17.01.2013 Aufrufe

Heilbronn GB 05.indd

Heilbronn GB 05.indd

Heilbronn GB 05.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.09.05<br />

Schlüsselübergabe in der Bahnhofstraße 2<br />

Nachdem die Stadtsiedlung das ehemalige Hauptzollamt ge-<br />

kauft und für eine Million Euro saniert hat, sind das städti-<br />

sche Gesundheitsamt, die Beratungsstelle für Familie, Jugend<br />

und Senioren sowie die Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung<br />

des Ordnungsamtes eingezogen.<br />

Das Gebäude am Eingang zur Bahnhofsvorstadt zeigt sich<br />

durch ein mutiges Konzept des Farbdesigners Thomas Stolz<br />

fröhlich und farbenfroh.<br />

16.09.05<br />

Hoffest in Frankenbach<br />

Nach Fertigstellung der Reihenhäuser und Außenanlagen,<br />

hat die Stadtsiedlung die Bewohner und Nachbarn zu einem<br />

Hoffest eingeladen – eine kleine Entschädigung für den<br />

Lärm und Schmutz während der Bauphase. Dabei hatten die<br />

Käufer Gelegenheit, ihre neuen Nachbarn und den Bauträger<br />

bei einem Gläschen Wein näher kennen zu lernen.<br />

23.09.05<br />

Richtfest in den Neckarterrassen<br />

In der „ersten Reihe“, direkt am Neckarufer und in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft zu den bereits erstellten und bezogenen<br />

fünf Stadtvillen, hat die Cäcilienpark am Neckar GbR mit<br />

dem Bau der Villa sechs eine erfolgreiche Baumaßnahme<br />

vervollständigt. Als Pluspunkte nannte der Baubürgermeister<br />

Ulrich Frey beim Richtfest nicht nur die Nähe zur Innenstadt<br />

und Neckar, sondern auch die ansprechende Architektur.<br />

„Die Stadtvillen zeichnen sich durch Farbe, Details, Aussicht<br />

und die variablen Wohnungszuschnitte aus“, fügte Robert an<br />

der Brügge hinzu.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!