09.01.2013 Aufrufe

Sie haben die Wahl! Genauso schön - noch vorteilhafter. - Metall

Sie haben die Wahl! Genauso schön - noch vorteilhafter. - Metall

Sie haben die Wahl! Genauso schön - noch vorteilhafter. - Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik, <strong>die</strong> hält.<br />

Sonneck Ges.m.b.H., Austria<br />

3341 Ybbsitz, Hammerschmiedstraße 4<br />

Fone: +437443/86329-0, www.sonneck.com<br />

vom ERZEUGER<br />

galv., verzinkt, in allen Farben<br />

Zylinder-Edelstahlschlösser<br />

STAHLROLLBALKEN<br />

www.schlosserei-kopriva.at<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am 17. August 2009<br />

Ich bestelle aus der Business-Buchreihe (mit Rechnung):<br />

…… Exemplare Musterbriefe für <strong>die</strong> Bauwirtschaft à EUR 50,–<br />

(zzgl. 10 % MwSt., zzgl. Versandspesen).<br />

Name/Firma<br />

Ort/Straße<br />

Tel.<br />

Datum/Unterschrift<br />

Anzeigenschluß ist der 27. Juli 2009<br />

Fax 01/740 40-7813<br />

1020 WIEN<br />

Herminengasse 9<br />

Tel. (01) 214 50 60<br />

Fax (01) 214 95 55<br />

�������������������<br />

Neue Musterbriefe für <strong>die</strong> Bauwirtschaft<br />

Aus der Praxis, für den Praktiker<br />

77 Musterbriefe für <strong>die</strong> Bauwirtschaft mit einem Grundriss des Bauvertragsrechtes für Praktiker.<br />

Von Dr. Adolf Schopf und Dr. Georg Karasek<br />

Das Österreichische Normungsinstitut hat in den letzten Jahren folgende neue Normen erarbeitet und am 1.1.2009 herausgegeben:<br />

1. ÖNORM B 2110 Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen<br />

2. ÖNORM B 2118 Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen unter Anwendung des Partnerschaftsmodells, insbesondere<br />

bei Groß projekten (Erstausgabe)<br />

Die Anwendung <strong>die</strong>ser ÖNORM ist für Großprojekte und komplexe Bauvor<strong>haben</strong> vorgesehen. Der Aufbau <strong>die</strong>ser beiden ÖNORMEN ist<br />

im Vergleich zur bisherigen ÖNORM B 2110 völlig verschieden; inhaltlich wurde vor allem der wichtige Abschnitt „Leistungs abweichung<br />

und ihre Folgen“ gänzlich neu gestaltet; <strong>die</strong> ÖNORM B 2118 enthält bei mehreren Punkten über<strong>die</strong>s detaillierte Zusatzbestimmungen.<br />

Auf Grund <strong>die</strong>ser neuen ÖNORMEN sowie der zwischenzeitigen Änderungen der Literatur und Judikatur, war es notwendig, <strong>die</strong><br />

Ausgabe des Buches 2005 (Musterbriefe und Grundriss) gründlich zu überarbeiten. Mit den umfangreichen Erfahrungen <strong>die</strong>ser<br />

renommierten Autoren wurde damit wieder ein wertvoller aktueller Behelf (insbesondere durch <strong>die</strong> CD mit den Musterbriefen) für<br />

<strong>die</strong> tägliche Baupraxis aller Baufirmen, Bauleiter und Baukaufleute geschaffen; <strong>die</strong>ses Buch ist aber auch für Auftraggeber, insbesondere<br />

für Generalunternehmer und Bauträger, und deren Berater von Interesse.<br />

Auflage 2005 • 312 Seiten, 16,5 x 24 cm, kartoniert • ISBN 978-3-85212-134-5<br />

Markt/Basar<br />

Dr. Adolf Schopf • Dr. Georg Karasek<br />

77 MUSTERBRIEFE<br />

FÜR DIE<br />

BAUWIRTSCHAFT<br />

mit einem<br />

Grundriss des Bauvertragsrechtes<br />

für Praktiker<br />

Der Wirtschaftsverlag<br />

Wiedner Hauptstraße 120–124, 1051 Wien<br />

Auslieferung:<br />

Aboservice<br />

Österreichischer Wirtschaftsverlag<br />

1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 24<br />

Fax: 01/740 40-7813<br />

E-Mail: buchservice@wirtschaftsverlag.at<br />

Grundriss des Bauvertragsrechtes für Praktiker<br />

Wien 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!