07.01.2013 Aufrufe

2-JAHRES KONZEPT DER FLEISCHEREI „THE ART OF LIFE“

2-JAHRES KONZEPT DER FLEISCHEREI „THE ART OF LIFE“

2-JAHRES KONZEPT DER FLEISCHEREI „THE ART OF LIFE“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

autonomen Kunst- und Theatergruppen. Auf Basis aktueller sozialwissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse und der weltweiten Anti-Globalisierungsbewegung werden<br />

sozio/theatrale Projektformate entwickelt, die Stellung beziehen zu Krisen der Zeit:<br />

wachsende Armut, Demokratieabbau, gesellschaftliche Intoleranz,<br />

Fremdenfeindlichkeit und halbherzige Ausländer- und Flüchtlingspolitik. Ein wahrhaft<br />

„intrakultureller“ Dialog im Theater muss verortet in den Grundlagen von<br />

Menschenrechten, Gleichheit & Toleranz und der herrschaftsfreien Koexistenz der<br />

Kulturen verpflichtet sein. Nach dem Motto: „Eine andere Welt ist möglich!“ -<br />

Eva Brenner, 2009<br />

© Elisabeth Handl<br />

pink zebra theatre & <strong>FLEISCHEREI</strong>, „Rotwäsche“ (E. Jelinek),<br />

Eröffnung Bezirskfestwochen Neubau, 2008<br />

78<br />

78<br />

THE <strong>ART</strong> <strong>OF</strong> LIFE<br />

Einreichung an das Kulturamt der Stadt Wien<br />

<strong>FLEISCHEREI</strong> – 2-Jahreskonzept [2010-2012]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!