blüte<br />

Einsatztermin:<br />

Schwerpunktmäßig im 2–3-Blatt-Stadium<br />

Getreideherbizide<br />

Beide Empfehlungen enthalten gegen Ungräser jeweils zwei<br />

Wirkstoffe mit unterschiedlichen Wirkmechanismen. Bei verstärktem<br />

Auftreten von Kornblume sollte die IPU-Aufwandmenge<br />

mindestens 2,0 l/ha betragen. Bodenfeuchte ist von Vorteil.<br />

Stomp ® Aqua + Lexus ® – die IPU-freie Alternative in früh<br />

gesätem Winterweizen, Triticale und Roggen<br />

Gegen Ackerfuchsschwanz und breite<br />

Verunkrautung:<br />

2,5 l/ha Stomp ® Aqua + 20 g/ha Lexus ®<br />

Gegen Windhalm, Einjährige Rispe und breite<br />

Verunkrautung:<br />

2,0 l/ha Stomp ® Aqua + 20 g/ha Lexus ®<br />

Einsatztermin:<br />

Im 1–3-Blatt-Stadium der Gräser/des Getreides<br />

Nach der Anwendung von Lexus ® sollten wenigstens noch 1–2<br />

Wochen Wachstum möglich sein (wichtig für spätere Einsatztermine).<br />

Setzen Sie Lexus ® nicht bei unmittelbar anstehendem<br />

Nachtfrost ein.<br />

3.) Breite Verunkrautung bekämpfen Sie sicher und<br />

preiswert mit Picona ®<br />

Picona ® enthält Pendimethalin mit Picolinafen. Picona ® ist in<br />

Wintergerste, -weizen, -roggen und Triticale im Nachauflauf<br />

zugelassen. Es zeichnet sich durch eine enorme Wirkungsbreite<br />

und Wirkungsgeschwindigkeit gegen Unkräuter aus. Durch<br />

43<br />

Getreide<br />

Raps<br />

Mais<br />

Kartoffeln<br />

Rüben<br />

Leguminosen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!