18.01.2013 Aufrufe

R 2006 09 22 B Bericht Einführung Kantone V1.05 - MISTRA Public

R 2006 09 22 B Bericht Einführung Kantone V1.05 - MISTRA Public

R 2006 09 22 B Bericht Einführung Kantone V1.05 - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MISTRA</strong> Basissystem, <strong>Einführung</strong> in den <strong>Kantone</strong>n<br />

<strong>Einführung</strong> in den <strong>Kantone</strong>n<br />

Diese Ergebnisse können von allen <strong>MISTRA</strong> Benutzern kostenlos verwendet werden.<br />

Das ASTRA hat mit Viasuisse einen Vertrag zur Lieferung der Staudaten unterzeichnet.<br />

Weitere Verträge sind auch hier vorgesehen für:<br />

� Baustelleninfo (Nationalstrassen)<br />

� Fachbetrieb truckinfo<br />

� Betrieb DATEX-Knoten für das Ausland (letter of intent)<br />

� Nutzung der Verkehrsinformation<br />

Diese Ergebnisse können von allen <strong>MISTRA</strong> Benutzern kostenlos verwendet werden.<br />

4.1.2 Lizenzvereinbarungen<br />

Das ASTRA wird eine Projektlizenz für ESRI-Produkte erwerben.<br />

Von dieser Projektlizenz können alle <strong>MISTRA</strong> Benutzer 'gratis' profitieren. Zudem können<br />

<strong>MISTRA</strong> Benutzer weitere ESRI-Lizenzen für andere Projekte und Applikationen zu Spezialkonditionen<br />

beziehen.<br />

Das ASTRA wird ebenfalls eine Lizenz zur Bereitstellung und Nutzung von Navigationsdaten<br />

erwerben.<br />

4.1.3 Support<br />

Das ASTRA wird ab 1.7.07 eine Supportstelle, die so genannte Geschäftsstelle <strong>MISTRA</strong> in<br />

Betrieb nehmen. Diese Supportstelle wird alle Benutzer des Systems unterstützen. Der<br />

Leistungsumfang dieser Geschäftsstelle beinhaltet:<br />

� Leitung Geschäftsstelle [Erarbeitung Applikationskennzahlen, Systemgrenzen, Funktionsumfang<br />

<strong>MISTRA</strong>, Lieferantenmanagement, Führung Zugriffsrechte, Kundenbeziehungen,<br />

Vertragswesen, Kundeninformation]<br />

� Ansprechstelle <strong>MISTRA</strong> für ASTRA und übrige Benutzer<br />

� Betrieb Back-Office<br />

� Betrieb eines Help-Desks (Second-Level Support) [Betrieb Help Desk und Bearbeitung<br />

der Anfragen]<br />

� Schulungsmanagement [Schulungsorganisation, Schulungsdurchführung wo möglich)<br />

� Wartungsmanagement [Leitung Wartung, Verwaltung der Change/Requests, Release<br />

Management]<br />

� Datenmanagement [Führung Datenkatalog, Nachführung Textkatalog, Bearbeitung Metadaten,<br />

Datenexport, Flächennetzfunktionen, Fachnetzfunktionen, Transformationsservice,<br />

Datenwiederherstellung, Konsistenztests und Repair, Datenstatistiken, Basisdaten,<br />

Generalistendaten, Daten Swisstopo, Daten UVEK, Daten Navigation]<br />

� Datennachführung Nationalstrassen [Verwaltung Update Requests, Nachführung RBBS<br />

und Achsgeometrien, Nachführung Fachnetze, Nachführung Flächennetze, Nachführung<br />

Topologie, Nachführung Beteiligte, Nachführung Dokumente]<br />

� Datennachführung Kantons- und Gemeindestrassen [Nachführung RBBS und Achsgeometrien]<br />

� Unterstützung der Gesamtprojektleitung <strong>MISTRA</strong> für die weiteren RE [Aufbauorganisation,<br />

Ablauforganisation, Sitzungswesen, Dokumentenwesen, Betrieb Informationsplattform,<br />

Informationsveranstaltungen, <strong>Public</strong> Relations, Ausschreibungsmanagement, Verfahrensmanagement,<br />

Terminmanagement (Gesamtterminplan, Pendenzen), Kosten-<br />

und Vertragsmanagement, Projekthandbuch, Qualitätsmanagement, etc.]<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!