17.01.2013 Aufrufe

Gutachten über Ausgleichsbeträge - Schifferstadt

Gutachten über Ausgleichsbeträge - Schifferstadt

Gutachten über Ausgleichsbeträge - Schifferstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Bereich des Rhein-Pfalz-Kreises GU 4160/2010<br />

rungsmaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Bodenwert) be-<br />

reits teilweise oder im Ganzen zum Zwecke deren Ableitung erho-<br />

ben wurden.<br />

3.5.2.2 Komponentenverfahren (Quantifizierung einzelner Sanierungsvorteile)<br />

Statt aus sanierungsbeeinflussten Vergleichskaufpreisen unbebau-<br />

ter oder bebauter Grundstücke oder aus sanierungsbeeinflussten<br />

Bodenrichtwerten Endwerte zu ermitteln, können diese auch aus<br />

Anfangswerten mittels der Komponentenmethode abgeleitet wer-<br />

den.<br />

Wertermittlungsmodell "Komponentenverfahren"<br />

§ 23 WertV 1972 Sanierungsvorteil (gegeben durch) Quantifizierung<br />

1) Art der baulichen Aufzonungsvorteil "Art" 0 - 100%<br />

Nutzung (Umstrukturierung - Gebietsänderung) (Erfahrungssätze)<br />

2) Maß der baulichen Aufzonungsvorteil "Maß" 0 - 30%<br />

Nutzung (Änderung der GFZ) (GFZ - Koeffizienten)<br />

3) Erschließungs- Erschließungsvorteil<br />

zustand -(Straßenausbau, Fußgängerzone) 2 - 10 %<br />

-(Blockentkernung - hintere Erschließung, 2 - 5%<br />

Grenzausgleich)<br />

4) Lage des Grund- Lagevorteil 10 - 20%<br />

stücks (Verbesserung der Wohn- u. Geschäfts- (Erfahrungssätze)<br />

lage - Nachbarschaftseinflüsse durch<br />

Modernisierung, Instandsetzung, Neubebauung,<br />

Attraktivierung eines Gebietes)<br />

5) allgemeiner Initialwirkung der Sanierungsmaßnahmen 2%<br />

Sanierungsvorteil -Ergänzung der Infrastruktur<br />

(Gemeinbedarfseinrichtungen, 2%<br />

Verkehrsberuhigung, öffentl. Parkplätze<br />

etc.)<br />

Komponentenmethode Bei der „Komponentenmethode“ werden ausgehend vom zonalen<br />

oder grundstücksspezifischen Anfangswert die sanierungsbedingten<br />

Bodenwerterhöhungen komponentenweise nach Erfahrungswerten<br />

bzw. aus Marktdaten abgeleitet und angesetzt. Das Komponenten-<br />

verfahren ist ein (deduktives) Vergleichswertverfahren, mit dem die<br />

Seite 28 (61)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!