17.01.2013 Aufrufe

Gutachten über Ausgleichsbeträge - Schifferstadt

Gutachten über Ausgleichsbeträge - Schifferstadt

Gutachten über Ausgleichsbeträge - Schifferstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Bereich des Rhein-Pfalz-Kreises GU 4160/2010<br />

Vor der Sanierung<br />

Zu den sanierungsbedingten Änderungen der Wohn- und Ge-<br />

schäftslage sowie zu den weiteren Sanierungsmaßnahmen wird<br />

in den jeweiligen Berechnungen der Endwerte eingegangen.<br />

Nutzung Für die im Bewertungsgebiet gelegenen Grundstücke entlang der<br />

"Burgstraße" und der "Großen Kapellenstraße" ist die Wohnnutzung<br />

entlang der straßenseitigen Gebäude <strong>über</strong>wiegend erhalten geblieben,<br />

allerdings reduziert durch baufällige und nicht mehr bewohnbare Bau-<br />

substanz und einige Abbrüche. Eine Inanspruchnahme der rückwärti-<br />

gen Nebengebäude für Wohnzwecke hat bislang kaum stattgefunden.<br />

Die gewerblichen Betriebe – Schlosser, Kfz-Werkstatt- und Einzelhan-<br />

delsbetriebe haben ihren Standort behalten. Freiflächen im Blockin-<br />

nern bzw. Ortsrandlage sind <strong>über</strong>wiegend gärtnerisch genutzt. Die<br />

Ortszufahrt wird markiert durch das stark baufällige Fachwerkhaus,<br />

früher zum ehemaligen Jagdhof gehörig, mit angrenzenden Freiflä-<br />

chen, gewerblich genutzt als Abstellflächen und Reparaturgelände.<br />

Verkehrssituation Die Burgstraße ist u.a. eine wichtige, in Nord-Südrichtung führende<br />

Durchgangsstraße. Ein enger Straßenquerschnitt und schmale Gehwe-<br />

ge stellen Beeinträchtigungen und Gefahren für alle Verkehrsteilneh-<br />

mer dar. Das Sanierungsgebiet war durch Verkehrslärmimmissionen<br />

stark beeinträchtigt. Ein zu hoher Lärmpegel und Abgaskonzentration<br />

infolge mangelnder Querbelüftung behindern das Wohnen in den<br />

Hauptgebäuden an der Straße.<br />

Hierzu wird in der den vorbereitenden Untersuchungen 3 ) wie folgt auf-<br />

geführt:<br />

"Die Burgstraße liegt im Zug der wichtigsten durchgehenden Nord-<br />

Süd-Straßen von.<strong>Schifferstadt</strong>. lm Norden kommt die Landesstraße<br />

454 aus dem Raum Grünstadt <strong>über</strong> Maxdorf, Dannstadt-Schauernheim<br />

mit Anschlüssen von der A 650 und der A 65 sowie <strong>über</strong> die Nordum-<br />

gehung L 532auch von der A 61, im Süden von Speyer mit Anschlüs-<br />

sen von der A 61 und der B 9. Trotz dieser großräumig erscheinenden<br />

Verbindung weist die L 454 jedoch kaum großräumigen Verkehr auf.<br />

Infolge der sehr geringen Abmessungen sowohl der Fahrbahn als auch<br />

der Gehwege, insbesondere im Bereich unmittelbar südlich der Kir-<br />

chenstraße - aber auch zwischen Zwerchgasse und Marienplatz - be-<br />

stehen hier Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer Fußgänger, die sich<br />

begegnen, müssen abschnittsweise dazu die Fahrbahn benutzen.<br />

3 Broschüre "<strong>Schifferstadt</strong>, Sanierung im Ortskern";Vorbereitende Untersuchung und Sanierungskonzept; Bestand, Analyse und Kon-<br />

zeptdiskussion, Juli – Oktober 1988, Rittmannsperger, Kleebank und Partner GmbH, Ludwigshöhstraße 3, 64285 Darmstadt<br />

Seite 10 (61)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!