12.01.2013 Aufrufe

Ausgabe E, Olpe, (15.78 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.78 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.78 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 15. November 2009 KREIS OLPE Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 3 E<br />

Internet 59+<br />

Kurse an der Kreis-VHS<br />

Wenden/<strong>Olpe</strong>. In der Reihe<br />

„59+“ bietet die KVHS <strong>Olpe</strong><br />

älteren Menschen, die bereits<br />

PC-Grundkenntnisse<br />

haben und sich für das Internet<br />

interessieren, zwei Kurse<br />

zur Einführung die Welt des<br />

Internets an.<br />

Für alle, die schon immer<br />

wissen wollten, was sich hinter<br />

Begriffen„googlen“ und<br />

„downloaden“ verbirgt, ist<br />

der Kurs (N501356) von<br />

Montag, 16. November, bis<br />

Donnerstag, 19. November,<br />

geeignet.<br />

Dieser Kurs findet täglich<br />

von 8.30 bis 11.45 Uhr im<br />

Kurz & bündig<br />

Heute am<br />

Ehrenmal<br />

Hünsborn. Am heutigen Sonntag,<br />

15. November, bittet die<br />

Pfarrei St. Kunibertus Hünsborn<br />

alle Vereine und deren<br />

Abordnungen mit geweihten<br />

Bannern und Fahnen am Gottesdienst<br />

um 9.30 Uhr teilzunehmen.<br />

Die Fahnenabordnungen<br />

treffen sich um 9.15 Uhr<br />

auf dem Kirchplatz. Nach der<br />

heiligen Messe, wird der Musikverein<br />

„Hoffnung“ Hünsborn<br />

die Gemeinde zum Ehrenmal<br />

begleiten, wo die Kranzniederlegung<br />

stattfinden wird.<br />

Heute ist<br />

Tauschtag<br />

<strong>Olpe</strong>. Am heutigen Sonntag,<br />

15. November, veranstaltet der<br />

Briefmarken- und Münzensammlerverein<br />

<strong>Olpe</strong> seinen<br />

Herbsttauschtag. Im Kolpinghaus<br />

<strong>Olpe</strong> besteht von 10 bis 16<br />

Uhr Gelegenheit, sich der Themenvielfalt<br />

rund um Briefmarken,<br />

Münzen, Banknoten und<br />

Ansichtskarten zu widmen.<br />

„Smily Kids“<br />

Kreis <strong>Olpe</strong>. Die Kreuzbund-<br />

Kindergruppen „Smily Kids“<br />

treffen sich wieder, und zwar in<br />

� Altenhundem, Pfarrzentrum<br />

Arche, am Samstag, 21. November,<br />

14 Uhr<br />

� <strong>Olpe</strong>, Caritashaus, am<br />

Dienstag, 17. November, 16<br />

Uhr<br />

� Hünsborn, Katholische<br />

Grundschule, am Samstag, 21.<br />

November, 14.30 Uhr<br />

Informationen unter �<br />

(0 27 23) 31 52, (0 27 22)<br />

25 64 und (0 27 62) 98 97 75<br />

sowie www.smily-kids.de.<br />

Gebäude der KVHS <strong>Olpe</strong><br />

statt. Wer erfahren möchte,<br />

was das Internet überhaupt<br />

ist, wie man ins Internet<br />

kommt, welche technischen<br />

Voraussetzungen erforderlich<br />

sind oder das Browsen mit<br />

dem Internet-Explorer erlernen<br />

möchte, ist in dem Kurs<br />

(N501057), der am Mittwoch,<br />

18. November, beginnt<br />

und vier Mal mittwochs<br />

von 16.30 bis 19 Uhr<br />

im Schulzentrum in Wenden<br />

stattfindet, gut aufgehoben.<br />

Infos und Anmeldung<br />

unter � (0 27 61)<br />

92 36 30.<br />

,<br />

Muster-Abverkauf Muster-Abverkauf bis 6. Dezember Dezember 2009 2009<br />

Dinner<br />

MUSICAL<br />

meets<br />

06. DEZE<strong>MB</strong>ER 2009<br />

BEGINN 17.30 UHR<br />

LANDHOTEL DOERR, BAD LAASPHE-FEUDINGEN<br />

IM WECHSEL ERWARTET SIE PERFEKTE MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG<br />

