12.01.2013 Aufrufe

Ausgabe E, Olpe, (15.78 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.78 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.78 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 15. November 2009 COCKTAIL Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> / Seite 9<br />

Aus den Nebeln der Geschichte<br />

Neues Buch beschäftigt sich mit der Region im Früh- und Hochmittelalter<br />

Autor Dieter Pfau mit den Druckfahnen seines neuen Buches, das<br />

Ende November erscheint. Foto: nik<br />

Siegen/Bad Berleburg. Wer gerne<br />

in Wald und Flur unterwegs<br />

ist und auch einen etwas steileren<br />

Anstieg nicht scheut, ist als<br />

Wanderer im Siegerland und in<br />

Wittgenstein gut aufgehoben.<br />

Von Laasphe Richtung Walpersdorf<br />

kommend oder auch<br />

andersherum, eröffnet sich bei<br />

gutem Wetter ein Panorama<br />

wie in der Krombacher-Werbung.<br />

Man schaut, man genießt<br />

(oder auch nicht), man geht<br />

oder fährt weiter. Heute aber<br />

biegen wir ab zu einer Reise in<br />

eine Vergangenheit, wie sie<br />

vielleicht hier oben begonnen<br />

hat. „Offiziell“ gehören die <strong>Siegerländer</strong><br />

und Wittgensteiner ja<br />

seit dem 1. Januar 1975 zusammen,<br />

in schönster behördlicher<br />

Einheit, ordentlich benamt als<br />

Kreis Siegen-Wittgenstein seit<br />

1984. Aber das ist es gar nicht,<br />

was sie verbindet. Sie verbindet<br />

eine gemeinsame Vergangen-<br />

ard zdf sat.1<br />

rtl<br />

wdr<br />

9.00 Tigerenten Club<br />

10.00 Tagesschau<br />

10.03 Der Froschkönig<br />

Dt. Märchenfilm<br />

11.00 Kopfball<br />

11.30 Die Sendung mit<br />

der Maus<br />

12.00 Tagesschau<br />

12.03 Presseclub<br />

12.45 Tagesschau<br />

13.15 ARD-exclusiv: Abschied<br />

- Wie Kinder trauern<br />

13.45 Bilderbuch:<br />

Die Mosel bei Schengen<br />

14.30 Schloss Hubertus<br />

Dt. Heimatfilm<br />

16.00 Gedenkfeier des<br />

Volksbundes Deutsche<br />

Kriegsgräberfürsorge<br />

17.00 Tagesschau<br />

17.03 W wie Wissen<br />

17.30 Mein indisches<br />

Abenteuer<br />

18.00 Sportschau<br />

18.30 Bericht aus Berlin<br />

18.49 Ein Platz an der Sonne<br />

18.50 Lindenstraße<br />

Was zu viel ist …<br />

19.20 Weltspiegel<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Tatort<br />

21.45 Anne Will<br />

22.45 Tagesthemen<br />

22.58 Das Wetter<br />

23.00 ttt – titel thesen<br />

temperamente<br />

23.30 Bericht vom Parteitag<br />

der SPD in Dresden<br />

0.00 Zapp<br />

heit, die viel weiter zurückreicht.<br />

Im frühen Mittelalter<br />

treffen wir schließlich Dieter<br />

Pfau.<br />

Dieter Pfau ist Historiker,<br />

wohnhaft in Siegen und unter<br />

anderem Autor des Buches<br />

„Christenkreuz und Hakenkreuz“.<br />

„Eigentlich bin ich ein<br />

Zeithistoriker“, sagt Dieter Pfau<br />

über sich selbst, spezialisiert auf<br />

die Geschichte des 20. Jahrhunderts.<br />

Und: „Eigentlich bin ich<br />

kein Mittelalter-Historiker“.<br />

Uneigentlich legt Dieter Pfau<br />

nun zum 1. Advent ein Buch<br />

vor, das sich intensiv mit dem<br />

Mittelalter befasst. Der Titel:<br />

„Zeitspuren in Siegerland und<br />

Wittgenstein – Das Früh- und<br />

Hochmittelalter (750 bis<br />

