08.01.2013 Aufrufe

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Trebbin<br />

Glückwunsch <strong>an</strong><br />

Feuerwehrmänner<br />

Am 5. Juni f<strong>an</strong>d im Kulturhaus<br />

Ludwigsfelde eine Feuerwehr-<br />

Auszeichnungsver<strong>an</strong>staltung<br />

statt. Aus unserem Bereich erhielt<br />

<strong>der</strong> Kamerad Martin Krüger<br />

aus <strong>der</strong> Feuerwehr Schönhagen<br />

sowie <strong>der</strong> Kamerad Günter<br />

Dewen<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Feuerwehr<br />

Lü<strong>der</strong>sdorf die Medaille für<br />

„Treue Dienste“ in <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>stufe<br />

in Gold (50 Jahre).<br />

Des weiteren erhielt <strong>der</strong> Kamerad<br />

Harald Ewald aus <strong>der</strong> Feuerwehr<br />

St<strong>an</strong>genhagen, <strong>der</strong> Kamerad<br />

Horst Wätzig aus <strong>der</strong> Feuerwehr<br />

Trebbin, <strong>der</strong> Kamerad<br />

Erhard Grüneberg aus <strong>der</strong> Feuerwehr<br />

Christinendorf sowie <strong>der</strong><br />

Kamerad Helmut Kail aus <strong>der</strong><br />

Feuerwehr Thyrow für 40 Jahre<br />

„Treue Dienste die Medaille in<br />

Gold.<br />

Gieseler<br />

Stadtwehführer<br />

ErzieherIn gesucht<br />

Für Schülerhort im OT Bl<strong>an</strong>kensee<br />

Die Stadt Trebbin sucht ab 01.<br />

November <strong>2009</strong> befristet für ein<br />

Jahr, eine spätere Übernahme in<br />

ein unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />

ist möglich,<br />

für den Schülerhort im OT<br />

Bl<strong>an</strong>kensee<br />

eine/n staatlich <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nte/n<br />

ErzieherIn<br />

in Teilzeit (flexibel, mind. 30<br />

Wochenstunden).<br />

Die Bezahlung richtet sich nach<br />

den Vorschriften des Tarifvertrages<br />

öffentlicher Dienst (TVöD).<br />

Das Profil:<br />

entsprechende Qualifikation<br />

und Berufsabschluss<br />

fachliche und soziale Kompetenz,<br />

wertschätzen<strong>der</strong> Um-<br />

g<strong>an</strong>g mit Kin<strong>der</strong>n, Eltern und<br />

im Team, Flexibilität,<br />

Kommunikationsstärke<br />

Gestaltung des pädagogischen<br />

Alltags<br />

Identifikation mit <strong>der</strong> Tagesstättenkonzeption<br />

und Mitarbeit<br />

bei <strong>der</strong> Fortschreibung<br />

aktive Mitgestaltung von<br />

Teamprozessen<br />

Bereitschaft zur Weiterbildung<br />

und Mitarbeit beim<br />

Qualitätsm<strong>an</strong>agement<br />

Falls wir Ihr Interesse geweckt<br />

haben, d<strong>an</strong>n richten Sie bitte Ihre<br />

schriftliche Bewerbung (Lebenslauf,<br />

Lichtbild, Zeugnisse) bis<br />

spätestens 24. Juli <strong>2009</strong> <strong>an</strong><br />

Stadt Trebbin<br />

– Personalamt –<br />

Markt 1-3<br />

14959 Trebbin<br />

14. Juli <strong>2009</strong><br />

ErzieherIn gesucht<br />

Für Kin<strong>der</strong>einrichtung im OT Thyrow<br />

Die Stadt Trebbin sucht ab 01.<br />

September <strong>2009</strong> für die Kin<strong>der</strong>einrichtung<br />

im OT Thyrow<br />

eine/n staatlich <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nte/n<br />

ErzieherIn<br />

(flexibel, mind. 20 Wochenstunden,<br />

eine spätere Vollbeschäftigung<br />

ist möglich).<br />

Die Bezahlung richtet sich nach<br />

den Vorschriften des Tarifvertrages<br />

öffentlicher Dienst (TVöD).<br />

Das Profil:<br />

erfolgreicher Abschluss als<br />

staatlich <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nte/r Erzieher/in<br />

fachliche und soziale Kompetenz,<br />

wertschätzen<strong>der</strong> Umg<strong>an</strong>g<br />

mit Kin<strong>der</strong>n, Eltern und<br />

im Team, Flexibilität,<br />

Kommunikationsstärke<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>der</strong><br />

Jagdgenossenschaft Thyrow hat<br />

am 28. Mai beschlossen, die<br />

Reinerträge aus dem Jagdpachtjahr<br />

2008/<strong>2009</strong> <strong>an</strong>teilig unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Spende für<br />

gemeinnützige Zwecke auszuzahlen.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d ersucht die<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Jagdgenossenschaft<br />

ihre Auskehr<strong>an</strong>-<br />

Verän<strong>der</strong>te<br />

Öffnungszeiten<br />

In <strong>der</strong> Zeit vom 20. Juli bis<br />

zum 28. <strong>August</strong> än<strong>der</strong>n sich<br />

die Öffnungszeiten <strong>der</strong><br />

Trebbiner Bibliothek.<br />

In dieser Zeit erreichen Sie<br />

uns :<br />

Montag 10 - 13 Uhr<br />

Dienstag 12 - 18 Uhr<br />

Donnerstag 10 - 13 Uhr<br />

Freitag 10 - 13 Uhr<br />

Wir wünschen allen Leserinnen<br />

und Lesern eine schöne<br />

Urlaubszeit und würden<br />

uns freuen, Sie ab 31. <strong>August</strong><br />

zu den gewohnten Öffnungszeiten<br />

wie<strong>der</strong> begrüßen zu<br />

können.<br />

Bärbel Küttner<br />

M<strong>an</strong>uela Höse<br />

Gestaltung des pädagogischen<br />

Alltags<br />

Identifikation mit <strong>der</strong> Tagesstättenkonzeption<br />

und Mitarbeit<br />

bei <strong>der</strong> Fortschreibung<br />

aktive Mitgestaltung von<br />

Teamprozessen<br />

Bereitschaft zur Weiterbildung<br />

und Mitarbeit beim<br />

Qualitätsm<strong>an</strong>agement<br />

Falls wir Ihr Interesse geweckt<br />

haben, d<strong>an</strong>n richten Sie bitte Ihre<br />

schriftliche Bewerbung (Lebenslauf,<br />

Lichtbild, Zeugnisse) bis<br />

spätestens 24. Juli <strong>2009</strong> <strong>an</strong><br />

Stadt Trebbin<br />

– Personalamt –<br />

Markt 1-3<br />

14959 Trebbin<br />

Auskehr<strong>an</strong>sprüche <strong>an</strong>melden!<br />

sprüche innerhalb einer Monatsfrist<br />

nach dieser Veröffentlichung<br />

beim Kassenwart, Herrn<br />

Erhard Kolberg, Bahnhofstr. 101,<br />

14974 Thyrow, Tel. 033731-<br />

14281, zur Auszahlung <strong>an</strong>zumelden.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

<strong>der</strong> Jagdgenossenschaft Thyrow

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!