06.01.2013 Aufrufe

Networking - VdU

Networking - VdU

Networking - VdU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lanDesVerBänDe<br />

1. „Umwelteinflüsse, naturereignisse und schäden an gebäuden - wie verhalte ich mich im schadensfall“<br />

war das thema des Vortrags. 2. antony hermus singt mit den Unternehmerinnen bei der<br />

auftaktveranstaltung. „Vom solo zur sinfonie, vom einzelkämpfer zur Führungskraft“ war das<br />

motto dieser praktischen übung<br />

„Sexy & ausgeschlafen“<br />

Alte Werte und neue Projekte: Unternehmerinnen<br />

setzen Zeichen für 2012<br />

Zu unserer Auftaktveranstaltung am 31.<br />

01.2012 in Dessau-Roßlau hatten wir erstmals<br />

auch Vertreter anderer Wirtschaftsverbände<br />

eingeladen. Als Ehrengast bereicherte<br />

Wirtschaftsministerin Prof. Dr. Birgitta<br />

Wolff unsere Veranstaltung unter dem Motto:<br />

„Gemeinsam für die Zukunft - Unternehmerinnen<br />

in Sachsen-Anhalt“. Begrüßen<br />

durften wir ebenso Dr. Gabriela Berndt<br />

für den <strong>VdU</strong>-Bundesvorstand sowie <strong>VdU</strong>-<br />

Geschäftsführerin Carlotta Köster-Brons.<br />

Es gibt viele brisante Themen aus der Finanz-<br />

und Wirtschaftswelt, die uns als<br />

Frauen besonders am Herzen liegen. Hier<br />

möchten wir 2012 ein Zeichen setzen. Es<br />

war uns daher wichtig, in dieser Auftaktveranstaltung<br />

auf Werte und Traditionen zu<br />

verweisen, die heute allzu oft in den Hintergrund<br />

geraten, aber wichtige Grundsteine<br />

des Unternehmertums sind. Stellvertretend<br />

für die Frauen, die den <strong>VdU</strong> als Frauenwirtschaftsverband<br />

ausmachen, stellten vier<br />

ganz unterschiedliche Frauen ihre Unternehmen<br />

vor: Regina Gröger, Geschäftsführerin<br />

des Getränkefachgroßhandels SAGA<br />

GmbH, Sabine Pröschel (LV Thüringen)<br />

bietet mit ihrer Firma E.L.T. The English<br />

56 Die Unternehmerin 01 i 2012<br />

1 2<br />

Language Trainers GmbH anderen Firmen<br />

Mitarbeiterschulungen an. Alexandra Krotki<br />

präsentierte mit Hilfe der beiden Puppen<br />

„Hopsi“ und „Klopsi“ eindrucksvoll die Philosophie<br />

ihrer Firma „ALExMENü“, in der<br />

sie gesunde Ernährung aus der Großküche<br />

herstellt. Elke Simon-Kuch, Geschäftsführerin<br />

der Simon Werbung GmbH, steht für<br />

unseren neu erschaffenen Sachsen-Anhalt-<br />

Slogan: Wir sind nicht mehr nur das „Land<br />

der Frühaufsteher“, sondern längst „sexy<br />

und ausgeschlafen“. Zum wichtigen Thema<br />

„Fachkräftemangel“ stellte Frau Elke Simon-<br />

Kuch ein Projekt vor, dessen Schirmherrin<br />

Wirtschaftsministerin Wolff ist: Lehrer sollen<br />

Praktika in Firmen absolvieren, um so<br />

praktische Erfahrungen zu sammeln und an<br />

angehende Azubis weiter zu vermitteln. Es<br />

war eine gelungene Veranstaltung, und unsere<br />

Wirtschaftsministerin hat uns weitere<br />

Unterstützung zugesagt.<br />

Hoffnung auf<br />

Gesetzesänderung<br />

LV nutzt Mitsprache bei neuer Vergabeverordnung<br />

Sachsen-Anhalt soll ein neues Vergabegesetz<br />

bekommen. Dazu wurden uns als<br />

<strong>VdU</strong>-Landesverband die Entwürfe von den<br />

sachsen/<br />

sachsen-anhalt<br />

Bettina<br />

Kretschmer<br />

tel: 034956/2 31 25<br />

Fax: 034956/2 31 27<br />

info@contall.de<br />

JUli<br />

31. Juli 2012 sommerfest mit gästen<br />

aus Politik und wirtschaft<br />

aUgUst<br />

08. August, 10. Oktober 2012 - 12:00:<br />

Business lunch, ort: Dessau-roßlau,<br />

Brauhaus<br />

28. August 2012 (Uhrzeit folgt):<br />

wirtschaftsstandort niederlande:<br />

Kontakte zu Unternehmerinnen, die auch<br />

in Deutschland aktiv sind<br />

verschiedenen Parteien zur Diskussion vorab<br />

zur Verfügung gestellt. Die Entwürfe beinhalten<br />

viel Zündstoff. Wir haben mit den<br />

Juristen in unserem Landesverband, Kerstin<br />

Krümmling und Regina Schüttauf, versucht,<br />

sachlich die Umsetzung zu erörtern.<br />

Dies gelang allerdings nur teilweise. So<br />

haben wir den Entschluss gefasst, nicht nur<br />

eine schriftliche Stellungnahme einzureichen,<br />

sondern als Landesverbandsvorsitzende<br />

habe ich selbst an der Anhörung im<br />

Landtag teilgenommen und unseren Standpunkt<br />

persönlich vorgetragen. Nun sind<br />

die politischen Vertreter gefragt! Es ist wichtig,<br />

über den Verband die Möglichkeit des<br />

Mitspracherechtes zu nutzen. An Ausschreibungen<br />

beteiligen sich heute schon nicht<br />

mehr alle unsere Mitglieder. Die Formalien<br />

sind umständlich, der Aufwand sehr hoch<br />

und das Ergebnis meist unbefriedigend.<br />

Also sind wir voller Hoffnung auf das<br />

„neue“ Gesetz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!