11.01.2013 Aufrufe

Das Arbeiten mit RING 9.3

Das Arbeiten mit RING 9.3

Das Arbeiten mit RING 9.3

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Persönliche Fangstatistik<br />

Durch Klick auf „Statistik“ im Hauptmenü können Sie ein Ausgabefenster öffnen,<br />

das Ihnen einen Überblick über Ihre Beringungs- und Wiederfundzahlen<br />

liefert:<br />

Wählen Sie oben den Zeitraum, für den Sie im oberen Abschnitt des Feldes<br />

eine Beringungsstatistik sehen möchten. Wenn Sie dann auf „Aktualisieren“<br />

unten links klicken, sehen Sie<br />

• in der Tabelle oben links die Anzahl von Nestlingen, die Sie im gewählten<br />

Zeitraum beringt haben, getrennt nach Arten;<br />

• in der Tabelle oben rechts die Anzahl von Fänglingen, die Sie im gewählten<br />

Zeitraum beringt haben, getrennt nach Arten;<br />

• in der Tabelle unten links die Gesamtzahl aller Beringungen, die Sie in<br />

<strong>RING</strong> eingegeben haben (nicht nur für den eingestellten Zeitraum), getrennt<br />

nach Arten;<br />

• in der Tabelle unten rechts die Gesamtzahl aller Wiederfunde (eigene<br />

und fremde), die Sie in <strong>RING</strong> eingegeben haben (nicht nur für den eingestellten<br />

Zeitraum), getrennt nach Arten;<br />

Weiter gehende Analysen können <strong>mit</strong> dem Programm <strong>RING</strong> gegenwärtig<br />

noch nicht durchgeführt werden. Sobald möglich, werden wir folgende Komponenten<br />

zur Verfügung stellen, die bisher aus Kostengründen nicht realisiert<br />

werden konnten:<br />

- Ausdruckmöglichkeiten (Listenform)<br />

- Darstellung von „Stammbäumen“ aus den Relationen<br />

- Einige sehr basale Standard-Auswertungen<br />

Vogelwarten Helgoland und Radolfzell <strong>RING</strong> 2.0 Abschnitt 3, Seite 44 Juni 2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!