06.01.2013 Aufrufe

Networking - VdU

Networking - VdU

Networking - VdU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lanDesVerBänDe<br />

1 2<br />

1. lV-Vorstand beim neujahrsempfang: maren Jackwerth, Christa reinartz, Dr. Barbara Deilmann,<br />

helga Krumbeck, martina teichelmann, martina Bruns, roswitha husfeldt, gudula Polei (v.l.n.r.)<br />

2. lV-Vorsitzende martina teichelmann (rechts) ehrt Frau ingeborg Kröner für ihre 35-jährige<br />

mitgliedschaft 3. markus eisenbeis spricht vor den lV-Damen im Kunstauktionshaus „Van ham“<br />

Lust auf Auktion<br />

„VAN HAM“ in Köln lud LV-Damen zur<br />

Besichtigung ein. 1959 gründete unser<br />

Mitglied Carola Eisenbeis in Köln das<br />

Kunstauktionshaus<br />

„VAN HAM“, das heute zu den führenden<br />

in Deutschland gehört. Am 14.11.2011<br />

waren die Damen des LV Rheinland dort<br />

zu Gast. Markus Eisenbeis, der Sohn der<br />

Gründerin, leitet das Auktionshaus inzwischen<br />

seit vielen Jahren und verstand es,<br />

uns inmitten der unglaublichen Vielzahl<br />

an Kunstobjekten – Gemälde, Möbel,<br />

Schmuck, Teppiche – die unvergleichliche<br />

Atmosphäre einer Kunstauktion zu vermitteln.<br />

Sein Vortrag machte Lust, einmal<br />

daran teilzunehmen!<br />

Ehre und Spende<br />

Ingeborg Kröner 35 Jahre im<br />

<strong>VdU</strong>/1.000 Euro für Kinderhospiz<br />

Auf der Jahresabschluss-Veranstaltung des<br />

Landesverbandes Rheinland am 14.12.<br />

2011 im Hyatt in Düsseldorf ehrten wir<br />

Frau Ingeborg Kröner für ihre 35-jährige<br />

Mitgliedschaft (siehe Foto). Außerdem hatten<br />

wir Astrid Elbers, die Gattin des Düsseldorfer<br />

oberbürgermeisters, zu Gast. Sie ist<br />

Schirmherrin des Kinderhospizes Regenbogenland<br />

und informierte über die so not-<br />

54 Die Unternehmerin 01 i 2012<br />

3<br />

wendige Arbeit in diesem Bereich. Die<br />

spontane Sammlung ergab eine Spende<br />

von 1.000 €, die Frau Elbers sogleich übergeben<br />

wurde.<br />

Mit vereinten Kräften<br />

Neujahrsempfang erstmals mit<br />

„Externen“<br />

„Gemeinsam sind wir stärker“ – so lautet<br />

das neue Motto des LV Rheinland. Einen<br />

ersten Schritt in diese Richtung stellte unser<br />

Neujahrsempfang dar: Am 26.01.2012<br />

hatten wir mit fast 60 Damen ein volles<br />

Haus bei unserer Vorstandskollegin Frau<br />

Dr. Deilmann von Baker & McKenzie. Getreu<br />

dem genannten Motto waren neben<br />

unseren Mitgliedern und Interessentinnen<br />

auch Vertreterinnen anderer Netzwerke eingeladen.<br />

Denn wir haben uns u. a. zum Ziel<br />

gesetzt, unseren Bekanntheitsgrad in der<br />

Region zu erhöhen und Kräfte zu bündeln.<br />

Die anderen Netzwerke stellten sich und<br />

ihre Schwerpunkte vor. Viele Schnittmengen<br />

zeichneten sich bei den Themen „Frauen in<br />

Führungspositionen oder Aufsichtsratsposten“<br />

ab. Einige haben auch einen Fokus auf<br />

das Mentoring gelegt. Vielfach dienen die<br />

anderen Frauen-Netzwerke aber auch der<br />

Auftragsgewinnung. Bislang hat dieser Aspekt<br />

beim <strong>VdU</strong> eine eher untergeordnete<br />

rheinland<br />

martina<br />

teichelmann<br />

tel.: 0221 – 82 82 47 37<br />

Fax: 0221 – 82 82 46 12<br />

<strong>VdU</strong>@agentur-teichelmann.de<br />

aUgUst<br />

28. August, 13. November 2012<br />

- 19:00: wirtschaftstreff Krefeld:<br />

Facebook - Fluch oder segen? ort:<br />

mercure hotel Krefeld<br />

sePtemBer<br />

11. September 2012 - 19:00: wirtschaftstreff<br />

Düsseldorf: „gesundheitsorientierte<br />

Unternehmensführung“, ort:<br />

Düsseldorf, Kanzlei Baker & mcKenzie<br />

oKtoBer<br />

09. Oktober 2012 - 19:00: wirtschaftstreff<br />

Köln, ort: rotonda-Business-Club<br />

Bedeutung. Ist dies noch zeitgemäß? Der<br />

<strong>VdU</strong> wurde ins Leben gerufen, um Frauen,<br />

deren Männer im Krieg fielen, und die dann<br />

plötzlich die Firmenleitung übernehmen<br />

mussten, den Austausch mit anderen Unternehmerinnen<br />

zu ermöglichen. In Zeiten<br />

aber, in denen sich immer mehr Dienstleisterinnen<br />

im <strong>VdU</strong> engagieren, ist deren Interesse<br />

zu Recht auch die Auftragsgewinnung.<br />

Natürlich sollten die Interessentinnen nicht<br />

ihren Werbeflyer in die Runde werfen und<br />

sich danach verabschieden. Es bleibt die<br />

Frage, wie der <strong>VdU</strong> dieses in Zukunft handhaben<br />

möchte. Daran misst sich auch der<br />

Mehrwert für neue Mitglieder. Die Veranstaltung<br />

war ein voller Erfolg; viele wünschten<br />

sich eine Liste der Netzwerke, die auf<br />

der Veranstaltung vertreten waren. Der<br />

<strong>VdU</strong> Rheinland will die Öffnung für andere<br />

Netzwerke beibehalten. maren Jackwerth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!