06.01.2013 Aufrufe

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

pfm-d.pdf - Halfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. WÄRMEBRÜCKEN - VERLUSTKOEFFIZIENTEN<br />

Beispiel:<br />

Geschlossene Wandfläche ohne Fensteröffnungen,<br />

Abfanglänge = 12 m<br />

Abfanghöhe = 6,0 m<br />

Verwendete Konsolanker HK 4 - U - 7,0 kN<br />

Ansicht Wandfläche<br />

� HK4 - U - 7,0 - 230 mit<br />

HW 95 × 20 × 2 - 480<br />

� HK4 - P - 7,0 - 230<br />

Anzahl der HK 4 - Konsolanker Laststufe 7,0 kN = 24 Stück<br />

Fassadenfläche (ohne Fenster) = 72 m²<br />

Wärmedurchlasswiderstände [m²·K/W]<br />

Wandaufbau<br />

Wandaufbau d [m]<br />

λ<br />

[W/(m·K)]<br />

d/λ<br />

[m²·K/W]<br />

Verblender 0,115 1,400 0,082<br />

Luftschicht 0,040<br />

Wärmedämmung 0,100 0,035 2,857<br />

Betonwand 0,200 2,100 0,095<br />

Innenputz 0,010 0,600 0,017<br />

3,051<br />

R = d/λ = 3,051 m²·K/W<br />

56<br />

Wärmeübergangswiderstände Rü [m²·K/W]<br />

Innen: 0,130<br />

Außen: 0,040<br />

Luftschicht: 0,080<br />

Rü: 0,250<br />

Wärmedurchgangswiderstand RT [m²·K/W]<br />

RT: 3,051 + 0,25 = 3,301<br />

Wärmedurchgangskoeffizient<br />

(im nicht durchdrungenen Zustand)<br />

U=1/RT = 1/ 3,301 = 0,303 W/(m²·K)<br />

Wärmebrücken - Verlustkoeffizient χi für Konsolanker<br />

Nach Tabelle 27 Seite 58 (λ=0,035 W/(m·K); d=10 cm)<br />

→ χi=0,054 W/K<br />

Wärmebrücken - Verlustkoeffizient χ für abgefangene Fläche<br />

24 St. Konsolanker 72 m² Fassadenfläche<br />

χ pro Fläche = 24/72 × 0,054 = 0,018 W/(m²·K)<br />

Wärmedurchgangskoeffizient (im durchdrungenen Zustand)<br />

Die abgefangene Fläche muss mit einem korrigierten Wärmedurchgangswiderstand<br />

berechnet werden.<br />

U´= U + χ = 0,325 + 0,018 = 0,343 W/(m²·K)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!