18.01.2013 Aufrufe

Rauchgasreinigung - Axpo-Holz

Rauchgasreinigung - Axpo-Holz

Rauchgasreinigung - Axpo-Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rohgaszusammensetzung<br />

<strong>Holz</strong>brennstoffe sowie die in den <strong>Holz</strong>verbrennungsanlagen eingesetzte Feuerungstechnik<br />

hat Einfluss auf die Höhe der Emissionen. Auch die Verbrennungsbedingungen bzw. der<br />

Betriebszustand in dem sich die Verbrennungsanlage befindet, sind Faktoren, die bestimmte<br />

Emissionsarten beeinflussen können. Entsprechend sind in der Tabelle 1 unter dem<br />

jeweiligen Einflussfaktor nur diejenige Emissionsarten aufgeführt, die durch diesen Faktor<br />

auch wesentlich beeinflusst werden. Es sind typische Emissionswerte angegeben, die<br />

aufgrund der vielen beeinflussenden Parameter grossen Schwankungen unterliegen.<br />

Tabelle 1 Typische Werte für Schadstoffkonzentrationen im Rohgas von <strong>Holz</strong>feuerungen.<br />

Betriebszustand: regulärer Betrieb<br />

[mg/Nm 3 tr.]<br />

beim Russblasen<br />

[mg/Nm 3 tr.]<br />

Staub 2'500 6'000-8'000<br />

Brennstoffart: Frischholz<br />

[mg/Nm 3 tr.]<br />

Altholz<br />

[mg/Nm 3 tr.]<br />

NOX 250 600-800<br />

SO2 50 200<br />

HCl 5 500<br />

HF 0.5 20<br />

Pb 1 10<br />

Cd 0.01 0.1<br />

Hg 0.01 0.3<br />

PCDD/F 0.3 ng TE/Nm 3 2 ng/Nm 3 tr.<br />

Feuerungstechnik: Handbeschickte<br />

Kleinfeuerung<br />

[mg/Nm 3 tr.]<br />

CO 1'000 - 3'000 < 100<br />

VOC 50 - 200 1 - 2<br />

Grossfeuerungsanlage<br />

mit geregelter Luftzufuhr<br />

[mg/Nm 3 tr.]<br />

Dr.-Ing. Markus Franz | <strong>Rauchgasreinigung</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!