20.01.2013 Aufrufe

Die Traditionsgemeinschaft LTG 63 gratuliert ihren ... - Brummel

Die Traditionsgemeinschaft LTG 63 gratuliert ihren ... - Brummel

Die Traditionsgemeinschaft LTG 63 gratuliert ihren ... - Brummel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Junge Frauen und Bräute nähen an Nawruz<br />

Trachten und Taschentücher, die mit speziellen<br />

Ornamenten verziert sind.<br />

Auch die Häuser und Höfe, die Straßen vor<br />

den Häusern werden in Ordnung gebracht,<br />

überall herrscht Sauberkeit und Ordnung,<br />

dies ist bis heute so geblieben.<br />

Eine der Überlieferungen beschreibt auch<br />

die Reichung des traditionellen „Sumalak“,<br />

der auch der mich begleitenden SprachmittlerStOffz<br />

und mir gereicht wurde.<br />

Neben seiner traditionellen Bedeutung ist<br />

dieses Gericht sehr nützlich für die Gesundheit<br />

des Menschen, der dürstend nach Vitaminen<br />

vom Winter her in den Frühling<br />

kommt. Gekocht und gedünstet wird<br />

„Sumalak“ nur im Frühling aus<br />

kurzgewachsenenem Weizen, Mehl, Wasser<br />

und Öl ohne Zuckerzusatz in einem riesigen<br />

Kasan (Schüssel) - und zwar 24 Stunden<br />

lang. Es gibt einen Spruch, der besagt,<br />

dass Sumalak von Frauen mit gewandten<br />

Händen und starker Geduld zubereitet<br />

werden soll. Dann werde er besonders<br />

schmackhaft und kräftig. Wer „Sumalak“<br />

kostete, wurde stark und gesund heisst es<br />

aus alten Überlieferungen, nun ja, gesund<br />

bin ich geblieben...(übrigens es schmeckte<br />

wie halbflüssige ungesüsste Marsriegel).<br />

„Jeder soll Gutes tun, jeden Tag muss Gutes<br />

geschafft werden“, das ist das Motto<br />

Bericht<br />

des Navrus; denn es ist ein Fest der moralischen<br />

Reinigung.<br />

In diesen Tagen werden Gastfreundschaft,<br />

Barmherzigkeit und Mildtätigkeit<br />

des usbekischen Volkes gegenüber allen<br />

Mitbürgern gezeigt, unabhängig von ihrer<br />

Nationalität und ihrem Glaubensbekenntnis,<br />

insbesondere gegenüber kinderreichen<br />

Familien und Alten, Waisen<br />

und Behinderten, Alleinstehenden und<br />

Pflegebedürftigen. <strong>Die</strong> Idee des Navrus ruft<br />

dazu auf, keine Beleidigung, keinen<br />

Schmerz, die in unserem Alltag vorkommen,<br />

im Herz zu behalten, sondern mit<br />

Hoffnung auf hellere Tage und mit Glauben<br />

an die Zukunft zu leben.<br />

Navrus findet in den Städten und Dörfern<br />

in ganz Usbekistan im Laufe des gesamten<br />

Frühlings statt. Überall erklingt feierliche<br />

Musik. Auf großen und kleinen Konzertbühnen<br />

finden Veranstaltungen von Sängern,<br />

Künstlern, Theaterkünstlern und Laien<br />

statt. <strong>Die</strong> Veranstaltung, die wir in<br />

Termez besuchten fand im vollbesetzten<br />

Stadion statt (bei angenehmen 28 Grad im<br />

Schatten). Tanzgruppen aus dem gesamten<br />

Bezirk Suchondaria und Künstler aus<br />

ganz Usbekistan traten dort in einer 2 ½<br />

Stunden dauernden „Show“ auf und haben<br />

mit <strong>ihren</strong> farbenfrohen Kostümen traditionelle<br />

Tänze und Lieder zum Besten<br />

gebracht, leider nur in der Landessprache,<br />

so dass die Zeitdauer der Veranstaltung für<br />

uns deutsche Teilnehmer eine besondere<br />

Herausforderung war.<br />

Dennoch, es war für uns eine unvergessliche<br />

Vorstellung, die farbenfrohen<br />

Trachten und Kostüme, die Freude bei den<br />

Zuschauern, die zum Teil mittanzten und<br />

mitsangen bleiben uns wohl noch lange Zeit<br />

in guter Erinnerung.<br />

Seite 62 E-Mail: Redaktion@brummel-ltg<strong>63</strong>.de BRUMMEL 01-06/2008<br />

01-03 2008.p65 62<br />

08.07.2008, 10:30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!