11.01.2013 Aufrufe

Das Arbeiten mit RING 9.3

Das Arbeiten mit RING 9.3

Das Arbeiten mit RING 9.3

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angabe der Fundumstände (3)<br />

Kategorie<br />

(linkes<br />

Eingabefeld)<br />

Verunglückt<br />

(Umweltverschmutzung)<br />

Code<br />

34<br />

Spezifizierung<br />

(rechtes Eingabefeld)<br />

Versehentlich gefangen in der<br />

Absicht, andere Vögel oder<br />

Wirbeltiere zu fangen.<br />

35 Stromschlag.<br />

Erläuterungen<br />

Beispiele: Storch im Tellereisen für Marder, Zaunkönig in Mausefalle,<br />

Kormoran im aufgestellten Fischernetz usw.<br />

Unglücksfall durch Verursachung eines Kurzschlusses an<br />

stromführenden Teilen. Unterscheidung zu Code 43 bitte unbedingt<br />

vornehmen, wo immer dies möglich ist.<br />

36 Radioaktivität. Auch ein Code, den wir hoffentlich niemals verwenden müssen.<br />

37<br />

38<br />

4<br />

Vergiftet durch chemische<br />

Umweltverschmutzung. Wirk-<br />

stoff identifiziert.<br />

Vergiftet durch chemische<br />

Umweltverschmutzung. Wirkstoff<br />

unbekannt.<br />

Kollision <strong>mit</strong> Fahrzeugen,<br />

Bauwerken oder künstlichen<br />

Strukturen.<br />

40 Straßenverkehrsopfer<br />

Beispiele: Spritz<strong>mit</strong>tel im Gartenbau, Kontakt mir ausgelaufener<br />

Säure usw. Die Chemikalie ist bekannt (z.B. durch veterinärmedizinische<br />

Untersuchung).<br />

Entsprechend Code 37, jedoch ist unbekannt, welche Chemikalie<br />

die Vergiftung verursacht hat.<br />

Falls keine näheren Angaben möglich sind.<br />

Beachten Sie bitte auch mögliche Verfrachtungen des Vogels<br />

(z.B. vorne am Kühlergrill hängend) – anzugeben im Feld<br />

„Funddetails:“.<br />

41 Eisenbahnopfer Siehe auch Erläuterung zu Code 40.<br />

42 Flugzeug Siehe auch Erläuterung zu Code 40.<br />

43<br />

Zusammenprall <strong>mit</strong> Kabel,<br />

Mast, Antenne usw.<br />

Hier werden alle „dünnen“, menschgemachten Strukturen zusammengefasst.<br />

Verunglückt<br />

(Kollision)<br />

44<br />

45<br />

Anprall an Glas oder andere<br />

durchsichtige Strukturen.<br />

Anprall an menschliches<br />

Bauwerk.<br />

Glasanflüge, Anflüge an durchsichtige Kunststoffflächen usw.<br />

Hier werden alle „dicken“, menschgemachten Strukturen zusammengefasst<br />

(Mauern, Brücken, Kamine usw.)<br />

Hier sind nur irrtümliche Einflüge in Gebäude gemeint. <strong>Das</strong> Ge-<br />

46 In Gebäude verflogen. bäude hat dabei nicht gezielt als Falle für Vögel gedient (also<br />

z.B. war es keine absichtlich gestellte Reuse, Entenkoje usw.).<br />

47 Von Licht angelockt.<br />

z.B. an Leuchttürmen. <strong>Das</strong> Licht wurde nicht speziell als Fangmethode<br />

für Vögel angewendet.<br />

48<br />

als Folge menschlicher<br />

Berufsausübung.<br />

Beispiele: in Ventilator eines Gewächshauses geraten, bei<br />

Forstarbeiten von Baum erschlagen, bei Sprengung in Steinbruch<br />

verunglückt usw.<br />

49<br />

In künstlichem Wasserbehälter<br />

ertrunken.<br />

Schließt alle Fälle ein, bei denen die Ränder des Wasserbehälters<br />

menschgemacht und für hineingefallene Vögel schwer überwindbar<br />

sind.<br />

5<br />

Verletzung, Krankheit (natürliche<br />

Ursachen).<br />

Quetschungen, Brüche, all-<br />

Falls keine näheren Angaben möglich sind.<br />

50 gemeine Traumata <strong>mit</strong> unbekannter<br />

Ursache.<br />

Krankheit,<br />

Verletzung 51<br />

Mißbildungen (angeboren,<br />

mechanisch oder durch Tumor).<br />

Mit mechanischen Mißbildungen sind z.B. deformierte Schnäbel<br />

gemeint, die nach einem Unfall eine abnorme Stellung haben.<br />

52 Pilzinfektion. z.B. Aspergillose usw.<br />

53 Virusinfektion.<br />

54 Bakterielle Infektion. Nicht Botulismus (denn der bekommt Code 56).<br />

55 Sonstige Endoparasiten. z.B. Blutparasiten, Nematoden, Trematoden usw.<br />

Vogelwarten Helgoland und Radolfzell <strong>RING</strong> 2.0 Abschnitt 3, Seite 28 Juni 2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!