06.01.2013 Aufrufe

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. PLANUNG<br />

4.2 Position A, Haus 1: Aufhängung von FT-Stürzen<br />

Schnitt<br />

2760<br />

200<br />

240<br />

25<br />

30<br />

115 100<br />

85<br />

115<br />

190<br />

30<br />

HTA - 38/17 - ES<br />

Hinweis:<br />

HTA-ES empfohlen, wenn der Konsolanker mit Dübeln<br />

befestigt wird, da sonst keine Verstellmöglichkeit in Sturzlängsrichtung<br />

möglich ist.<br />

Draufsicht<br />

50<br />

HTA 49/30<br />

HS 50/30<br />

M 12×87<br />

25<br />

225 150<br />

4.2.1 Lastermittlung:<br />

(pro Aufhängung)<br />

gFT = (0,24 × 0,115 - 0,085 × 0,21) · 18,0<br />

+ 0,085 × 0,21 × 25,0 ≈ 0,62 kN/m<br />

gH = 2,76 × 0,115 × 18,0 ≈ 5,71 kN/m<br />

∑g = 0,62 + 5,71 = 6,33 kN/m<br />

→ FV1 = 6,33 × 6,01 / 6 = 6,34 kN<br />

4.2.2 Auswahl des Konsolankers:<br />

gewählt:<br />

3 × FT; 2 × Aufhängungen pro FT<br />

HK4 - S - 7,0 - 190<br />

(siehe Katalog FM) → × = 200 mm<br />

4.2.3 Anschlußkräfte<br />

4.2.4 Befestigungsmittel:<br />

Rohbau:<br />

gewählt:<br />

6 × HTA 49/30 - 250 Kurzstück,<br />

HS 50/30, M12 × 87<br />

zul FZ = 12,0 kN > vorh R = 8,85 kN<br />

Fertigteil:<br />

gewählt:<br />

HSL - G3 - M10 (bzw. HTA 38/17 - ES - 150,<br />

2 × HS 38/17, M 10 × 30, - wenn keine vorh. HTA-Schienen<br />

im Ortbeton) - pro Aufhängung (siehe Katalog FM).<br />

6 × HTA 49/30 - 250<br />

10 370 1250 370 370 1250 370 1250 370 10<br />

10<br />

10<br />

LWA = 6,01 m<br />

3 × FT<br />

6 × HK4 - S<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!