06.01.2013 Aufrufe

Networking - VdU

Networking - VdU

Networking - VdU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. <strong>VdU</strong>-mitglieder erlebten eine sehr interessante Führung durch die Fernsehstudios und den<br />

radiosender „mDr 1 radio thüringen“ 2. Papier, soweit das auge reicht: Führung im Druckhaus<br />

der Zeitungsgruppe thüringen 3. Zu gast bei der inDoorBaU röhricht gmbh in arnstadt<br />

Produktion hautnah<br />

Wie Geschäfte zum Einkaufserlebnis<br />

werden – ein Besuch bei INDOORBAU<br />

Röhricht in Arnstadt<br />

Zwischen Plattenzuschnitt, CNC-Fräsmaschine<br />

und Lackiererei konnte man in dem<br />

vor über 60 Jahren gegründeten Familienunternehmen<br />

beobachten, wie die Möbel<br />

produziert werden. <strong>VdU</strong>-Mitglied Silke<br />

Röhricht, Geschäftsführerin und Mitinhaberin<br />

des Ladenbauunternehmens, berichtete,<br />

dass ganz renommierte Filialketten wie<br />

die Swatch Group oder die Bäckereiketten<br />

frischBack Arnstadt und Stadtbäckerei Jena<br />

regelmäßig ihre Möbel bei INDooRBAU<br />

produzieren und bundesweit montieren lassen.<br />

Stolz ist man auf die hoch motivierten<br />

Fachkräfte, den modernen Maschinenpark,<br />

die innovativen Produktionsmethoden und<br />

auf die langjährigen Stammkunden.<br />

Wie eine moderne<br />

Tageszeitung entsteht<br />

Eine Führung durch die Druckerei der<br />

Zeitungsgruppe Thüringen<br />

Der 21.02.2012 war für viele Mitglieder<br />

und Interessenten des Landesverbandes<br />

Thüringen ein schon lang fest eingeplanter<br />

Termin. Birte Kalmring (<strong>VdU</strong>-Mitglied, be-<br />

1 2 3<br />

katel Erfurt) hatte eine Führung im Druckhaus<br />

der Zeitungsgruppe Thüringen organisiert<br />

– ein sehr interessanter Einblick<br />

hinter die Kulissen der Zeitungsproduktion.<br />

Gedruckt werden hier die Thüringer<br />

Tageszeitungen sowie Anzeigenblätter.<br />

Die Druckerei verfügt über eine sogenannte<br />

digitale Druckvorstufe, die allen Ansprüchen<br />

der modernen Druckwelt gerecht<br />

wird. Fünf Maschinen drucken in nahezu<br />

unbegrenzter Flexibilität und Farbigkeit.<br />

Die Versandabteilung rundet das Komplettangebot<br />

der Druckerei ab.<br />

Cocktail oder<br />

Aromamassage?<br />

Ein Nachmittag in der Komfortwohnanlage<br />

von Familie Köber<br />

Die Vorstellungen, wie man im Alter leben<br />

möchte, sind unterschiedlich – die ängste<br />

vorm Alleinsein oder Verzicht sind jedoch<br />

fast immer die gleichen. Um eine andere<br />

Art des Wohnens und Genießens im Alter<br />

ging es am Mittwoch, dem 21.03.2012, in<br />

Bürgel bei „Köber - Die Komfortwohnanlage<br />

für Senioren“. Der Nachmittag bei<br />

den Familienunternehmerinnen und <strong>VdU</strong>-<br />

Mitgliedern Marion und Henrike Köber<br />

unter dem Motto „Wohnen und Wohn-<br />

thüringen<br />

Dr. nadin<br />

staupendahl<br />

tel.: 0361 / 78 92 98 65<br />

Fax: 0361 / 78 92 98 66<br />

email: n.staupendahl@rechtec.de<br />

JUli<br />

18. Juli 2012 - 16:00: sommerfest mit<br />

gästen aus Politik und wirtschaft<br />

ort: weingut Pawis, nähe Freyburg/Unstrut<br />

aUgUst<br />

29. August 2012 - 8.30: Unternehmerinnenfrühstück<br />

im hotel radisson blue;<br />

referentin: abgeordnete des Bundestages<br />

antje tillmann, CDU zum thema: griechenland<br />

und die eurokrise<br />

sePtemBer<br />

19. September 2012 - 16:00: Betriebsbesichtigung:<br />

modeunternehmen, mit aktueller<br />

Businessmode, ort: weimar oder erfurt<br />

formen im Alter“ stieß auf reges Interesse.<br />

Marion Köber berichtete über ihre persönliche<br />

und berufliche Entwicklung – von<br />

der Gründung ihrer mobilen Krankenpflege,<br />

einer der ersten im Jahr 1994, über die<br />

überlegungen und den Bau der Komfortwohnanlage<br />

bis hin zum Einstieg von<br />

Tochter Henrike ins Unternehmen im Juli<br />

2008. Beide sprachen auch darüber, wie<br />

sie sich die Gestaltung der Unternehmensnachfolge<br />

vorstellen. Im Anschluss präsentierte<br />

Henrike Köber verschiedene<br />

Wohnformen in Deutschland. Bei der anschließenden<br />

Führung durchs Unternehmen<br />

erlebten die <strong>VdU</strong>-Mitglieder, was die<br />

Köbers von anderen Angeboten unterscheidet:<br />

Genuss, Wellness und Wohnkomfort<br />

stehen im Vordergrund.<br />

Die Unternehmerin 01 i 2012 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!