UND EIN EXQUISITES 5-GANG-MENÜ INKLUSIVE APERITIF ZUM PREIS VON 75 EUR PRO PERSON.<br />

RESERVIERUNG UNTER: TEL 02754-3700<br />

Modefachgeschäft für Damenübergrößen<br />

www.neu.bestedusche.de<br />

Raumsparwunder – Duschen UND Baden in Einem!<br />

Anzeige<br />

Verkäufer gesucht!<br />

(auch Händleranfragen erwünscht)<br />

„Wir machen Schule“! ISF Institut für<br />

Schul. Förderung. Seit über 30 Jahren anerkannte<br />

Schülerhilfe u. Sprachenschule. www.institut-isf.de<br />

ANZEIGE<br />

Rentenbesteuerung:<br />

Fiskus macht ernst!<br />

Seit dem 1. 10. 2009 müssen sowohl<br />

die gesetzlichen Rentenversicherungen,<br />

wie auch die privaten Versicherungsgesellschaften<br />

den Finanzämtern<br />

die gezahlten Renten melden.<br />

Und dies rückwirkend ab<br />

dem Jahr 2005.<br />

Seither werden die gesetzlichen<br />

Renten Schritt für Schritt höher<br />

besteuert. Rund 5 Millionen Senioren,<br />

d. h. jeder vierte der insgesamt 20<br />

Millionen Rentenempfänger in<br />

Deutschland müssen damit rechnen,<br />

für mehrere Jahre Steuern nachzahlen<br />

zu müssen. Das kann zu bösen<br />

Überraschungen führen.<br />

Wer seine Einkünfte konkret auf eine<br />

etwaige Steuerpflicht hin prüfen lassen<br />

will, kann das beim Aktuell<br />

Lohnsteuerhilfeverein e.V. tun.<br />

Gegen einen sozial gestaffelten<br />

Beitrag wird hier für Mitglieder die<br />

Einkommensteuererklärung bei ausschließlich<br />

Einkünften aus nichtselbststängier<br />

Tätigkeit, Renten und<br />

Versorgungsbezügen erstellt.<br />

Alfons Weber, Winzerweg 6, 57482 Wenden<br />

ist Beratungsstellenleiter und zu erreichen<br />

unter Telefon: 0 27 62 / 4 07 97 32 oder per<br />

E-Mail unter www.aweber@aktuell-verein.de<br />

in Le.-Altenhundem · Gartenstraße 5<br />

gegenüber dem HIT-Markt<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 9. 00 bis 18. 30 Uhr<br />

Samstag 9. 00 bis 14. 00 Uhr<br />

Sie finden bei uns<br />

modische Trends in tollen Farben.<br />

Wir führen die Firmen b2, Via Appia due, Gin Fizz, Borgelt, Brand und Richy.<br />

Heute großer Schausonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr*<br />

Zu Weihnachten ein neues Fahrrad.<br />

In 40 Tagen ist Weihnachten. Jetzt in Ruhe aussuchen. Wir lagern für Sie bis zum Fest kostenlos ein.<br />

ab 269,- E<br />

Gut zu sehen<br />

Kinderschutzbund verteilte Warnwesten an Erstklässler<br />

Christian Neubacher und Hildburg Segatz vom Kinderschutzbund <strong>Olpe</strong> übergaben die leuchtend gelben<br />

Sicherheitswesten an die Erstklässler der Attendorner Engelbert Grundschule. Foto: güpi<br />

Attendorn. In neongelbem<br />

Look mit reflektierenden Streifen<br />

werden bald rund 850 Erstklässler<br />

im Kreis <strong>Olpe</strong> ihren<br />

morgendlichen Schulweg gut<br />

sichtbar für andere Verkehrsteilnehmer<br />

antreten können.<br />

Bereits zum zweiten Mal verteilt<br />

der deutsche Kinderschutzbund<br />

Kreisverband <strong>Olpe</strong> unter der<br />

Devise „Kinder sind unser<br />

höchstes Gut, das es zu schützen<br />

gilt“ die Sicherheits-Warnwesten<br />

an die I-Dötzchen der<br />

Grundschulen im Kreis <strong>Olpe</strong>.<br />

Diesmal gehen Westen an<br />

die Kinder der Grundschulen in<br />

den Gemeinden und Städten<br />

Attendorn, Lennestadt, Fin-<br />

nentrop und Kirchhundem. Die<br />

Kinder der Stadt <strong>Olpe</strong> und der<br />

gemeinden Wenden und Drolshagen<br />

wurden bereits von der<br />

Kreisverkehrswacht ausgestattet.<br />

Gerade jetzt in der dunklen<br />

Jahreszeit ist besondere Aufmerksamkeit<br />

im Straßenverkehr<br />

gefordert, denn die kleinen Fußgänger<br />

sind oft unberechenbar<br />

und nur schwer oder spät erkennbar.<br />

Die reflektierenden Warnwesten<br />

können erheblich zur<br />

Verkehrssicherheit für die Kinder<br />

beitragen. Jetzt wurde exemplarisch<br />

für alle Klassen, die in<br />

den nächsten Tagen im Rah-<br />

men der Verkehrserziehung von<br />

Polizeibeamten ihre Westen erhalten,<br />

vom Vorsitzenden des<br />

Kinderschutzbund <strong>Olpe</strong>, Christian<br />

Neubacher und Beisitzerin<br />

Hildburg Segatz ein Satz Warnwesten<br />

an die 24 Schülerinnen<br />

und Schüler der Ersten Klasse<br />

der St. Engelbert Grundschule<br />

in Attendorn übergeben.<br />

Christian Neubacher: „Um<br />

diese Aktion auch im kommenden<br />

Jahr durchführen zu können,<br />

ist der Kinderschutzbund<br />

sowohl auf die Zuführung von<br />

richterlich verhängten Bußgeldern<br />

angewiesen wie auch auf<br />

Spenden aus der Bevölkerung.“<br />

güpi<br />

Große Auswahl an Kinder-, Jugend-Trekkingrädern.<br />

Großer Sonderposten, s. Abb. Jugend ATB, alle Räder mit STVZO-Ausstattung.<br />

Ab 269,- e, Super-Ausstattung, 21-Gang-Shimano-Schaltung<br />

Mountainbikes, Crossbikes, Elektroräder<br />

– der mit dem<br />

großen Service –<br />

Fahrradfachmarkt Hacke<br />

An der Hütte 1 Tel. 02722.8286 · Fax 02722.8747<br />

57462 <strong>Olpe</strong>-Oberveischede info@fahrrad-hacke.de<br />

www.fahrrad-hacke.de<br />

Damit es<br />

JEDER erfährt.<br />

ab 269,- E<br />

* keine Beratung und kein Verkauf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!