1250)“, hergestellt im Verlag<br />

Vorländer. „Das Buch kann zur<br />

Identitätsstiftung beitragen im<br />

relativ neuen Kreis Siegen-<br />

Wittgenstein“, ist sich der Au-<br />

„Spannend“<br />

Dieter Pfau kann in seinem<br />

reich bebilderten Buch nicht alle<br />

Fragen klären, wirft einige<br />

neue auf und konfrontiert seine<br />

Leser auch mit der einen oder<br />

anderen Überraschung: So war<br />

die Siegener Martinikirche ursprünglich<br />

wohl viel größer als<br />

heute, eine richtige Basilika.<br />

Aber wann wurden die ersten<br />

Klöster gegründet und von<br />

wem? Und haben die reichen<br />

Leute vom Altenberg wirklich<br />

mit silbernen Kegeln gespielt?<br />

Es ist kein leicht zu „durchzufutterndes“<br />

Geschichtenbuch, das<br />

Pfau hier vorlegt.<br />

Wer sich jedoch für die Geschichte<br />

des Siegerlandes und<br />

Wittgensteins interessiert, wird<br />

hier viel Wissenswertes finden.<br />

Wie sagte „Nicht-Mittelalter-<br />

Historiker“ Dieter Pfau am Ende<br />

seines Vortrags: „Ich hätte<br />

nicht gedacht, dass das Mittelalter<br />

so spannend sein kann!“<br />

nik<br />

9.02 sonntags -<br />

TV fürs Leben<br />

9.30 1000 Jahre Mainzer Dom<br />

- Tanz im Dom<br />

10.00 1000 Jahre Mainzer Dom<br />

11.30 Ein Mann muss nicht<br />

immer schön sein<br />

Dt. Musikkomödie<br />

12.50 heute<br />

12.53 ZDF SPORTextra<br />

dazw. ca. 14.00 heute<br />

17.00 heute<br />

17.10 ZDF-SPORTreportage<br />

U. a. Fußball: WM-Qualifikation,<br />

Play-offf<br />

18.00 ML Mona Lisa<br />

Frauenjournal<br />

18.30 Allein gegen die<br />

Versicherung<br />

Reportage<br />

19.00 heute / Wetter<br />

19.10 Berlin direkt<br />

19.30 Terra X: Die<br />

Nordpol-Verschwörung<br />

Dokumentation<br />

20.15 Dora Heldt:<br />

Urlaub mit Papa<br />

Dt. Filmkömödie<br />

21.45 heute-journal / Wetter<br />

22.00 Protectors –<br />

Auf Leben und Tod (4)<br />

5-tlg. dän. Thriller<br />

23.50 Bericht vom Parteitag<br />

der SPD in Dresden<br />

0.15 ZDF-History<br />

Geheimnis Bermuda-<br />

Dreieck<br />

0.50 heute<br />

0.55 nachtstudio<br />

1.55 Das Geheimnis der<br />

Eismumie<br />

tor bei einem VHS-Vortrag mit<br />

Auszügen seiner über 280 Seiten<br />

umfassenden Literaturarbeit<br />

sicher. „Vieles wird hypothetisch<br />

bleiben, gesichertes Wissen<br />

ist ganz, ganz schwierig“, so<br />

Pfau über die Zeit der ersten<br />

Besiedlung, die, wenn überhaupt,<br />

nur anhand archäologischer<br />

Funde erforscht werden<br />

kann. Bis es erste urkundliche<br />

Erwähnungen gibt, sollen noch<br />

viele Jahre ins Land gehen.<br />

Sicher scheint eines zu sein:<br />

„Besiedlung und Mission gingen<br />

Hand in Hand“. Aber waren die<br />

ersten Siedler hier auch tatsächlich<br />

Christen? Fakt ist: Die<br />

ersten Kirchengründungen waren<br />

die „Martinuskirchen“ (=<br />

Martinikirche) in Raumland,<br />

Feudingen, Netphen und<br />

Siegen. Aber was für Menschen<br />

Ich war elf, und es war mir<br />

egal. Sicher, ich habe sie auch<br />

gesehen, die feiernden Menschen<br />

auf dieser Mauer und<br />

Schlangen komischer kleiner<br />

Autos, die wie mir bis dahin<br />

unbekannte Tierchen aus<br />

einem mir bis dahin unbekannten<br />

Winkel der Welt gekrabbelt<br />

