12.01.2013 Aufrufe

Februar - Berliner Behindertenzeitung

Februar - Berliner Behindertenzeitung

Februar - Berliner Behindertenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quelle: wikipedia.org/ Foto: Deslizer<br />

BBZ – <strong>Februar</strong> 2008 REISEN<br />

Menschen mit Handicap werden<br />

gezielt von Dresden und Meissen,<br />

weltberühmten Elbstädten mit unvergleichlichen<br />

Sehenswürdigkeiten und<br />

Freizeitangeboten eingeladen. Alles<br />

ist gut mit Auto und Bahn erreichbar,<br />

Bahnhöfe und Dresdner Verkehrsmittel<br />

sind barrierefrei. Tipp: Der<br />

Elbradweg fast durchgehend asphaltiert<br />

und für Rollis geeignet.<br />

Die Broschüre „Sachsen barrierefrei“<br />

stellt 90 Unterkünfte, 280 Kultur-<br />

und Freizeiteinrichtungen sowie<br />

zwei Pauschalprogramme detailliert<br />

hinsichtlich Zugänglichkeit etc und<br />

Angebote für Gäste mit Sinneseinschränkungen,<br />

Lern- und Geistesbehinderung<br />

vor. „Dresden ohne Barrieren“<br />

enthält Infos und in „Dresden<br />

Days 2008“ gibt es Pauschalangebote,<br />

deren Hotels fast alle über Rolli-Zimmer<br />

verfügen. Die diversen<br />

„Dresden-Cards“ bieten freie Fahrt<br />

im Nahverkehr, Freien Eintritt und<br />

Ermäßigungen. Tipp: Innenstadtplan<br />

für Körperbehinderte benutzen.<br />

In Dresden wird beim barrierefrei<br />

Bereits seit Ende 2007 ist der Urlaubskatalog<br />

2008 von runa reisen<br />

erhältlich. Auf insgesamt 48 Seiten<br />

präsentiert der Spezialreiseveranstalter<br />

für Menschen mit Behinderungen<br />

seine Urlaubsangebote für<br />

Individualreisende. Speziell für pflege-bedürftige<br />

Reisegäste werden sieben<br />

betreute Reisen zu festen Terminen<br />

angeboten. Unbedingt ausbauen<br />

möchte runa reisen die Zusammenarbeit<br />

mit Reisebüros. „Mit unserem<br />

qualitativ hochwertigem Produkt<br />

können sich Reisebüros im Nischenmarkt<br />

Behindertenreisen ein eigenes<br />

Profil schaffen und diese Zielgruppe<br />

endlich adäquat bedienen“, ist sich<br />

Agenturbetreuer Nils Wend sicher.<br />

Partnern zahlt der Reiseveranstalter<br />

eine Provision in Höhe von 8%. Ein<br />

Mindestumsatz ist derzeit nicht er-<br />

Dresden und Meissen barrierefrei erleben<br />

geführten Stadtrundgang über das<br />

Renaissanceschloss, sowie das barocke<br />

Elbflorenz mit Zwinger, Semperoper,<br />

Hofkirche, Frauenkirche,<br />

Neumarkt, Brühlsche Terrassen und<br />

Dresdner Fürstenzug der Wettiner<br />

informiert. Tipp: Im Miniatur-Buch<br />

„Der Dresdner Fürstenzug“ wird<br />

das 120 m lange Porzellangemälde<br />

auf 25.000 Meissner-Fliesen auf<br />

320 Seiten vorgestellt. Die mit viel<br />

Einfühlungsvermögen wieder aufgebaute<br />

Frauenkirche bietet neben Besichtigungen<br />

auch Gottesdienste und<br />

Konzerte. Tipp: Das Buch „Dresdner<br />

Frauenkirche“ ist die Fotodokumentation<br />

des Wideraufbaus. Das barrierefreie<br />

Historische Grüne Gewölbe<br />

ist das prächtigste Schatzkammermuseum<br />

in Europa. August der Starke<br />

drückte seinerzeit mit dem (nun<br />

originalgetreu wiederhergestellten)<br />

barocken Gesamtkunstwerk aus Räumen<br />

