06.01.2013 Aufrufe

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. PLANUNG<br />

4.12 Position K, Haus 2: Attika - Verblendanker HAV<br />

4.12.5 Statische Berechnung für den Attika-Verblendanker<br />

(siehe Typenstatik <strong>Halfen</strong> - Attika-Verblendanker HAV)<br />

4.12.6 Zusätzliche Nachweise:<br />

Nachweis des Druckpunktes: Beton C20/25<br />

Für die Flächenpressung wird eine Fläche von angenommen<br />

A ≈ 40 x 30 = 1200 mm 2 angenommen<br />

Draufsicht<br />

375 750<br />

750<br />

375<br />

250<br />

307 5<br />

125<br />

115<br />

≥50<br />

140<br />

240<br />

115/2 e = 375<br />

Schnitt K - K<br />

1490<br />

1100<br />

HTA 38/17 - 150 - A4<br />

ML 120<br />

HTA 38/17 - 1050 - A4<br />

115<br />

HTA 38/17, Eckstück 125/250<br />

K<br />

K<br />

140<br />

75<br />

D<br />

Z<br />

D<br />

240<br />

siehe Position F<br />

(Pkt. 4.7)<br />

ML 120<br />

Gleitlager<br />

LSA-4<br />

Luftschichtanker<br />

307 5 250 375 375 750 750<br />

HAV 80/1100<br />

HTA 38/17 - 150 - A4<br />

a/8 = 1,375 m ”Randbereich“ ”Normalbereich“<br />

Stb.-Attika<br />

80 80 20<br />

20<br />

100<br />

100<br />

750<br />

200<br />

≥200<br />

Stb.-Ringbalken<br />

HTA 38/17-150<br />

HS 38/17, M10x30<br />

HAV 80/1100<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!