kamen. Interessant<br />

wurde die Sache doch erst mit<br />

David Hasselhoff. Der sang<br />

„I’ve been looking for Freedom“<br />

und war für uns Pubertierende<br />

der Mann der Stunde.<br />

Zwölf Jahre später, auf<br />

dem Weg nach Thüringen<br />

mit meinem Freund: „Mach<br />

mal die Augen zu und sag mir,<br />

wann wir im Osten sind.“ Ich<br />

mache die Augen zu, und<br />

plötzlich hört sich das Auto<br />

an als hätte es einen Platten.<br />

Kurz hinter uns Hessen, links<br />

und rechts der Autobahn blühen<br />

die Landschaften noch<br />

immer nicht wirklich. In<br />

Thüringen angekommen bin<br />

ich plötzlich die „Westmaus“.<br />

Nein, das ist okay, wirklich,<br />

und das „Maus“ stört mich<br />

auch mehr als das „West“. Der<br />

Kerl, mit dem ich mich unterhalte,<br />

ist arbeitslos. Er hätte<br />

einen Job haben können, im<br />

Westen eben, aber nach einer<br />

Zeit dort entschied er, wieder<br />

Das aktuelle Fernsehprogramm für Sonntag<br />

6.55 Kommissar Rex<br />

8.00 Weck up<br />

9.05 Genial daneben –<br />

Die Comedy-Arena<br />

10.05 Ladykracher<br />

10.35 Ladykracher<br />

Sketch-Comedy<br />

11.05 Pastewka<br />

Das Experiment<br />

11.35 Die Oliver Pocher Show<br />

12.35 Zack! Comedy nach Maß<br />

13.05 Zack! Comedy nach Maß<br />

13.40 Sechserpack<br />

14.10 Sechserpack<br />

14.40 Die dreisten Drei –<br />

Die Comedy-WG<br />

15.10 Die dreisten Drei –<br />

Die Comedy-WG<br />

15.40 Schillerstraße<br />

Der Abspecker<br />

16.40 Liebe auf Umwegen<br />

US-Tragikomödie<br />

19.00 Nur die Liebe zählt<br />

Unterhaltungsshow<br />

20.00 Sat.1 Nachrichten<br />

20.15 Navy CIS<br />

Heimkehr<br />

21.15 Criminal Minds<br />

Straßenkrieger<br />

22.15 STARS & stories<br />

22.45 Planetopia<br />

Wissenschaftsmagazin<br />

23.30 Navy CIS<br />

0.30 News & Stories<br />

1.19 So gesehen –<br />

Gedanken zur Zeit<br />

1.20 Quiz Night<br />

haben hier gelebt, worauf lassen<br />

die alten Ortsnamen schließen?<br />

Dann, im Jahr 1059, erhellt ein<br />

jäher Lichtstrahl das Dunkel: In<br />

der laut Dieter Pfau „ersten<br />

wirklichen Urkunde unseres<br />

Raumes“ wird Elsoff genannt,<br />

18 Jahre später findet Ferndorf<br />

erste schriftliche Erwähnung.<br />

In diesen Urkunden ging es<br />

oft um Schenkungen von Gütern<br />

an Klöster, es ging um<br />

Land und Leibeigene. Ewigkeiten<br />

schienen vergangen zu sein<br />

seit den ersten Siedlern, weltliche<br />

und kirchliche Macht warfen<br />

Licht und Schatten auf das<br />

Land. Die Erzbistümer Mainz,<br />

Köln und Trier hatten ihre Einflussnahme<br />

längst begonnen, im<br />

Hochmittelalter teilten sich<br />

Grafen und Erzbischöfe die<br />

Herrschaft in einem ungeteilten<br />

Kaffee|Satz<br />

n.klappert@swa-wwa.de<br />

zurückzugehen. Ich erwische<br />

mich dabei wie ich sage: „Ich<br />

verstehe dich nicht.“ Und Mario,<br />

den wir im Krankenhaus<br />

besuchen, ruft übern Flur:<br />

„Schwester, die sind extra wegen<br />

mir von drüben gekommen.“<br />

Wenn mein Freund, der<br />

„Wessi“, zwei <strong>Wochen</strong> in<br />

Thüringen verbracht hat,<br />

klingt er wie ein „Ossi“. Ich<br />

glaube ja, ohne ihn würde ich<br />

Halloren-Kugeln immer noch<br />

