06.01.2013 Aufrufe

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. BAUSTOFFE<br />

2.3 Stahl<br />

2.3.1 Edelstahl<br />

Für die Abfangung von Verblendmauerwerk ist die Verwendung<br />

von nichtrostendem Stahl der Werkstoffgüte W 1.4571<br />

/ 1.4404 bzw. W 1.4401 im Sinne der z.Z. allgemein anerkannten<br />

Regeln der Bautechnik zwingend vorgeschrieben,<br />

zumal ein anderer Korrosionsschutz als nicht dauerhaft angesehen<br />

werden muß. Beschädigungen des Korrosionsschutzes<br />

sind beim Einbau kaum zu vermeiden, nicht kontrollierbar<br />

und überwiegend nicht nachträglich erneuerbar.<br />

Die oben gemachte Aussage wird untermauert durch<br />

folgende DIN - Normen, Zulassungen und Mitteilungen:<br />

a.) DIN 18 516 - 3 (Dez. 1999) - Außenwandbekleidungen,<br />

hinterlüftet, Absatz 6.3.<br />

Die Anker und Dorne müssen aus nichtrostenden Stählen<br />

nach DIN EN 10088-3, Werkstoffnummern 1.4571 bzw.<br />

1.4401, bestehen.<br />

b.) Bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z - 30.3-6 (März 1997)<br />

Abschnitt 2.1.3.4 (2):<br />

Zitat: „Verankerungen und Verbindungselemente, die<br />

einem Korrosionsangriff ausgesetzt und für Wartungen<br />

nicht zugänglich sind, z.B. Verankerungen von Fassadenelementen,<br />

müssen aus den nach Tabelle 1, Spalte 8<br />

zugelassenen Stählen hergestellt sein.“<br />

Danach können nur die Werkstoffe 1.4401 bzw. 1.4571<br />

(Stahlgüte A4) verwendet werden.<br />

c.) DIN 1053 - 1 (November 1996) Abs. 8.4.3.1<br />

Zitat: „ Die Mauerwerksschalen sind durch Drahtanker<br />

aus nichtrostendem Stahl mit den Werkstoffnummern<br />

1.4401 oder 1.4571 nach DIN EN 10088-3 zu verbinden.“<br />

Sinngemäß kann aus dieser Forderung eine Aussage für<br />

die vertikalen Abfangkonstruktionen abgeleitet werden.<br />

d.) Rückfragen beim DI Bt, Berlin, ergaben, dass auch nach<br />

Auffassung der obersten Bauaufsicht für Abfang - Konstruktionen<br />

von zweischaligem Mauerwerk generell<br />

nichtrostende Stähle ( A4) verwendet werden müssen.<br />

2.3.2 Anwendungen<br />

In Verbindung mit der Abfangung von zweischaligem Mauerwerk<br />

werden folgende Bauteile aus nichtrostendem Material<br />

W 1.4571 bzw. W 1.4401 hergestellt:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Konsolanker HK4<br />

Fertigsturzbefestigungen HK4-S<br />

Fertigsturzwinkel FSW<br />

Konsolwinkel KW,KWL<br />

Auflagerwinkel HW<br />

Einmörtelkonsolen KM<br />

Aufhängeschlaufen<br />

Attika-Verblendanker HAV<br />

Gerüstanker HGA<br />

Maueranschlußschienen<br />

Maueranschlußanker<br />

Verblendmauerschienen<br />

Luftschichtanker<br />

<strong>Halfen</strong>schienen HTA<br />

<strong>Halfen</strong>schrauben HS<br />

<strong>Halfen</strong>dübel<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!