07.01.2013 Aufrufe

2-JAHRES KONZEPT DER FLEISCHEREI „THE ART OF LIFE“

2-JAHRES KONZEPT DER FLEISCHEREI „THE ART OF LIFE“

2-JAHRES KONZEPT DER FLEISCHEREI „THE ART OF LIFE“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

professionellen heimischen Clowns mindestens 50 Clowninnen befinden, Tendenz<br />

steigend!<br />

Freud unterschied seinerseits zwischen der Theorie des Witzes und einer Theorie des<br />

Humors. Den Humor sah Freud (1927/1970) als eine produktive psychische (Abwehr-)<br />

Leistung an, die eine erstrebenswerte Form der Lebensbewältigung ermöglicht. Den<br />

Witz brachte Freud (1905/1970) demgegenüber mit der Unberechenbarkeit des<br />

Lustprinzips in Zusammenhang, das auf die Befriedigung sexueller und aggressiver<br />

Triebtendenzen gerichtet ist. Durch Witz und Humor, die sich verschiedener<br />

Ausdrucksmittel im Theater bedient, wird eine positive Lebensbewältigung versucht,<br />

die zukunftsweisend sein kann.<br />

Es gilt die vielen „lustigen Weiber“, die sich im Umfeld der <strong>FLEISCHEREI</strong><br />

befinden, die vielfach begabten und zu wenig beachteten, die das freie Theater<br />

nachhaltig prägen, eine größere Plattform zu bieten, zugleich Kontext für Austausch<br />

und Entwicklungsforum zu schaffen (regional wie international) und die individuellen<br />

und kollektiven Leistungen ins Bewusstsein zu rücken. Das erscheint besonders<br />

wichtig in Zeiten der Krisen, der Wirklichkeitsverweigerungen, der zunehmenden<br />

Isolation, die oft Frauen – darunter viele ältere – verstärkt trifft.<br />

Witz und Humor als Formen der Lebensbewältigungsmethode, um mit Freud zu<br />

sprechen, bringt eine spezielle Begabung von Frauen explizit in Verbindung mit ihrer<br />

Weiblichkeit - insofern, als Frauen in der <strong>FLEISCHEREI</strong> als professionelle<br />

Humoristinnen auftreten und das Lustprinzip aus der Privatheit in die Öffentlichkeit<br />

tragen. Sie fragen und erörtern mit dem Publikum – in Performances, Workshops,<br />

Diskussionen und Filmbeiträgen: Was ist Humor im Theater heute? Was ist<br />

Performance und Witz? Was „passiert“ Frauen im Alltag 2010 und wie kann frau dem<br />

Ausdruck verleihen? Wie äußert sich weiblicher Humor, ist er selbstironischer als der<br />

männliche? Alice Schwarzer (2005, Emma, Frauen lachen über sich selbst, Interview)<br />

meint hierzu „Der Humor von Männern ist ein Machtinstrument – gegen Frauen und<br />

andere „Minderheiten“. Stichwort: Schwulenwitze, Türkenwitze, Judenwitze.“ Frauen<br />

machen es gerade umgekehrt - sie arbeiten ihren Minderheitsstatus heraus und<br />

machen sich darüber auch noch sehr lustig, befindet die Zeitschrift Emma.<br />

57<br />

57<br />

THE <strong>ART</strong> <strong>OF</strong> LIFE<br />

Einreichung an das Kulturamt der Stadt Wien<br />

<strong>FLEISCHEREI</strong> – 2-Jahreskonzept [2010-2012]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!