17.01.2013 Aufrufe

Heilbronn GB 05.indd

Heilbronn GB 05.indd

Heilbronn GB 05.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09.05.05<br />

Baustellenrundfahrt mit dem Aufsichtsrat<br />

Die Stadtsiedlung informiert den Aufsichtsrat regelmäßig<br />

und transparent über alle Geschäftsaktivitäten. Dazu gehören<br />

auch regelmäßige Baustellenrundfahrten, bei denen die<br />

Aufsichtsratsmitglieder aus erster Hand Informationen über<br />

die Neubaumaßnahmen und Sanierungsprojekte der Stadtsiedlung<br />

erhalten.<br />

Neben den Bauträgermaßnahmen in Neuenstadt und Weinsberg<br />

wurden bei der Rundfahrt die großen Bestandsmodernisierungen<br />

im Unteren Industriegebiet, in der Sontheimer<br />

Straße und Elbinger Straße sowie der John-F.-Kennedy-Siedlung<br />

besichtigt.<br />

09.06.05<br />

Exkursion mit Studenten der Hochschule für<br />

Wirtschaft und Umwelt Nürtingen<br />

Im Rahmen einer Lehrveranstaltung im 7. Semester des Studiengangs<br />

Immobilienwirtschaft hat Robert an der Brügge,<br />

der an der Hochschule das Fach „Strategische Planung in<br />

Wohnungsunternehmen“ unterrichtet, Studentinnen und<br />

Studenten zu einer Exkursion nach <strong>Heilbronn</strong> eingeladen.<br />

Zwei Bauträgermaßnahmen, sechs Modernisierungsprojekte<br />

sowie die Besichtigung der Innovationsfabrik <strong>Heilbronn</strong><br />

standen auf dem Programm.<br />

24.06.05<br />

Spielplatzeinweihung in der Elbinger Straße<br />

Im Zusammenhang mit den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen<br />

der Stadtsiedlung im „Unteren Industriegebiet“<br />

wurde von der Stadt <strong>Heilbronn</strong> die Sanierung und<br />

Umgestaltung des stark abgenutzten Spielplatzes in der Ellwanger<br />

Straße angegangen. Nach Abbruch der alten Beläge<br />

und Entsorgung der Spielgeräte sind ungewöhnliche Sandund<br />

Spielbereichseinfassungen aus Naturmaterialien, wie<br />

Steinstelen, Holzstämmen und Findlingen entstanden – der<br />

Aktivität der Besucher sind keinen Grenzen gesetzt.<br />

30.06. und 01.07.05<br />

FIT Forum in der Innovationsfabrik<br />

Das 1. Forum Innovation und Technologie in der IFH unter<br />

der Schirmherrschaft von Rezzo Schlauch hatte das Ziel, Unternehmer,<br />

Existenzgründer, Wissenschaftler, Banker und<br />

Vertreter der Kommunen zusammenzubringen. Auf der Begleitmesse<br />

präsentierten zahlreiche Unternehmen sowie Beratungs-<br />

und Forschungseinrichtungen ihre attraktiven Angebote,<br />

darunter die Stadtsiedlung <strong>Heilbronn</strong>.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!