10.01.2013 Aufrufe

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bautechnik (§93 LPO I)<br />

Wochenstunden<br />

Winter- Sommer-<br />

Semester<br />

Vorl. Übg Vorl Übg<br />

beteil.<br />

Fakultäten <br />

Leist.nach<br />

-<br />

weise<br />

Grundstudium<br />

I. Semester<br />

Mathematik I 2 1 - - MA ZPrü<br />

Konstruktive Geometrie 2 1 - - MA Zprü<br />

Baustoffkunde I<br />

II. Semester<br />

3 - - - BV ZPrü<br />

Mathematik II - - 2 1 MA ZPrü<br />

Physik I - - 2 1 PH ZPrü<br />

Baugeschichte - - 2 - AR ZPrü<br />

Baustoffkunde II mit<br />

Praktikum<br />

III. Semester<br />

- - 3 1 BV ZPrü<br />

Statik und<br />

Festigkeitslehre I<br />

3 1 - - BV ZPrü<br />

Bauphysik und<br />

Haustechnik I<br />

2 1 - - AR ZPrü<br />

Physik II<br />

IV. Semester<br />

2 1 - - PH ZPrü<br />

Statik und<br />

Festigkeitslehre II<br />

- - 3 1 BV ZPrü<br />

Bauphysik und<br />

Haustechnik II<br />

- - 2 1 AR ZPrü<br />

Einführung in CAD - - - 3 BV ZPrü<br />

Hauptstudium<br />

V. Semester<br />

Baukonstruktion I<br />

(Mauerwerksbau)<br />

2 2 - - AR<br />

Konstruktiver Ingenieurbau<br />

I (Mauerwerksbau)<br />

2 1 - - BV LNS 3<br />

Farbgebung 2 1 - - AR LNS<br />

Fachdidaktik I<br />

VI. Semester<br />

2 - - - BV -<br />

Baukonstruktion II<br />

(Holzbau)<br />

- - 2 2 AR<br />

Konstruktiver Ingenieurbau<br />

II (Holzbau)<br />

- - 2 1 BV LNS 3<br />

Tiefbau und<br />

Sicherheitstechnik<br />

- - 2 1 BV PF<br />

Fachdidaktik II<br />

VII. Semester<br />

- - - 2 BV -<br />

Baukonstruktion III<br />

(Stahlbetonbau)<br />

1 2 - - AR<br />

Konstruktiver Ingenieur- 2 1 - - BV LNS 3<br />

bau III (Stahlbetonbau)<br />

PF<br />

Innenausbau und<br />

Raumgestaltung I<br />

2 1 - - AR -<br />

Fachdidaktik III - 2 - - BV -<br />

VIII. Semester<br />

Baukonstruktion IV<br />

(Vertiefung am Projekt)<br />

- - 1 3 AR LNS<br />

PF<br />

Baubetriebslehre - - 2 1 BV LNS<br />

Innenausbau und<br />

Raumgestaltung II<br />

- - 1 1 AR PF<br />

Fachdidaktik IV - - - 2 BV PF<br />

ZPrü - Zwischenprüfung<br />

LNS – Leistungsnachweis für die erste Staatsprüfung<br />

LNS 3 – Ein LNS für drei Veranstaltungen<br />

PF – Prüfungsfach<br />

9<br />

1. Allgemeine <strong>Hinweise</strong><br />

Bautechnik<br />

Im Grundstudium werden allgemeine Fächer abgearbeitet,<br />

bevor es im Hauptstudium zur Sache geht. Seit dem WS<br />

02/03 müsst ihr keine separate Vorprüfung mehr<br />

schreiben. <strong>Die</strong> Vorprüfungsnote setzt sich dann aus den<br />

Fachprüfungen des Grundstudiums zusammen! <strong>Die</strong> neue<br />

Fachprüfungsordnung könnt ihr unter www.zll.ze.tum.de<br />

abrufen und den Studienplan unter www.zll.ze.tum.de/lasp<br />

Erfahrungsgemäß verliert man in Konstruktiver Geometrie<br />

sehr bald den Anschluss. Schaut, dass Ihr am Ball bleibt !<br />

Seid Ihr fit, dann nutzt die Gelegenheit Mathe und Physik<br />

II bereits im ersten Semester zu belegen und die Klausuren<br />

mitzuschreiben. Der Studienplan ist nur als Leitfaden<br />

gedacht. Sollte sich darum jemand unterfordert fühlen,<br />

kann er durchaus Fächer aus höheren Semestern vorziehen.<br />

Bei einer einschlägigen Berufsausbildung, z.B.<br />

Bauzeichner, konnte man sich oft die bisher erforderlichen<br />

Scheine: CAD und Konstruktiver Geometrie anrechnen<br />

lassen. Mit der neuen Vorprüfungsordnung sind jedoch auf<br />

jeden Fall Klausurnoten erforderlich. Ihr könnt die<br />

Dozenten aber fragen, ob es eventuell Erleichterungen bei<br />

Eingagsvoraussetzungen für die Prüfungen gibt. Bitte<br />

informiert uns über bestehende Prüfungsmodalitäten,<br />

damit wir dieses Heft für die nächsten Erstsemestler<br />

aktualisieren können.<br />

2. Fachprüfungen im Grundstudium<br />

- Mathematik I<br />

- Mathematik II<br />

- Physik I<br />

- Physik II<br />

- Konstruktive Geometrie<br />

- Baustoffkunde<br />

- Statik und Festigkeitslehre<br />

- Bauphysik und Haustechnik<br />

- CAD<br />

- Baugeschichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!