für Gewehrmunition halten.<br />

Und nun? Nun blühen die<br />

Landschaften tatsächlich.<br />

Und kein brauner Gestank<br />

mehr wie noch 1990 in Jena,<br />

in diesem deprimierendsten<br />

Urlaub meines Lebens. Noch<br />

deprimierender war nur der<br />

Besuch bei einer Brieffreundin<br />

in Greifswald, als sie sag-<br />

6.55 Die Camper<br />

7.25 Alles Atze<br />

7.55 Nikola<br />

8.25 Ritas Welt<br />

8.55 Merlin – Die neuen<br />

Abenteuer<br />

9.50 Knight Rider<br />

10.45 Im Jenseits sind noch<br />

Zimmer frei<br />

US-Fantasyfilm<br />

12.25 Willkommen bei<br />

Mario Barth<br />

13.40 Das Supertalent<br />

Event-Show<br />

15.40 Raus aus den Schulden<br />

Stefan H. aus Bottop<br />

16.45 Bauer sucht Frau<br />

17.45 Exclusiv - Weekend<br />

18.45 RTL aktuell Weekend<br />

19.03 RTL aktuell Weekend -<br />

Das Wetter<br />

19.05 Helfer mit Herz<br />

20.15 Das Bourne Ultimatum<br />

US-Agententhriller<br />

22.20 Spiegel-TV-Magazin<br />

23.05 Stars im Einsatz - Die<br />

RTL-Spendenmarathon-<br />

Reportage<br />

23.35 Recht & Ordnung<br />

Polizei Münster<br />

Produktpolizei Köln<br />

0.05 Faszination Leben<br />

0.20 Alles muss raus -<br />

Arbeiten für die<br />

Wegwerfgesellschaft<br />

0.50 Das Bourne Ultimatum<br />

16.55 Großstadtrevier<br />

17.45 Die Anrheiner<br />

18.15 Tiere suchen ein Zuhause<br />

19.10 Aktuelle Stunde<br />

19.30 Westpol<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Wunderschön! Unsere<br />

beliebtesten Zoos<br />

Die Zoom-Erlebniswelt in<br />

Gelsenkirchen<br />

21.45 Mahlzeit, Deutschland!<br />

22.15 Zimmer frei!<br />

23.15 Dittsche - Das wirklich<br />

wahre Leben<br />

23.45 Zeiglers wunderbare<br />

Welt des Fußballs<br />

0.15 Rockpalast:<br />

Reeperbahnfestival 2009<br />

swr<br />

17.15 Zwischen Bayern<br />

und Tirol - Natur<br />

im Karwendel<br />

18.00 Aktuell<br />

18.05 Hierzuland<br />

18.15 Ich trage einen<br />

großen Namen<br />

18.45 Weinland<br />

19.15 Die Fallers<br />

19.45 Aktuell / Wetter<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 SonntagsTour<br />

21.15 Schreinerei Fleischmann<br />

Kabarett<br />

21.45 Flutlicht<br />

22.35 Großstadtrevier<br />

23.25 Wortwechsel<br />

Siegerland-Wittgenstein – weit<br />

über 700 Jahre vor dem gesetzlich<br />

verordneten Bindestrich.<br />

nik<br />

HERBSTAKTION<br />

Part of<br />

CONTURA 520T<br />

SIE<br />

SPAREN<br />

€300*<br />

hr<br />

14.30 Jugendstil<br />

in Hessen<br />

15.15 Herz oder Knete<br />

Dt. Liebeskomödie<br />

16.45 herkules<br />

17.15 In aller Freundschaft<br />

18.00 defacto<br />

18.30 Keusch und sexy:<br />

Botticelli ist da!<br />

19.00 Familie Heinz Becker<br />

19.30 Hessenschau / Wetter<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Die schönsten Hits der<br />

Deutschen<br />

21.45 Das große Hessenquiz<br />

22.30 Dings vom Dach<br />

23.15 strassen stars<br />

23.45 Wer weiß es?<br />

arte<br />

JETZT<br />

AKTIONS-<br />

PREIS<br />

* Die Aktionstage sind bis zum 27.11.2009 gültig.<br />

Skan-Kamin-Viebahn<br />

Koblenzer Straße 60<br />

57072 Siegen<br />

Tel. 0271 / 2 34 29 56 Fax -7<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. gesch., Di.- Fr. 10-13 Uhr u. 15-18 Uhr,<br />

