06.01.2013 Aufrufe

Als PDF herunterladen - BASF

Als PDF herunterladen - BASF

Als PDF herunterladen - BASF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Bessere Dauerwirkung, da Anwendung 2 bis 3 Wochen<br />

später als Vorauflaufbehandlungen<br />

• Erste Welle von Ausfallgetreide wird mit bekämpft.<br />

• Keine Clomazone-Auflagen zu beachten!<br />

Der Winterrapsanbau nach Einsatz von langsamer abbauenden<br />

ALS-Hemmern in der Vorfrucht, nach denen kein konventioneller<br />

Rapsanbau empfohlen wird, ist mit dem Clearfield ® -<br />

System möglich.<br />

Empfehlung zur Bekämpfung breiter Mischverunkrautung<br />

inkl. aller Kreuzblütler, Storchschnabel-<br />

Arten und Ausfallgetreide (1. Welle):<br />

2,0 l/ha Clearfield ® -Vantiga ® + 1,0 l/ha Dash ® E.C.<br />

Termin:<br />

Nachauflauf, ES 10–13 der Unkräuter<br />

(ca. 2–3 Wochen nach der Saat)<br />

Achtung! Bitte beachten Sie unbedingt unsere allgemeinen<br />

Hinweise zum Einsatz von Clearfield ® -Vantiga ® D, so z. B.<br />

bei der Ausfallrapsbekämpfung in nachfolgenden Kulturen.<br />

Clearfield ® -Ausfallraps lässt sich nicht mehr zuverlässig<br />

mit ALS-Hemmern (z. B. Sulfonylharnstoffe) bekämpfen!<br />

Feldhygiene nach der Rapsernte und Herbstbehandlung in Getreide<br />

(z. B. mit Picona ® ) ist umso wichtiger. Jedes System hat<br />

seine Vor- und Nachteile. Letzten Endes muss jeder Betriebsleiter<br />

vor Ort über sein passendes System eigenverantwortlich<br />

entscheiden.<br />

Stiefmütterchen in Raps<br />

Ackerkrummhals in Raps<br />

Raps<br />

4. Bekämpfung von Spezialunkräutern in Raps<br />

Mit Stomp ® Aqua können Sie ab dem 6-Blatt-Stadium des<br />

Rapses Ackerkrummhals, Ochsenzunge und Klatschmohn<br />

bekämpfen. Sie erzielen auch eine gute Zusatzwirkung gegen<br />

Stiefmütterchen und viele andere Unkräuter in Abhängigkeit<br />

von der Unkrautgröße.<br />

Empfehlung ab dem 6-Blatt-Stadium des Rapses:<br />

2,0 l/ha Stomp ® Aqua<br />

Ein früherer Einsatztermin kann zu Blattschäden führen. Sie<br />

sollten Stomp ® Aqua nicht einsetzen, wenn sehr wüchsige<br />

Witterungsbedingungen herrschen. Andererseits können Sie<br />

Stomp ® Aqua bis in die Vegetationsruhe hinein anwenden.<br />

59<br />

Getreide<br />

Raps<br />

Mais<br />

Kartoffeln<br />

Rüben<br />

Leguminosen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!