08.01.2013 Aufrufe

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14. Juli <strong>2009</strong> Trebbin 17<br />

In Richtung W<strong>an</strong><strong>der</strong>tag 2012<br />

Einladung zur Bürgerversammlung<br />

Haben Sie es schon gehört? Der<br />

112. Deutsche W<strong>an</strong><strong>der</strong>tag, das<br />

Jahresereignis aller begeisterten<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>er, findet vom 20. - 25.<br />

Juni 2012 in unserer Fläming-<br />

Region statt.<br />

Jährlich kommen viele tausende<br />

Besucher aus dem gesamten<br />

Bundesgebiet, um den Deutschen<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>tag mitzuerleben.<br />

Aktive W<strong>an</strong><strong>der</strong>er verweilen über<br />

einen Zeitraum von insgesamt<br />

14 Tagen in <strong>der</strong> jeweiligen W<strong>an</strong><strong>der</strong>tagsregion<br />

und kommen auch<br />

in den folgenden Jahren gern<br />

zurück. Der 112. Deutsche<br />

W<strong>an</strong><strong>der</strong>tag wird maßgeblich<br />

dazu beitragen, dass <strong>der</strong> Fläming<br />

als eine w<strong>an</strong><strong>der</strong>bare Region in<br />

Deutschl<strong>an</strong>d bek<strong>an</strong>nt wird und<br />

Unter dem einladenden Titel<br />

„Orientexpress London – Wien –<br />

Ist<strong>an</strong>bul“ stellte das Ensemble LA<br />

RISONANZA mit dem Künstlerehepaar<br />

Sus<strong>an</strong>ne und Marcus<br />

Catenhusen Kammermusik vom<br />

Spätbarock bis zur Wiener Klassik<br />

vor.<br />

Zusätzlich zum großartigen musikalischen<br />

Können <strong>der</strong> beiden<br />

stellt somit eine große touristische<br />

Ch<strong>an</strong>ce für uns dar!<br />

Es ist uns ein Anliegen, Sie<br />

bereits jetzt ausführlich zu informieren<br />

und in die Vorbereitungen<br />

einzubeziehen. Gemeinsam<br />

wollen wir Ideen für einen erfolgreichen<br />

Deutschen W<strong>an</strong><strong>der</strong>tag<br />

entwickeln.<br />

Alle interessierten Bürger, touristischen<br />

Akteure, Dienstleister<br />

und Vereine sind herzlich eingeladen,<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> Bürgerversammlung<br />

teilzunehmen:<br />

am Montag, dem 20. Juli<br />

von 18.30 Uhr bis 20 Uhr<br />

in <strong>der</strong> Kulturscheune<br />

Thyrow/ Gemeindezentrum<br />

Thyrow, Bahnhofstr. 89 in<br />

14974 Thyrow<br />

Künstlerehepaar gab Konzert<br />

Zu Gast in Bl<strong>an</strong>kenseer Dorfkirche<br />

Blumen für die Künstler nach ihren großartigen Vorträgen<br />

Musiker wurde dem Publikum<br />

auch ein optischer Leckerbissen<br />

geboten. Fünf Damen <strong>der</strong><br />

Bl<strong>an</strong>kenseer Theatergruppe unter<br />

<strong>der</strong> Regie von Waltraud Lahn<br />

betraten unter Beifall die Kirche<br />

und nahmen unterhalb <strong>der</strong><br />

Patronatsloge Platz. So erhielt<br />

das Konzert eine beson<strong>der</strong>e<br />

Note.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!