06.01.2013 Aufrufe

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. BERECHNUNGSGRUNDLAGEN<br />

3.5 Gewölbewirkung<br />

3.5.3 Winkelabfangung<br />

Fall A: ohne Sturzabhängung Fall B: mit Sturzabhängung<br />

H<br />

hst<br />

60°<br />

LS<br />

LW<br />

L<br />

25 cm<br />

ohne mit<br />

Δh = 0,866 · LS<br />

h1<br />

Gewölbewirkung<br />

Tabelle 12: Fall A, HW ohne Sturzabhängung<br />

lichte<br />

Weite<br />

LW<br />

Winkellänge<br />

L<br />

≤ 1,00<br />

Belastungshöhe H [m] bei d ≤ 11,5 cm, γ ≤ 18kN/m³<br />

≤ 1,25 ≤ 1,50 ≤ 1,75 ≤ 2,00 ≤ 2,25<br />

Winkelmaße b × c × s [mm]<br />

≤ 2,25<br />

Δh *)<br />

[m]<br />

H *)<br />

[m]<br />

510 700 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 0,497 0,747<br />

760 950 90 × 40 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 0,713 0,963<br />

1010 1200 90 × 60 × 3 90 × 60 × 4 90 × 45 × 3 90 × 45 × 3 90 × 45 × 3 90 × 45 × 3 90 × 45 × 3 0,930 1,180<br />

1260 1450 90 × 60 × 4 90 × 60 × 5 90 × 60 × 5 90 × 60 × 3 90 × 60 × 3 90 × 60 × 3 90 × 60 × 3 1,146 1,396<br />

1510 1700 90 × 90 × 4 90 × 90 × 4 90 × 90 × 5 90 × 90 × 5 90 × 90 × 4 90 × 90 × 4 90 × 90 × 4 1,363 1,613<br />

1760 1950 90 × 90 × 4 90 × 90 × 5 90 × 90 × 5 90 × 90 × 6 90 × 90 × 6 90 × 90 × 4 90 × 90 × 4 1,579 1,829<br />

2010 2200 90 × 90 × 5 90 × 90 × 6 90 × 90 × 8 90 × 90 × 8 90 × 100 × 890 × 100 × 8 90 × 90 × 6 1,796 2,046<br />

ohne<br />

mit<br />

GewölbeGewölbe-<br />

*) siehe unten<br />

Maße in mm<br />

Tabelle 13: Fall B, HW mit Sturzabhängung, hst = 0,25 m<br />

wirkungwirkung<br />

lichte<br />

Weite<br />

LW<br />

Winkellänge<br />

L<br />

≤ 1,00<br />

Belastungshöhe H [m] bei d ≤ 11,5 cm, γ ≤ 18kN/m³<br />

≤ 1,25 ≤ 1,50 ≤ 1,75 ≤ 2,00 ≤ 2,25<br />

Winkelmaße b × c × s [mm]<br />

≤ 2,25<br />

Δh *)<br />

[m]<br />

H *)<br />

[m]<br />

510 700 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 90 × 30 × 3 0,497 0,747<br />

760 950 90 × 45 × 3 90 × 40 × 3 90 × 40 × 3 90 × 40 × 3 90 × 40 × 3 90 × 40 × 3 90 × 40 × 3 0,713 0,963<br />

1010 1200 90 × 60 × 4 90 × 60 × 4 90 × 50 × 3 90 × 50 × 3 90 × 50 × 3 90 × 50 × 3 90 × 50 × 3 0,930 1,180<br />

1260 1450 90 × 70 × 4 90 × 70 × 5 90 × 70 × 5 90 × 60 × 4 90 × 60 × 4 90 × 60 × 4 90 × 60 × 4 1,146 1,396<br />

1510 1700 90 × 90 × 4 90 × 90 × 5 90 × 90 × 5 90 × 90 × 5 90 × 90 × 4 90 × 90 × 4 90 × 90 × 4 1,363 1,613<br />

1760 1950 90 × 90 × 5 90 × 90 × 5 90 × 90 × 6 90 × 100 × 690 × 100 × 6 90 × 90 × 5 90 × 90 × 5 1,579 1,829<br />

2010 2200 90 × 90 × 6 90 × 100 × 690 × 100 × 690 × 100 × 8 100 × 100 × 8 100 × 100 × 8 100× 100 × 6 1,796 2,046<br />

ohne<br />

mit<br />

Maße in mm<br />

3.5.4 Gewölbewirkung<br />

GewölbewirkungGewölbewirkung<br />

*) siehe unten<br />

ohne Gewölbewirkung<br />

mit Gewölbewirkung<br />

Bedingung:<br />

Bedingung:<br />

1. Belastungshöhe H ≤ h1 (m)<br />

1. Belastungshöhe H ≥ h1 (m)<br />

Dreieckshöhe Δh = 0,866 x Ls<br />

2. keine Öffnung im Gewölbebereich Gewölbehöhe h1 = Δh + 0,25 (m)<br />

3. keine Einzellast im Gewölbebereich Lw = Lichte Öffnungsweite<br />

4. seitlicher Platz für Gewölbeschub- Auflagerlänge Al = 95 mm<br />

aufnahme<br />

Winkellänge = Lw + 2 x Al<br />

Stützweite Ls = Lw + 2 x Al/3<br />

H<br />

hst<br />

60°<br />

LS<br />

LW<br />

L<br />

25 cm<br />

ohne mit<br />

Δh = 0,866 · LS<br />

h1<br />

Gewölbewirkung<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!