08.01.2013 Aufrufe

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. Juli <strong>2009</strong> Trebbin 13<br />

Die alljährliche Auszeichnungsver<strong>an</strong>staltung<br />

<strong>der</strong> Feuerwehrkameraden,<br />

welche auf ihre 40und<br />

50-jährige Mitgliedschaft in<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr zurückblicken<br />

können, f<strong>an</strong>d in diesem Jahr, im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Feierlichkeiten zum<br />

15-jährigen Bestehen des Kreisfeuerwehrverb<strong>an</strong>des<br />

Teltow-<br />

Fläming e.V., am Freitag, dem 5.<br />

Juni, statt.<br />

Der Abend beg<strong>an</strong>n mit dem beeindruckendem<br />

Einzug <strong>der</strong><br />

Feuerwehrfahnen aus dem L<strong>an</strong>dkreis.<br />

Nach den erfolgten Festreden<br />

erhielten die Stadt-, Gemeinde-<br />

und Amtsbr<strong>an</strong>dmeister des<br />

L<strong>an</strong>dkreises vom Vorsitzenden<br />

des Kreisfeuerwehrverb<strong>an</strong>des<br />

ein Ehrengeschenk (Foto oben).<br />

Am Samstag waren Feuerwehrkameraden<br />

und Verwaltungsmitarbeiter<br />

aller Kommunen<br />

zum Kreisfeuerwehrball eingeladen.<br />

Höhepunkt dieser Ver<strong>an</strong>staltung<br />

war das Kuchenbuffet.<br />

Mit den Wappen aller Kommunen<br />

waren Torten gestaltet, die<br />

nicht nur gut aussahen, son<strong>der</strong>n<br />

auch schmeckten.<br />

Ina Schulze<br />

Ein D<strong>an</strong>keschön <strong>an</strong> die Kameraden<br />

Feuerwehrmänner erhielten ein Ehrengeschenk<br />

Die von Trebbin und den Ortsteilen Ausgezeichneten waren: (von rechts)<br />

Kam. Erhard Grüneberg (Fw Christinendorf), Kam. Harald Ewald (Fw<br />

St<strong>an</strong>genhagen), Kam. Helmut Kail (Fw Thyrow) und Kam. Horst Wätzig<br />

(Fw Trebbin) mit dem Stadtwehrführer Peter Gieseler. Aus persönlichen<br />

Gründen konnten die Kam. Martin Krüger (Fw Schönhagen) und Kam.<br />

Günter Dewen<strong>der</strong> (Fw Lü<strong>der</strong>sdorf) nicht dabei sein.<br />

Einsätze <strong>der</strong> FFw<br />

im Monat Juni<br />

Im Monat Juni wurden die Wehren<br />

<strong>der</strong> Stadt Trebbin 6mal zum<br />

Einsatz gerufen.<br />

Am 5. Juni um 10.16 Uhr wurde<br />

die Feuerwehr Trebbin<br />

alarmiert. Beim Möbeldiscounter<br />

hatte die Br<strong>an</strong>dmelde<strong>an</strong>lage<br />

Alarm ausgelöst,<br />

doch nach Überprüfung<br />

durch die Einsatzkräfte am<br />

Objekt konnte dieser Einsatz<br />

als Fehlalarm eingestuft werden.<br />

Noch am gleichen Tag um<br />

22.39 Uhr wurden die Feuerwehren<br />

Trebbin und Thyrow<br />

bei einem Wohnungsbr<strong>an</strong>d in<br />

Trebbin alarmiert. In einem<br />

nicht mehr bewohnbaren<br />

Wohnhaus br<strong>an</strong>nte in <strong>der</strong> oberen<br />

Etage zum Glück nur eine<br />

alte Liege. Unter schwerem<br />

Atemschutz und einem C-<br />

Rohr wurde <strong>der</strong> Br<strong>an</strong>dherd<br />

abgelöscht. 4 Fahrzeuge waren<br />

im Einsatz.<br />

Um 15.26 Uhr am 12. Juni<br />

wurde die Feuerwehr Thyrow<br />

zur Beseitigung eines Sturmschadens<br />

Richtung Großbeuthen<br />

alarmiert. Ein größerer<br />

Ast musste von <strong>der</strong> Fahrbahn<br />

geräumt werden.<br />

Gegen 19.00 Uhr am 24. Juni<br />

wurde die Feuerwehr<br />

Bl<strong>an</strong>kensee zu einer Tierrettung<br />

in <strong>der</strong> Ortslage alarmiert.<br />

Ein Hund war in einen<br />

Schacht gefallen. Die Kameraden<br />

befreiten ihn aus seiner<br />

misslichen Lage.<br />

Zur Beseitigung eines umstürzenden<br />

Baumes <strong>an</strong> <strong>der</strong> Fahrbahn<br />

in <strong>der</strong> Ortslage Thyrow<br />

wurden die Kameraden <strong>der</strong><br />

Feuerwehr Thyrow am 25.<br />

Juni um 14.28 Uhr gerufen.<br />

Am 27. Juni um 1.40 Uhr wurde<br />

die Feuerwehr Trebbin zur<br />

Unterstützung von Löscharbeiten<br />

alarmiert. Ein Bergeraum<br />

mit gelagertem Stroh<br />

war in <strong>der</strong> Ortslage von<br />

Kerzendorf in Br<strong>an</strong>d geraten.<br />

Gieseler<br />

Stadtwehrführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!