16.01.2013 Aufrufe

( 6 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 6 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 6 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 2 20. Juni 2012 Nr. 6 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Seite - 35 -<br />

Information für alle Schlettauer<br />

und <strong>Löbejün</strong>er Bürger<br />

In den letzten 2 Monaten wurden in meinem Namen bei einigen<br />

Behörden des Landkreises (Umweltamt, Bauaufsichtsbehörde,<br />

Veterinäramt) Anzeige gegen Bürger aus Schlettau erstattet.<br />

Diese Anzeigen stammen nicht von mir. In allen Fällen wurde<br />

meine Unterschrift gefälscht. Ich muß davon ausgehen, dass<br />

eventuell noch weitere Anzeigen in meinem Namen erfolgen<br />

bzw. erfolgten. Deshalb bitte ich alle eventuell Betroffene sich<br />

bei mir zu melden.<br />

Ich habe nur eine Beschwerde im Namen mehrerer Anlieger als<br />

Ortschaftsrätin gegen die Art <strong>der</strong> Pferdehaltung in Schlettau<br />

beim Landkreis erhoben.<br />

Jutta Beilfuß<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

am 01.07. Frau Else Tille zum 91. Geburtstag<br />

OT Priester<br />

am 03.07. Herrn Heinz Tittmann zum 80. Geburtstag<br />

am 05.07. Frau Ursula Milke zum 75. Geburtstag<br />

OT Priester<br />

am 09.07. Herrn Helmut Wilke zum 83. Geburtstag<br />

OT Priester<br />

am 12.07. Frau Erika Günther zum 74. Geburtstag<br />

am 14.07. Frau Maria Hoefs zum 71. Geburtstag<br />

am 19.07. Herrn Viktor Graeser zum 72. Geburtstag<br />

am 19.07. Herrn Gerhard Schmuhl zum 76. Geburtstag<br />

am 20.07. Frau Johanna Landgraf zum 78. Geburtstag<br />

am 25.07. Frau Gisela Mülle zum 75. Geburtstag<br />

OT Merbitz<br />

am 26.07. Frau Ilse Taube zum 79. Geburtstag<br />

am 27.07. Herrn Werner Wilke zum 79. Geburtstag<br />

am 28.07. Herrn Arwid Pahl zum 86. Geburtstag<br />

OT Priester<br />

am 29.07. Frau Frieda Meißner zum 97. Geburtstag<br />

am 30.07. Frau Eddi Blazejovsky zum 74. Geburtstag<br />

OT Merbitz<br />

am 30.07. Frau Gertraude Schob zum 70. Geburtstag<br />

am 30.07. Frau Elfriede Wilke zum 76. Geburtstag<br />

Renovierungsarbeiten in <strong>der</strong> Giraffengruppe<br />

Die Giraffengruppe und Tigerentengruppe konnten im April 2012<br />

ihren neuen Waschraum einweihen. Die Sanitärstrecke wurde<br />

erneuert und neue Fließen verlegt. Nun passte natürlich unser<br />

renovierungsbedürftiges Zimmer nicht mehr dazu. Daher beschlossen<br />

die Eltern und ich in Eigeninitiative das Zimmer zu renovieren<br />

und neu zu gestalten. Zwei Vatis pinselten das Zimmer.<br />

Die Farbe stellte uns Herr Götze über seine Firma bereit<br />

Mehrere Eltern bauten die von Frau Just gesponserten Möbel<br />

auf und halfen beim Einräumen des Zimmers. Die Kin<strong>der</strong> konnten<br />

am Montag, in ihr frisch renoviertes Zimmer einziehen. Ohne<br />

die fleißige Unterstützung <strong>der</strong> Eltern, ob beim Rollo o<strong>der</strong> neue<br />

Gardinen kaufen und nähen, wären solche Projekte nicht umzusetzen.<br />

Nochmals vielen Dank an alle, die ihre Freizeit für ihre<br />

Kin<strong>der</strong> einsetzen. Ein beson<strong>der</strong>es Dankeschön geht an Frau<br />

Just, die unsere Einrichtung schon seit Jahren finanziell großzügig<br />

unterstützt<br />

Die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Giraffengruppe und Frau Metze<br />

Kita „Schlumpfhausen“<br />

„Ernte in unseren Frühbeeten“<br />

Nach fleißigem Gießen und guter Pflege, konnten die Kin<strong>der</strong><br />

viele verschiedene Gemüsearten wie Kohlrabi, Möhren, Radieschen<br />

und Salatköpfe aus ihren Frühbeeten ernten und verzehren.<br />

Über mehrere Wochen konnten die Kin<strong>der</strong> das Wachstum <strong>der</strong><br />

Pflanzen beobachten und konnten auch erkennen, was Nacktschnecken<br />

anrichten können. Nun warten wir auf reife Erdbeeren,<br />

die in große Töpfe im Vorfeld gepflanzt worden sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!