06.01.2013 Aufrufe

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

5. Sonderkonstruktionen 38<br />

5.1 Vergrößerte Druckplatte (auf Mauerwerk) 38<br />

5.2 Verblendmauerabfangung in der Dachschräge 40<br />

5.3 Pfeilerabfangung U-förmig 41<br />

5.4 Pfeilerabfangung: Mauerwerk d = 24 cm 42<br />

5.5 Deckenauflager DA 43<br />

5.6 HK4 - Konsole für versetzte Grenadierschicht 45<br />

6. Bemessungsprogramme 46<br />

6.1 Konsolanker - Bemessungsprogramm HK4 46<br />

6.2 Einmörtelkonsolanker - Bemessungsprogramm KM 49<br />

6.3 HALFEN Dübel Bemessungsprogramm HB 51<br />

7. Rissesicherung 52<br />

7.1 Risse infolge von Schwinden und Temperaturänderung 52<br />

7.2 Weitere rissgefährdete Bereiche 53<br />

7.3 Rissfreie Wandlänge lR 53<br />

7.4 Konstruktive Bewehrung 53<br />

7.5 Korrosionsschutz 53<br />

7.6 MW - Bewehrung 54<br />

7.7 Rissformel für bewehrtes Mauerwerk 54<br />

8. Wärmebrücken - Verlustkoeffizienten 55<br />

8.1 Ermittlung der Wärmebrücken - Verlustkoeffizienten bei der Anwendung der Konsolanker HK 4 55<br />

8.2 Einfluß der verschiedenen Randbedingungen auf den χ-Wert 55<br />

8.3 Hinweis zur Verwendung 55<br />

8.4 Wärmebrücken-Verlustkoeffizient χi [W/K] für einen Konsolanker HK4 57<br />

9. Anwendungsbeispiele 59<br />

10. Literaturverzeichnis 63<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!