Do. bis 20 Uhr, Sa. 10-14 Uhr<br />

Ersten Samstag im Monat von 10-18 Uhr.<br />

www.skan-kamin.de<br />

te: „Mit dem Palästinensertuch<br />

da willst du hier aber nicht vor<br />

die Tür?“ Und als eine Horde<br />

Glatzen die Kneipe in Beschlag<br />

nahm, wichen wir übrigen<br />

Gäste schweigend zurück.<br />

Rügens Alleen dafür unvergesslich,<br />

und die Gastfreundschaft<br />

der Menschen sowieso.<br />

Wir sehen „Das Leben der<br />

Anderen“ und verstehen das<br />

Leben der Anderen noch immer<br />

nicht wirklich. Soli? Jetzt<br />

mal gut hier! Oder? Und was<br />

soll ich sagen, wenn jemand<br />

wieder mal sagt: „War doch alles<br />

gar nicht so schlimm damals“?<br />

Ich stehe auf dem Fernsehturm,<br />

bin fast 32 und es ist<br />

mir nicht mehr egal. Ich<br />

schaue auf Berlin zu meinen<br />

Füßen und ich möchte es küssen.<br />

Ich habe jemand Bestimmten<br />

einen Spaziergang<br />

durchs Brandenburger Tor<br />

versprochen. David Hasselhoff<br />

ist ja inzwischen eher ein<br />

Wrack, ganz im Gegensatz<br />

zum Großteil dieser Stadt.<br />

Und von hier oben kann man<br />

unter all dem glasblitzenden,<br />

dem sauber geputzten, neu<br />

aufgetürmten und knallbunten<br />

Berlin nicht mal mehr die<br />

Quadriga sehen.<br />

17.35 Zu Tisch in …<br />

Cornwall<br />

18.05 360º – Geo-Reportage<br />

18.55 Arte Meteo<br />

19.00 Leonard Bernstein:<br />

Symphonie Nr. 3<br />

„Kaddish“<br />

19.45 ARTE Info<br />

20.00 Karambolage<br />

20.10 ARTE Meteo<br />

20.15 Themenabend:<br />

Das Gehirn:<br />

Genie mit Gefühl<br />

20.17 Vergiss mein nicht!<br />

Sciencefiction-Komödie<br />

22.00 Neustart im Kopf<br />

Dokumentation<br />

23.15 Baukunst<br />

––– Top-Angebote: –––<br />

vom 16. 11. bis 28. 11. 2009<br />

20 x 0,5 l + 3,10 e Pfd.<br />

24 x 0,33 l + 3,42 e Pfd. e10. 99<br />

Pils und Gold<br />

12 x 1,0 l + 3,30 e Pfd. e5. 99<br />

Sprudel und Stille Quelle<br />

Limonaden<br />

Leicht + Fit und Kis<br />

12 x 1,0 l + 3,30 e Pfd. 7. 49<br />

20 x 0,5 l + 3,10 e Pfd.<br />

24 x 0,33 l + 3,42 e Pfd. e11. 79<br />

Pils und Radler<br />

20 x 0,5 l + 3,10 e Pfd. e5. 79<br />

12 x 0,75 l + 3,30 e Pfd. e 3. 99<br />

Weitere Angebote im Markt<br />

Grunder Str. 2 • Hilchenbach · � 0 27 33 / 28 60 30<br />

Über<br />

100 Jahre<br />

rtl 2<br />

10.10 Trick My Truck<br />

11.00 Grip<br />

12.00 Welt der Wunder<br />

13.00 Freunde und Helfer!<br />

14.00 In Teufels Küche<br />

15.00 Die Kochprofis<br />

16.00 Der Trödeltrupp -<br />

Das Geld liegt im Keller<br />

17.00 Schau dich schlau!<br />

18.00 Grip - Das Motormagazin<br />

19.00 Welt der Wunder<br />

20.00 News<br />

20.15 Nur mit dir<br />

Liebesdrama<br />

22.10 Law & Order: New York<br />

