09.01.2013 Aufrufe

Krankenhaus Barometer Umfrage 2008 - Deutsche ...

Krankenhaus Barometer Umfrage 2008 - Deutsche ...

Krankenhaus Barometer Umfrage 2008 - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�� Medizinische Fachangestellte<br />

�� Pflegeservicekr‰fte.<br />

In vielen Krankenh‰usern wurden somit in den letzten drei Jahren neue Berufsgruppen<br />

in die Patientenversorgung integriert. Es liegt eine grofle Dynamik vor.<br />

Allerdings zeigt sich auch, dass in den Bereichen Patientenbegleitung, Terminierung<br />

von Untersuchungen oder der Versorgungsassistenz noch ein Verlagerungspotenzial<br />

vorliegt, welches von den Krankenh‰usern erschlossen werden<br />

kann.<br />

5 Familienfreundlichkeit im <strong>Krankenhaus</strong><br />

5.1 Familienfreundliche Unternehmensstrategie<br />

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird f¸r viele Besch‰ftigte im <strong>Krankenhaus</strong>bereich<br />

zusehends wichtiger. Familienorientierung im <strong>Krankenhaus</strong> beg¸nstigt<br />

daher die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern. Am Arbeitsplatz <strong>Krankenhaus</strong><br />

wird k¸nftig die Schaffung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen einen<br />

wesentlichen Standort-, Image- und Wettbewerbsfaktor bilden. 6 Vor diesem<br />

Hintergrund wurde im diesj‰hrigen <strong>Krankenhaus</strong> <strong>Barometer</strong> eine Bestandsaufnahme<br />

der Familienorientierung im station‰ren Sektor vorgenommen.<br />

Zun‰chst sollten die Befragungsteilnehmer angeben, inwieweit die Familienfreundlichkeit<br />

in ihrem <strong>Krankenhaus</strong> ¸berhaupt von unternehmensstrategischer<br />

Relevanz ist. Bei jeweils rund 40% der Krankenh‰user hat die Vereinbarkeit von<br />

Beruf und Familie eher oder teilweise einen hohen Stellenwert in der Unternehmensstrategie<br />

des <strong>Krankenhaus</strong>es. 12,6% der Befragten verneinen die entsprechende<br />

Frage (Abb. 33).<br />

eher nein<br />

12,6%<br />

teils, teils<br />

39,1%<br />

(c) <strong>Deutsche</strong>s <strong>Krankenhaus</strong>institut<br />

keine Angabe<br />

6,6%<br />

41<br />

Krankenh‰user in %<br />

eher ja<br />

41,7%<br />

Abb. 33: Verbreitung einer familienfreundlichen Unternehmensstrategie<br />

Der Stellenwert einer familienfreundlichen Unternehmensstrategie variiert signifikant<br />

in Abh‰ngigkeit von der <strong>Krankenhaus</strong>grˆfle: W‰hrend rund zwei Drittel der<br />

Krankenh‰user ab 600 Betten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen<br />

eher hohen Stellenwert einr‰umen, ist dies in H‰usern mit 50 bis 299 Betten nur<br />

bei einem Drittel der Einrichtungen der Fall und in der mittleren Bettengrˆflenklasse<br />

zur H‰lfte.<br />

6 Vgl. B¸hren, A.: Das familienfreundliche <strong>Krankenhaus</strong>. Arzt & <strong>Krankenhaus</strong>, 6/<strong>2008</strong>, S. 173-175.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!