06.01.2013 Aufrufe

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. PLANUNG<br />

4.6 Position E, Haus 1: Abfangung im Außeneckbereich<br />

4.6.1 Lastermittlung:<br />

Die Durchlaufwirkung kann sich nicht einstellen, weil der<br />

Winkel sich nicht nach oben verformen kann.<br />

Die Wandscheibe ist steifer als der Winkel.<br />

g = 6,00 × 0,115 × 18,0 = 12,42 kN/m<br />

A = B = 0,307 / 2 × 12,42 ≈ 1,91 kN<br />

C = ( 0,25 / 2 + 0,257) × 12,42 + 1,91 ≈ 6,65 kN ≤ 7,0 kN<br />

D = (0,25 + 0,375) × 0,5 × 12,42 = 3,88 kN<br />

max Fv = C = 6,65 kN < 7,00 kN<br />

4.6.2 Auswahl des Konsolankers:<br />

gewählt:<br />

Winkelkonsolanker<br />

HK4 - FV - 7,0 - 190 - 790/ 315 SK, WR<br />

3 x Konsolrücken (siehe Katalog FM)<br />

→ x = 200 mm, v = 150 mm<br />

Ansichten<br />

VA<br />

25 lHW = 315<br />

25<br />

365<br />

VB<br />

DF<br />

Draufsicht<br />

HTA 49/30<br />

4.6.3 Anschlußkräfte:<br />

4.6.4 Befestigungsmittel:<br />

gewählt:<br />

HTA 49/30, Eckstück 125/250 SK,<br />

HS 50/30, M12 x 87<br />

zul Fz = 10,00 kN > vorh R = 9,14 kN<br />

VD<br />

HTA 49/30<br />

Eckstück 250/125 SK<br />

VC<br />

lHW = 790 25<br />

375 250 315<br />

DF<br />

VB<br />

v=150 x=200<br />

295<br />

∼257 115/2<br />

∼307<br />

115/2<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!