08.01.2013 Aufrufe

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

AMTSBLATT August 2009 - IOS –Projekt an der Goetheoberschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Trebbin<br />

Nicht in Misskredit<br />

bringen lassen<br />

Liebe Trebbiner! M<strong>an</strong> sollte auf<br />

Klatsch und Tratsch nicht viel<br />

Wert legen. Trifft es einen persönlich,<br />

reagiert m<strong>an</strong> nach seinem<br />

Gefühl. Entwe<strong>der</strong> wütend,<br />

beleidigt o<strong>der</strong>...?<br />

Trifft es aber einen öffentlichen<br />

Verein, muss m<strong>an</strong> konkret und<br />

sachlich dieser Sache auf dem<br />

Grund gehen.<br />

In unserer letzten Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

erzählten zwei<br />

Mitglie<strong>der</strong>, dass wir Sachen, die<br />

uns Trebbiner für die Heimatstube<br />

aus ihrem privaten Haushalt<br />

zur Verfügung gestellt haben,<br />

auf dem Trebbiner Trödelmarkt<br />

verkaufen wollten.<br />

Da ich persönlich in <strong>der</strong> letzten<br />

Zeit mit Frau Borgwald, auch ein<br />

Vereinsmitglied, unseren Trödelst<strong>an</strong>d<br />

betreue, interessiert es<br />

mich,wer seine von ihm gebrachten<br />

Gegenstände <strong>an</strong> unserem<br />

St<strong>an</strong>d wie<strong>der</strong> entdeckt hat.<br />

Es ist traurig, dass Trebbiner so<br />

unseren Heimatverein in Misskredit<br />

bringen.Wir machen alles<br />

ehrenamtlich und bereichern<br />

uns in keiner Weise.<br />

Das Geld, was wir auf dem Markt<br />

erwirtschaften, kommt immer<br />

dem Verein zu Gute. In jedem<br />

Amtsblatt werben wir für neue<br />

Mitglie<strong>der</strong>. Sie sollten sich überlegen,<br />

bei uns mitzuarbeiten.<br />

D<strong>an</strong>n könnten viele Gerüchte,<br />

die entstehen, im Vorfeld ausgeräumt<br />

werden.<br />

Wir sind ein Verein, <strong>der</strong> für die<br />

Stadt Trebbin historische Geschichte<br />

erhält. Hier wird diskutiert,<br />

gestritten, dass die Köpfe<br />

rauchen, gelacht, gefeiert und<br />

gearbeitet, dies alles ehrenamtlich.<br />

Kommen Sie zu uns, und nicht<br />

kneifen, wenn Mitglie<strong>der</strong> Meinungsverschiedenheiten<br />

haben.<br />

So ist das Leben. Noch interessiert???<br />

Nächste Mitglie<strong>der</strong>versammlung:<br />

27. Juli um 19 Uhr<br />

Treff: Heimatstube am Denkmalplatz<br />

Vorsitzende des Heimatvereins<br />

Monika Ochotzki<br />

Der Heimatverein e.V. gratuliert<br />

im Monat Juli recht herzlich folgenden<br />

Mitglie<strong>der</strong>n zum Geburtstag:<br />

Marita Spahn, Ralf<br />

Wohlgemuth.<br />

14. Juli <strong>2009</strong><br />

Feierliche Übergabe des Kletterturmes<br />

Auf dem Schulhof <strong>der</strong> Grundschule Bl<strong>an</strong>kensee durch Thomas Berger<br />

Das Sportfest <strong>der</strong> Grundschule<br />

Bl<strong>an</strong>kensee, das traditionsgemäß<br />

zeitnah zum Internationalen<br />

Kin<strong>der</strong>tag stattfindet, wurde<br />

dieses Jahr vom Bürgermeister<br />

<strong>der</strong> Stadt Trebbin eröffnet. Im<br />

Beisein von Frau Pfeiffer, Herrn<br />

Huschke, Herrn Müller und<br />

Herrn Tzchentke übergab Herr<br />

Berger einen Kletterturm seiner<br />

Bestimmung, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Firma<br />

Malaga errichtet wurde.<br />

Er wünschte sich von den Kin<strong>der</strong>n<br />

einen pfleglichen Umg<strong>an</strong>g<br />

mit dem neuen Spielgerät und<br />

rief sie auf, darauf zu achten und<br />

mitzuhelfen, dass nicht so viel<br />

Müll in unseren Gemeinden<br />

achtlos weggeworfen wird.<br />

Die fin<strong>an</strong>ziellen Mittel, die die<br />

Stadt Trebbin ständig aufbringen<br />

muss, um Müll wegzuräumen,<br />

würde m<strong>an</strong> lieber einsetzen, um<br />

neue Klettertürme für Kin<strong>der</strong> zu<br />

errichten.<br />

Die Schüler staunten, dass die<br />

neue Errungenschaft 6000 Euro<br />

gekostet hat.<br />

Die <strong>an</strong>wesenden Gäste und die<br />

Schülersprecher <strong>der</strong> Schule<br />

durchschnitten gemeinsam das<br />

Schutzb<strong>an</strong>d.<br />

Der d<strong>an</strong>kende Beifall aller Schüler/innen<br />

und Lehrer/innen war<br />

hoffentlich bis ins Rathaus zu<br />

hören.<br />

Nun bietet <strong>der</strong> grüne Schulhof<br />

außer den Möglichkeiten zum<br />

Fußball-, Basketball- und<br />

Tischtennisspielen, dem<br />

S<strong>an</strong>dkasten und <strong>der</strong> Schaukel<br />

auch ein Gerät für die<br />

Kletterfreunde unter den Schülern.<br />

Sofort nahmen Groß und Klein<br />

den Kletterturm in Beschlag.<br />

Das <strong>an</strong>schließende Sportfest war<br />

von Herrn Thoms, dem Hauptsportlehrer<br />

<strong>der</strong> Schule, gut vorbereitet<br />

worden.<br />

Bei bestem Wetter bewiesen die<br />

Grundschüler ihr sportliches<br />

Können im 50-m-Lauf, im Weitsprung<br />

und im Schlagballweitwurf<br />

bzw. Kugelstoßen.<br />

Beson<strong>der</strong>s gute Ergebnisse erzielten<br />

folgende Schülerinnen<br />

und Schüler. Im 50-m-Lauf:<br />

Leon Gerke, Beatrice Schnei<strong>der</strong>,<br />

Kili<strong>an</strong> Domke, Isabell Schnei<strong>der</strong>,<br />

Emily Fricke, Dominik<br />

Nörenberg, Lucas Kraus, Tim<br />

Exner, Vipavee Arunratsamee,<br />

J<strong>an</strong>ina Schulz, Laura Radloff;<br />

im Weitsprung:<br />

Beatrice Schnei<strong>der</strong>, Caroline<br />

Bogedaly, Swenja Abel, Emily<br />

Fricke, Adri<strong>an</strong> und Robin L<strong>an</strong>ger,<br />

J<strong>an</strong>ina Schulz, Fabi<strong>an</strong> Skorzec,<br />

Vipavee Arunratsamee;<br />

im Schlagballweitwurf:<br />

John K<strong>an</strong>thak, Luka An<strong>der</strong>s;<br />

im Kugelstoßen:<br />

Lucas Kraus, Svenja und Kim<br />

Kühner, Fabi<strong>an</strong> Skorzec, Madina<br />

Brauße.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!