10.01.2013 Aufrufe

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

Wichtige Hinweise Die Einführungsveranstaltungen ... - AStA - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41<br />

Interessenverbände für LB<br />

VERBAND DER LEHRER AN BERUFLICHEN SCHULEN IN BAYERN<br />

(VLB)<br />

Was ist der VLB?<br />

Der VLB ist eine berufsständische Interessenvertretung der<br />

Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern. Er ist ein<br />

Verband mit demokratischer Grundordnung, parteipolitisch<br />

und konfessionell neutral. Er organisiert die<br />

Lehrer aus allen Bereichen des beruflichen Schulwesens<br />

und vertritt mehr als zwei Drittel aller Lehrer an<br />

beruflichen Schulen in Bayern. Der VLB versteht sich als<br />

Fachverband und vertritt so die speziellen Interessen<br />

unserer Lehrergruppe.<br />

Welche Ziele verfolgt der VLB?<br />

- Fortentwicklung der dualen Ausbildung;<br />

- Reform des beruflichen Schulwesens;<br />

- Weitere Aufwertung der beruflichen Bildung;<br />

- Umsetzung der KMK-Rahmenvereinbarungen<br />

(mindestens 12 Wochenstunden) in allen Berufsfeldern<br />

- Fortbildung zur Erhaltung der wissenschaftlichen und<br />

pädagogischen Aktualität des Lehrers;<br />

- Fortbildung und Erhaltung der wissenschaftlichen und<br />

pädagogischen Aktualität des Lehrers;<br />

- Einbeziehung schulischer Leistungen in die Kammerprüfung;<br />

- Verringerung der maximalen Klassenstärken;<br />

- Zeitgemäße Ausbildung in Studium und Referendariat;<br />

- Einrichtung eines weiteren Studienortes in Nordbayern<br />

für die gewerbliche Lehrerausbildung;<br />

- Erweiterung der Lehrämter an beruflichen Schulen<br />

durch die Fachrichtung Gesundheit;<br />

- Erhalt des Beamtenstatus;<br />

- Attraktive Besoldung gegenüber der freien Wirtschaft;<br />

- und anderes mehr.<br />

Wer vertritt studentische Interessen im VLB und an<br />

der <strong>TUM</strong>?<br />

An der <strong>TUM</strong> ist der VLB durch eine Hochschulgruppe<br />

vertreten.<br />

<strong>Die</strong> derzeitigen VLB-Studentensprecher ist:<br />

Stefan Weinzierl<br />

deshi@web.de<br />

Als Vertreter des studentischen Mitgliederstandes des<br />

VLB sehen wir unsere Aufgabe darin:<br />

- bei Fragen zum Studium zu beraten;<br />

- über die verschiedenen Etappen der Ausbildung zu<br />

informieren;<br />

- studentische Interessen in den Verbandsgremien<br />

einzubringen;<br />

- in verbandsinternen Arbeitskreisen mitzuwirken;<br />

- in Zusammenarbeit mit der Fachschaft studentische<br />

Interessen in den unterschiedlichsten Hochschulgremien<br />

einzubringen und nach Möglichkeit durchzusetzen.<br />

Wohin wenden?<br />

Falls Ihr Euch näher für den VLB und dessen Aktivitäten<br />

interessiert oder Ihr vielleicht sogar beitreten wollt (die<br />

Mitgliedschaft ist für Studenten beitragsfrei), wendet Euch<br />

bitte entweder an einen der Studentensprecher oder an die<br />

VLB-Geschäftsstelle:<br />

Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.V.<br />

(VLB)<br />

Dachauer Straße 4<br />

80335 München<br />

Tel.: 089/595270<br />

www.vlb-bayern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!