25.09.2012 Aufrufe

download - Architekturbüro René Kops

download - Architekturbüro René Kops

download - Architekturbüro René Kops

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.3 VF / HNF<br />

Verkehrsfläche zu Hauptnutzfläche<br />

Der Wert gibt an, wie hoch der Erschließungsflächenanteil in den<br />

Regeletagen ist.<br />

Zu den Verkehrsflächen nach g.i.f. zählen neben den Innenfluren<br />

auch die Aufzugsvorräume, Dielen, Eingangshallen und<br />

Empfangsbereiche. In der Flächenstruktur-Studie wurden im Sinne<br />

einer Optimierung Empfangsbereiche jedoch zur HNF gezählt, wenn<br />

sie problemlos auch als Büroräume genutzt werden können.<br />

Die Ergebnisse der Studie belegen, dass die Minimierung der<br />

Verkehrsflächen voranschreitet. Der Anteil an der Mietfläche sinkt bei<br />

neueren Objekten. Dies ist unter anderem damit zu erklären, dass<br />

Mieter immer weniger bereit sind, Verkehrsflächen für teures Geld<br />

anzumieten.<br />

Bei der Untersuchung zeigten sich vor allem folgende<br />

bemerkenswerte Fakten:<br />

1. Hochhäuser besitzen in der Regel einen höheren<br />

Erschließungsflächenanteil. Dies liegt in den meisten Fällen daran,<br />

dass die Hauptnutzflächen nur einbündig erschlossen werden (d.h.<br />

den Erschließungskern umschließende Flure). Der<br />

Verkehrsflächenanteil verdoppelt sich dadurch! Dies gilt analog für<br />

alle anderen einbündig erschlossenen Büros.<br />

Seite 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!