18.01.2013 Aufrufe

Rauchgasreinigung - Axpo-Holz

Rauchgasreinigung - Axpo-Holz

Rauchgasreinigung - Axpo-Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stickoxidminderung<br />

Flammensperren am Überdruck- und Unterdruckventil, Notdusche, Augendusche und<br />

Einrichtungen zum Niederschlagen von NH3-Dämpfen bei Leckagen. Und die elektrischen<br />

Anlagen sind explosionsgeschützt auszuführen.<br />

Abbildung 9 Lagertank für Harnstofflösung 7<br />

Die meisten dieser Sicherheitsvorkehrungen sind für Harnstofflagertanks nicht nötig, da bei<br />

der Befüllung oder auch im Falle eine Behälterschadens keine gefährlichen Gase in die<br />

Umgebung entweichen können. Denn im Gegensatz zu Ammoniakwasser können<br />

Harnstofflösungen bis 106°C erwärmt werden, ohne dass Ammoniakgas entweicht. Und die<br />

Zersetzung von Harnstoff in Ammoniak und Kohlendioxid beginnt erst bei 130°C und erreicht<br />

ein Maximum bei etwa 380°C. Temperaturen, die bei der Lagerung nicht erreicht werden<br />

können.<br />

Der zusätzliche Planungs- und Genehmigungsaufwand und die genannten<br />

Zusatzeinrichtungen erhöhen die Kosten für ein Ammoniakwasser-Tanklager im Vergleich zu<br />

Harnstofftanklagern erheblich.<br />

7 Energie aus Abfall Band 4 TK Verlag Karl Thomé Kozmiensky (2008)<br />

Dr.-Ing. Markus Franz | <strong>Rauchgasreinigung</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!