und Kunstschätzen Reichtum<br />

und absolute Macht aus. Zutritt nur<br />

mit zeitgebundenen Tickets, jedoch<br />

im Neuen Grünen Gewölbe (Präsentation<br />

einzelner Ausstellungstücke)<br />

Urlaubskatalog 2008 von „runa reisen“ erschienen<br />

forderlich. Interessierte Reisebüros<br />

können den Reisekatalog unter der<br />

Rufnummer 05204/ 888 316 oder unter<br />

verkauf@runa-reisen.de ordern.<br />

wend@runa-reisen.de, www.runa-reisen.de<br />

a n z e i g e<br />

BBV Tours GmbH<br />

Behindertenfahrdienst mit<br />

Mietwagen- und Omnibusbetrieb<br />

jederzeit möglich. Tipp: Der Kabarettist<br />

Uwe Steimle führt durch das<br />

Historische Grüne Gewölbe auf der<br />

CD „Der Zauberer von Ost“ unterhaltsam<br />

und informativ. Das Hygiene-Museum<br />

zeigt in der Dauerausstellung<br />

„Der Mensch“ klassische<br />

Exponate und bietet eigenständiges<br />

Lernen und aktives Ausprobieren<br />

auch für Hör- und Sehbehinderte.<br />

Das Kindermuseum thematisiert die<br />

fünf Sinne.<br />

Meissen wurde durch die Entdeckung<br />

des weißen Goldes, dem<br />

Porzellan (1709) mit den gekreuzten<br />

Schwertern, weltberühmt. Europas<br />

erste Manufaktur zeigt in Schauwerkstätten<br />

das Drehen/Formen, die<br />

Figurenfertigung sowie Auf- und Unterglasurmalerei.<br />

Das Sortiment umfasst<br />

ca. 180.000 Artikel. Im Museum<br />

„Schauhalle“ sind ca. 3000 Exponate<br />

chronologisch geordnet zu sehen:<br />

Meissen – Porzellanmalen<br />

17<br />

Infos:<br />

www.sachsen-tourismus.de<br />

Tel.: 0351/ 491 700, (Broschüre<br />

Sachsen barrierefrei)<br />

www.dresden-tourist.de<br />

Tel.: 0351/ 491 921 00, (Innenstadtplan<br />

für Behinderte, Dresden<br />

ohne Barrieren, Dresden Days<br />

2008, CD: Dresden Hören und Erleben,<br />

Dresden Cards)<br />

www.DHMD.de, Tel:. 0351/<br />

484 64 00, (Hygiene-Museum)<br />

www.skd.de, Tel.: 0351/ 491<br />

922 85, (Historisches und Neues<br />

Grüne Gewölbe)<br />

www.meissen.de<br />

Tel.: 03521/ 4680<br />

– Hilfe hat Vorfahrt<br />

Tel.: 030/ 92 70 36 30<br />

Fax: 030/ 92 70 36 31<br />

www.bbv-tours-berlin.de<br />

Taxi-Kontingent<br />

Arzt- und Behördenfahrten<br />

Stadtbesichtigungsfahrten und Fahrten zu Kultureinrichtungen<br />

Ausflugs-, Kur- und Urlaubsfahrten – europaweit – mit<br />

klimatisierten Mercedes „Sprinter-“ und „Supersprinter“Bussen<br />

13088 Berlin-Weißensee, Bizetstraße 51-55<br />

Dresden Zwinger<br />

Fingerhüte, Miniaturen, Serviceteile<br />

z.B. vom berühmten Schwanenservice,<br />

feinste Höroldt-Malereien,<br />

Kändlers große Tierfiguren und der<br />

3,5 m hohe Tafelaufsatz von 1749.<br />

Sonderaustellungen, eine Cafeteria<br />

und der gut sortierte Shop ergänzen<br />

die barrierefreien Besuchereinrichtungen.<br />

Tipp: Die Manufaktur bietet<br />

Mal- und Kreativseminare an.<br />

Die Stadt mit einigen steilen Kopfsteinpflastergassen,<br />

sowie Albrechtsburg<br />

mit Meissner Dom ist nur bedingt<br />

barrierefrei. Dresden und Meissen<br />

bieten so viel, dass man bei jedem<br />

Besuch Neues entdecken kann!<br />

Gabriele Becker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!