15.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 3/2012 - Attiswil

Ausgabe 3/2012 - Attiswil

Ausgabe 3/2012 - Attiswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualität entspricht Vorschriften<br />

Das Wasser der Rehbergquelle ist trinkfertig<br />

und deshalb unbehandelt. Das<br />

Quellwasser der unteren Zone wird mittels<br />

einer Ultraviolett-Anlage desinfiziert,<br />

weil die Waldquellen unter Umständen<br />

zu viele Keime aufweisen könnten. Laut<br />

Gaudenz Schütz, der das Reservoir Dählen<br />

präsentierte, ist dies jedoch eine reine<br />

Sicherheitsmassnahme, vorgegeben vom<br />

Wasserwirtschaftsamt des Kantons.<br />

Gemäss den amtlichen Untersuchungen<br />

durch das Kantonale Laboratorium entspricht<br />

das Trinkwasser von <strong>Attiswil</strong> den<br />

gesetzlichen Vorschriften. Die untere<br />

Zone weist eine Gesamthärte in franz.<br />

Härtegraden (°f) von 27.3 (hart) und<br />

einen Nitratgehalt in mg/l von 9 auf. Die<br />

obere Zone hat eine Gesamthärte von<br />

24.2 (mittelhart) und einen Nitratgehalt<br />

von 6 mg/l.<br />

Schütz wies darauf hin, dass ein<br />

Rauschen in den Anlagen oder andere<br />

Unregelmässigkeiten umgehend dem<br />

Brunnenmeister zu melden seien. Denn bei<br />

Mängel, Lecks oder gar Leitungsbrüchen<br />

gehe sehr viel Wasser unnötig verloren.<br />

Die Rundfahrt führte weiter zur<br />

Pumpstation Siggern. <strong>Attiswil</strong> ist der<br />

Gruppenwasserversorgung unterer<br />

Leberberg angeschlossen, wie Beat<br />

Beat Strahm (links) informiert über die Pumpstation Siggern.<br />

Rundgang im neuen Wasserreservoir Rehberg.<br />

Strahm, stellvertretender Brunnenmeister,<br />

ausführte. Im Pumpwerk wird Wasser<br />

aus einem Brunnen in Luterbach<br />

(Grundwasserströme) bezogen. In der<br />

Regel bezieht <strong>Attiswil</strong> monatlich zwischen<br />

2000 bis 4000 Kubikmeter Fremdwasser.<br />

Nach der interessanten Rundfahrt wurde<br />

den Teilnehmenden Wurst und Brot sowie<br />

ein Getränk spendiert.<br />

Text und Fotos: Barbara Danz<br />

Wassertag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!