18.01.2013 Aufrufe

Rauchgasreinigung - Axpo-Holz

Rauchgasreinigung - Axpo-Holz

Rauchgasreinigung - Axpo-Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Emissionsgrenzwerte und faktische Emissionsdaten<br />

Neuanlagen in den Genehmigungen jedoch mittlerweile NOX-Grenzwerte von 100 mg/Nm 3 ,<br />

vereinzelt sogar 80 mg/Nm 3 gefordert. Ein hochwirksames Entstickungsverfahren ist daher<br />

unabdingbarer Bestandteil eines <strong>Holz</strong>kraftwerks.<br />

Tabelle 2 Schweizerische und deutsche Emissionsgrenzwerte für Altholzverbrennungsanlagen<br />

Schadstoffe LRV<br />

Tagesmittelwert<br />

[mg/Nm 3 ]<br />

17. BImSchV<br />

Tagesmittelwert<br />

[mg/Nm 3 ]<br />

Gesamtstaub 10 10<br />

CO 250 50<br />

NOX (als NO2) 150 200<br />

SOX (als SO2) 50 50<br />

NH3 30 k.A.<br />

VOC 50 10<br />

HCl 30 10<br />

HF 5 1<br />

Summe Pb und Zn 5 0.5*<br />

Hg 0.2 0.03<br />

Cadmium 0.1 0.05 (Cd+Tl)<br />

Dioxine/Furane k.A. 0.1 [ng/Nm 3 ]<br />

*(Summe der Schwermetalle Sb, As, Pb, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, V, Sn)<br />

Die deutlichsten Unterschiede zwischen LRV und 17. BImSchV bestehen bei den<br />

Parametern NH3 und PCDD/F. Für Ammoniak ist nach LRV ein Grenzwert von 30 mg/Nm 3<br />

einzuhalten, während die 17. BImSchV keinen Grenzwert für Ammoniak kennt. Andererseits<br />

fehlt in der schweizerischen LRV ein Dioxin-Grenzwert. In Deutschland wurde Anfang der<br />

90er Jahre die 17. BImSchV mit einem PCDD/F-Grenzwert von 0.1 ng TE/Nm 3 beschlossen,<br />

der ab Ende 1996 auch für Altanlagen galt. Jedoch wird in einigen Kantonen von den<br />

Lufthygieneämtern ein Dioxin-Grenzwert verordnet, der sich an der deutschen Verordnung<br />

anlehnt.<br />

Abgesehen von den gesetzlichen Emissionsgrenzwerten werden in fast allen<br />

<strong>Holz</strong>verbrennungsanlagen zum Teil deutlich niedrigere Emissionswerte erreicht. Hiervon<br />

ausgenommen ist in der Regel der NOX-Wert. In der Tabelle 3 sind die Resultate von<br />

Emissionsmessungen am schweizerischen <strong>Holz</strong>kraftwerk in Domat/Ems und am deutschen<br />

Biomasseheizkraftwerk Flohr in Neuwied gezeigt. Die beiden <strong>Holz</strong>kraftwerke haben mit 38<br />

Dr.-Ing. Markus Franz | <strong>Rauchgasreinigung</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!