23.05 Autopsie<br />

0.15 Nachrichtenjournal<br />

1.05 Law & Order: New York<br />

vox<br />

Werben<br />

bringt<br />

Gewinn.<br />

11.00 Eingesperrt<br />

um frei zu sein<br />

13.05 Goodbye Deutschland!<br />

Die Auswanderer<br />

15.15 auf und davon –<br />

Mein Auslandstagebuch<br />

16.30 Schneller als<br />

die Polizei erlaubt<br />

17.00 auto mobil<br />

18.15 Wohnen nach Wunsch –<br />

Das Haus<br />

19.05 Die Küchenchefs<br />

20.15 Das perfekte<br />

Promi Dinner<br />

22.45 Prominent!<br />

23.20 Süddeutsche Zeitung TV<br />

0.15 Medical Detectives -<br />

Geheimnisse der<br />

Gerichtsmedizin<br />

Pils<br />

pro 7<br />

Still<br />

Filme machen – Filme sehen!<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Film- und Videoclub Siegerland<br />

– besuchen Sie uns –<br />

www.fvc-siegerland.de<br />

Info-Telefon: 0 2732 / 1 24 60<br />

Küchenstudio<br />

der Extra-Klasse<br />

PLANUNGSWOCHEN<br />

auf alle frei geplanten Küchen<br />

50 % – inkl. Lieferung und Montage<br />

57080 EISERFELD · Bühlstraße 14<br />

Telefon (02 71) 3 58 11<br />

Diesmal: Der neue Seat Leon Facelift „Red-Edition“<br />

1,4-l-Turbo-Motor, 92 kW (125 PS), Aluräder 18” in Rot/Silber, Tieferlegung, abgedunkelte<br />

Scheiben ab B-Säule, Tempomat, Bord-PC, 4x elektrische Fensterheber,<br />

Klimaautomatik, Radio/CD-MP3 mit AUX & USB-Anschluss, ABS, TCS, ESP, 6x<br />

Airbag, 6-Gang-Getriebe, Mulitfunktionslederlenkrad, EU-Kurzzulassung, u. v. m.<br />

UVP: E 23.550,-<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts = 8,2 l; außerorts =<br />

5,2 l; kombiniert = 6,3 l; CO2-Emission = 150 g/km)<br />

Steiner-Barpreis: E 19.450,-<br />

Günstige Finanzierung + Inzahlungnahme möglich!<br />

12.50 Hot Chick -<br />

Verrückte Hühner<br />

Fantasykomödie<br />

14.45 Der Herr des Hauses<br />

Komödie<br />

16.35 Legend of the Seeker –<br />

Das Schwert der<br />

Wahrheit<br />

Fantasyserie<br />

17.30 Star Wars:<br />

The Clone Wars<br />

18.00 Newstime<br />

18.10 Die Simpsons<br />

18.40 Die Simpsons<br />

19.10 Galileo<br />

20.15 Spider-Man 2<br />

Comicverfilmung<br />

23.00 Shooter<br />

Actionfilm<br />

1.25 Spider-Man<br />

kabel eins<br />

P<br />

Seat-<strong>Wochen</strong><br />

bei Steiner in Netphen!<br />

11.15 Timon & Pumbaa<br />

11.35 Hercules<br />

12.00 Darkwing Duck<br />

12.25 Enterprise<br />

13.20 Number One!<br />

14.25 Stadt der Engel<br />

Fantasyfilm<br />

16.30 kabel eins news<br />

16.40 Dangerous Minds -<br />

Wilde Gedanken<br />

Sozialdrama<br />

18.30 Der Hexer<br />

Kriminalfilm<br />

20.15 Mein Revier - Ordnungshüter<br />

räumen auf<br />

Reihe<br />

22.15 Abenteuer Leben<br />

0.15 K1 – Magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!