12.01.2013 Aufrufe

Februar - Berliner Behindertenzeitung

Februar - Berliner Behindertenzeitung

Februar - Berliner Behindertenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BBZ – <strong>Februar</strong> 2008 SOZIALES<br />

a n z e i g e<br />

Kurzurlaub zum Kräfte tanken Gewinnspiel<br />

Sie möchten dem Alltagsstress entfliehen, die Seele baumeln lassen?<br />

Genießen Sie entspannte Tage in unserem Haus.<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Hunde im therapeutischen Einsatz für Demenzkranke<br />

Engagement des Vereins der Therapiehunde fand große Beachtung<br />

Sie sind seit sechs Jahren Woche<br />

für Woche im Einsatz. Und<br />

die Schäferhunde, Zwergschnauzer,<br />

Dackel oder Bobtails stehen<br />

immer im Mittelpunkt. Seit 2001<br />

kümmert sich der Verein der Therapiehunde<br />

e.V. aus Marzahn-Hellersdorf<br />

in Pflegeeinrichtungen<br />

und Heimen um Demenzkranke.<br />

Die Vierbeiner gehören in der<br />

Mehrzahl fast schon zu den Patienten.<br />

Sie sind aus der Therapie<br />

kaum noch wegzudenken.<br />

Einblicke in das ehrenamtliche Engagement<br />

der 46 Frauen und Männer<br />

erhielten jüngst die Besucher und<br />

Gäste der stattgefundenen Gesundheitstage<br />

im <strong>Berliner</strong> Einkaufstempel<br />

„eastgate“. Gesundheitsförderung<br />

mit Kompetenz stand im Mittelpunkt<br />

der 5-tägigen Veranstaltung.<br />

Seit mehreren Jahren organisiert<br />

das Netzwerk der Internationalen<br />

Gesellschaft für Prävention (IGP)<br />

in deutschen Städten diese Gesundheitsmessen.<br />

„Wir wollen den Blick<br />

bei der Bevölkerung für präventive<br />

und therapeutische Maßnahmen<br />

schärfen. Gesundheit geht alle an.<br />

3 Übernachtungen<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

Kostenfreie Nutzung des Schwimmbades, der Saunen<br />

und der hauseigenen Sport- und Freizeitprogramme<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

HausRheinsberg<br />

Hotel am See<br />

Donnersmarckweg 1<br />

16831 Rheinsberg<br />

Fragen Sie nach unserem<br />

besonderen Osterangebot!<br />

Tel. (03 39 31) 344 0<br />

Fax (03 39 31) 344 555<br />

post@hausrheinsberg.de<br />

www.hausrheinsberg.de<br />

Barri e re f re i e E r h olung<br />

Bei Jung und Alt“, erörtert<br />

IGP-Manager Reinhard<br />

Roeder das Anliegen der<br />

Veranstaltung. Die Organisatoren<br />

legen Wert<br />

auf die Einbeziehung von<br />

vorwiegend regionalen<br />

Gesundheitsunternehmen<br />

und caritative Einrichtungen.<br />

Am Stand des Vereins<br />

der Therapiehunde<br />

kommt Vorsitzende, Dr.<br />

Brigitte Seifert, kaum zum<br />

Luft holen. Sie selbst ist<br />

seit 16 Jahren im Einsatz.<br />

Vor sechs Jahren gründete<br />

sie mit weiteren Hundeliebhabern<br />

und Hundeinteressenten<br />

diesen Verein.<br />

46 Frauen und Männer im<br />

Alter von 17 bis 72 Jahren<br />

sind wöchentlich in unterschiedlichenEinrichtungen<br />

anzutreffen. Bevor<br />

jedoch der Therapieeinsatz erfolgt,<br />

müssen Besitzer und Hund gemeinsam<br />

eine Prüfung absolvieren. „Die<br />

sogenannte Begleithundeprüfung ist<br />

unabdingbare Voraussetzung dafür,<br />

dass das Vereinsmitglied aktiv wer-<br />

177,- €<br />

inkl. Halbpension 234,- €<br />

Pro Person im EZ<br />

oder DZ<br />

Buchungszeitraum<br />

02.01 – 27.04.2008<br />

ausgenommen Ostern<br />

Dr. Brigitte Seifert (re) und Angelika Milert sind mit<br />

ihren Bobtails wöchentlich im Therapieeinsatz.<br />

den kann“, so die 71-Jährige. Im Verlauf<br />

der Zeit hat sich so manch eine<br />

Hundefreundschaft zwischen Patienten<br />

und den Vierbeiner entwickelt.<br />

Nicht selten werden die Besucher<br />

schon sehnsüchtig erwartet.<br />

�<br />

Foto: Uwe Gieche<br />

Wir verlosen einmal<br />

2 Übernachtungen inkl.<br />

Halbpension für 2<br />

Personen in unserem<br />

Haus. Einfach Ei ausmalen,<br />

ausschneiden,<br />

abschicken.<br />

Viel Glück!<br />

Teilnahmebedingungen:<br />

Eine Einsendung pro Person.<br />

Preis wird verlost.<br />

Einsendeschluss 25.03.2008.<br />

Preis wird nicht ausbezahlt.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

3<br />

Während des einstündigen Einsatzes<br />

erlernen die Demenzpatienten<br />

wieder das Kommunizieren. Streicheln,<br />

ansprechen und anfassen sorgen<br />

zudem für eine Bindung. „Vor<br />

allem wird das Erinnerungsvermögen<br />

der Frauen und Männer wieder<br />

trainiert. Sie können ihren Namen<br />

wieder aussprechen. Reflektieren Erlebnisse<br />

aus der Vergangenheit und<br />

sind so in der Lage, selbst für eine<br />

Verbesserung der eigenen Lebensqualität<br />

zu sorgen“, so Gründungsmitglied<br />

Angelika Milert. Sie selbst<br />

ist mit zwei Bobtails im Therapieeinsatz<br />

und freut sich über jeden kleinen<br />

Fortschritt. Oft wird sie sogar<br />

mit „Unser Hund kommt“ begrüßt.<br />

„Ein sichtbares Anzeichen für Erwartung<br />

und Freude auf die nächste<br />

Stunde“, gibt die Hundeenthusiastin<br />

zu verstehen.<br />

Obwohl die Vorbereitung und der<br />

Einsatz selbst viel Zeit in Anspruch<br />

nehmen, wollen die Mitglieder dieses<br />

ehrenamtliche Engagement nicht<br />

mehr missen. Schon gar nicht ihre<br />

Patienten.<br />

Uwe Gieche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!