10.01.2013 Aufrufe

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

Englisch<br />

Welcome to the club!<br />

Ihr habt euch ein schönes, aber ebenso anspruchsvolles und arbeitsreiches Zweitfach ausgesucht. Aber was uns nicht<br />

umbringt ...<br />

Das Wichtigste am Anfang:<br />

Wenn ihr euch für Englisch entschieden habt, bedeutet dies, dass ihr euch rechtzeitig an der LMU einschreiben müsst ! Wie in Deutsch und<br />

Reli seid ihr mit Englisch also an 2 Unis gleichzeitig. Das bedeutet einiges an zusätzlicher Fahrerei und Stundenplanbastelei, aber es haben<br />

vor euch auch schon andere geschafft. Lasst euch also dadurch nicht entmutigen.<br />

There is nothing either good or bad, but thinking makes it so.<br />

(William Shakespeare (1564 – 1616), "Hamlet", Act 2 scene 2)<br />

Das bedeutet aber nicht, dass ihr auch den Studentenwerksbeitrag zweimal zahlen müsst: einmal zahlen und an der anderen<br />

Uni Bescheid geben genügt. Aber finanziell spannend wird’s schon noch.<br />

Ab WS 03 / 04 ist der Nachweis eines externen Sprachtestes als Studienvoraussetzung erforderlich. Einzelheiten hierzu sind auf<br />

der Homepage des Institutes für Anglistik unter Allgemeines/Aktuelles zu erfahren: http://www.anglistik.uni-muenchen.de<br />

und http://www.anglistik.uni-muenchen.de/home/downloadfiles/Sprachtest230503.pdf.<br />

Weitere wichtige Infos speziell für euch hat das Institut auf seinem Erstsemester-Infoblatt zusammengefasst, welches ihr unter<br />

http://www.anglistik.uni-muenchen.de/home/downloadfiles/Erstsemester.pdf einsehen könnt.<br />

Unsere beiden „Bibeln“, den „Wegweiser“ und die „Mitteilungen“ solltet ihr euch möglichst vor Semesterbeginn in einer der<br />

Buchhandlungen rund um die Schellingstraße bzw. am Institut selbst schon besorgen und einmal kurz überfliegen. Bei unseren<br />

Einführungstagen von der Fachschaft aus werden wir euch zeigen, wie man damit umzugehen hat.<br />

We have seen better days<br />

(William Shakespeare (1564 - 1616), "Timon of Athens", Act 4 scene 2)<br />

... werdet ihr euch jetzt vielleicht denken. Aber das ist bisher nur halb so wild. Über eines solltet ihr euch aber unbedingt im<br />

Klaren sein:<br />

Englisch-Zweitfach bedeutet Auslandspflichtaufenthalt<br />

Das ist ziemlich umfangreich von der Planung her, aber auch da werden wir versuchen, euch kompetente Ansprechpartner<br />

nennen zu können (Dozenten, Fachschaften, externe Stellen, ...)<br />

Welche Fächer ihr belegen könnt / müsst, sagen wir euch bei unserem Einführungskurs noch genauer. Einen ersten Eindruck<br />

gibt’s unter http://www.anglistik.uni-muenchen.de/home/downloadfiles/WegweiserOrientierungGrund.pdf<br />

CU soon<br />

Stefan & Marc<br />

Lord, what fools these<br />

mortals be!<br />

William Shakespeare (1564 - 1616), "A Midsummer Night's Dream",<br />

Act 2, Scene 2<br />

A lifetime of happiness!<br />

George Bernhard Shaw (1856 - 1950), "Man and Superman" (1903), act I<br />

Erste Hilfe:<br />

englisch@fslb.de<br />

K. Sauer: „Drillbook of Phonetics“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!