16.01.2013 Aufrufe

( 6 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 6 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

( 6 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 2 20. Juni 2012 Nr. 6 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Seite - 43 -<br />

Nach <strong>der</strong> Schlossführung wurde noch ein kurzer Spaziergang<br />

durch den Park unternommen.<br />

Hier wurden wir auf einige Beson<strong>der</strong>heiten des Parks hingewiesen,<br />

so auch auf die Buche mit dem „Elefantenfuß“.<br />

Beeindruckt vom Schloss, die Arbeit des Kulturvereins und als<br />

Dank für die durchgeführte Führung erfolgte unter den Teilnehmern<br />

eine „kleine Sammlung“. Zur Verabschiedung konnte <strong>der</strong><br />

Vorsitzende des Sportvereins Olaf Hilbig dem Vorsitzenden des<br />

Kulturvereins eine Dankesspende in Höhe von 60 Euro übergeben.<br />

Mit den Worten: „Macht weiter so Steffen, damit solche herrlichen<br />

Objekte in <strong>der</strong> Region erhalten bleiben.“ verabschiedeten<br />

sich alle Teilnehmer vom „Schlossherren“ und dem Schloss Ostrau.<br />

Der Rückweg führte uns dann über Mösthinsdorf nach Schortewitz,<br />

um uns im Gasthaus Meier mit schalkhaftem und leckerem<br />

Eis verwöhnen zu lassen.<br />

Für alle Teilnehmer war es wie<strong>der</strong> eine gelungene Radtour, nicht<br />

zu lang, informativ und lustig.<br />

Voller Euphorie über diese gelungene Tour verkündete <strong>der</strong> Vereinsvorsitzende<br />

den Termin und das Ziel <strong>der</strong> zweiten Tour in<br />

diesem Jahr. Das Ziel, das Kloster auf dem Petersberg bleibt<br />

bestehen, doch <strong>der</strong> Termin muss geän<strong>der</strong>t werden. Vorgesehen<br />

war <strong>der</strong> 09.09.2012, aber hier feiert - wie zu erfahren war - das<br />

halbe Dorf und viele Vereinsmitglie<strong>der</strong> ein halbes Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

eines Plötzer Urgesteins.<br />

Wir werden einen neuen Termin finden und sicher eine fröhliche<br />

Feier erleben.<br />

Für die Sicherheit auf <strong>der</strong> Radtour waren wie<strong>der</strong> die jungen Kameraden<br />

<strong>der</strong> FFw Plötz verantwortlich. Alle Teilnehmer möchten<br />

sich bei den Kameraden für das Engagement bedanken.<br />

Olaf Hilbig<br />

Vereinsvorsitzen<strong>der</strong><br />

SV „Glück<br />

Auf“ Plötz e.V.<br />

Du möchtest wie<strong>der</strong><br />

Volleyball spielen???<br />

Wir suchen noch Verstärkung!!!<br />

Wir, die Plötzer Volleyballer, suchen noch Frauen und Männer,<br />

die Lust auf Volleyballspielen haben und sich sportlich betätigen<br />

wollen.<br />

Wir sind eine lustige Volleyball-Mixmannschaft im Alter ab<br />

20 Jahren (nach oben sind keine Altersgrenzen gesetzt).<br />

Wir nehmen auch an Hobbyturnieren teil, aber vorrangig haben<br />

wir Spaß daran, uns einmal wöchentlich für zwei Stunden Spiel<br />

zu treffen.<br />

Das Training findet Donnerstag ab 19.30 Uhr in <strong>der</strong> Sporthalle<br />

„Glück Auf“ in Plötz statt.<br />

Weitere Auskünfte können bei den Abteilungsverantwortlichen<br />

Sportfreundin Martina Mergell o<strong>der</strong> Sportfreund Reinfried Zimmer<br />

während <strong>der</strong> Trainingsstunde eingeholt werden.<br />

Natürlich beantworten auch alle Vorstandsmitglie<strong>der</strong> Ihre Fragen.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit per E-Mail unter infosvploetz<br />

@web.de mit uns in Kontakt zu treten.<br />

Wir würden uns über einen spontanen Besuch zu den oben angegebenen<br />

Trainingszeiten freuen.<br />

Hilbig<br />

Vereinsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Nachruf<br />

Für uns alle unfassbar verstarb unser ehemaliger Vereinsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Herr Mirko Gaul<br />

Wir nehmen Abschied von einem Sportkameraden, <strong>der</strong><br />

während seiner Vereinsmitgliedschaft mit seinem zielorientiertem<br />

Tatendrang als Gründungsmitglied und als<br />

langjähriger Vereinsvorsitzen<strong>der</strong> maßgeblich zum Wohle<br />

des Sportvereins beigetragen hat.<br />

Wir trauern mit seiner Familie um seinen allzu frühen Tod<br />

und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.<br />

Der Vorstand<br />

des SV „Glück Auf“ Plötz e.V.<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

am 02.07. Frau Gerda Sommerlatte zum 81. Geburtstag<br />

am 07.07. Frau Ursula Siebeck zum 73. Geburtstag<br />

am 09.07. Frau Rita Schreiber zum 73. Geburtstag<br />

am 09.07. Frau Margarete Schulze zum 74. Geburtstag<br />

am 14.07. Herrn Heinz Speer zum 85. Geburtstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!