10.01.2013 Aufrufe

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Hinblick auf die Notwendigkeit studienverkürzender<br />

Maßnahmen werden hiermit in Anlehnung an die LPO I<br />

(1996) folgende Regelungen getroffen:<br />

- Das Orientierungspraktikum (3 bis 4 Wochen)<br />

sollte möglichst vor dem Studium, es muss jedoch<br />

spätestens vor Beginn des schulpädagogischen<br />

Blockpraktikums abgeleistet werden.<br />

- Das schulpädagogische Blockpraktikum (SPB) soll<br />

frühestens nach dem ersten, spätestens nach dem<br />

dritten Semester abgeleistet werden.<br />

Voraussetzungen:<br />

Lesen des §35 Infektionsschutzgesetz *<br />

Zusage der Schule<br />

- Das fachdidaktische Blockpraktikum (FBP) soll<br />

frühestens nach dem vierten, spätestens nach dem<br />

siebten Semester abgeleistet werden.<br />

Voraussetzungen:<br />

Lesen des §35 Infektionsschutzgesetz *<br />

Nachweis des SPB<br />

Zusage der Schule<br />

- Das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum<br />

(SFP) soll frühestens im fünften und spätestens im<br />

siebten Semester abgeleistet werden.<br />

Voraussetzungen:<br />

Lesen des §35 Infektionsschutzgesetz *<br />

Zusage der Schule<br />

*liegt am Hochschulreferat Lehrerbildung aus, kann auch im<br />

Computerraum nachgelesen werden<br />

Zuständig für die Schulpraktika sind Frau Raab und Frau<br />

Zeppenfeld. <strong>Die</strong> Anmeldung erfolgt im Raum 011 (Altbau)<br />

zu den dort angegebenen Zeiten. Dort könnt ihr auch<br />

Informationen zu den einzelnen Praktikas erhalten.<br />

Weiterhin gelten als dringende Empfehlungen des<br />

Hochschulreferats Lehrerbildung und Schriftführers des<br />

Vorprüfungsausschusses LB:<br />

Vorrang im Studium soll zunächst immer der Abschluss<br />

der Vorprüfung haben.<br />

Für alle Schulpraktika sollen weiterhin die entsprechenden<br />

Vorbereitungsseminare besucht werden.<br />

<strong>Die</strong> Abfolge der Schulpraktika sollte nach nebenstehender<br />

Übersicht verlaufen.<br />

31<br />

vor dem<br />

Studium<br />

Schulpraktika LB<br />

Orientierungspraktikum<br />

Grundstudium<br />

1.S. Vorbereitungsseminar für Schulpädagogisches<br />

Blockpraktikum<br />

SBP: März/April (Schulen wählbar)<br />

2.S Nachbereitungsseminar für SBP oder<br />

Vorbereitungsseminar für SBP<br />

SBP: September/Oktober (Schulen wählbar)<br />

3.S. Nachbereitungsseminar für Schulpädagogisches<br />

Blockpraktikum (SPB)<br />

4.S. Fachdidaktische Veranstaltung im Zweitfach<br />

FBP: September/Oktober (Schulen wählbar)<br />

Hauptstudium<br />

5.S. Fachdidaktische Veranstaltung im Zweitfach<br />

FBP: März/April (Schulen wählbar)<br />

6.S. Fachdidaktische Veranstaltung im Zweitfach<br />

Fachdidaktische Veranstaltung im Erstfach<br />

FBP: September/Oktober (Schulen wählbar)<br />

7.S. Studienbegleitendes Fachdidaktische Praktikum<br />

(SFP)<br />

8.S. Frei oder für Nachzügler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!