21.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Fleurop-Interflora

Geschäftsbericht 2011 - Fleurop-Interflora

Geschäftsbericht 2011 - Fleurop-Interflora

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch der Verkauf der beliebten Geschenkkarten im Kreditkartenformat zeigt<br />

eine sehr erfreuliche Entwicklung, konnte doch der Rückgang bei den traditionellen<br />

Flora-Cheques mehr als kompensiert werden. Die Erhöhung der<br />

Verkaufsstellen – neu sind die Karten bei allen <strong>Fleurop</strong>-Partnern wie auch im<br />

Webshop von <strong>Fleurop</strong> erhältlich – hat sich als richtige Massnahme erwiesen.<br />

Anfang 2013 werden dann die Geschenkkarten die in die Jahre gekommenen<br />

Flora-Cheques gänzlich ablösen.<br />

Im Bereich unseres Blumen- und Pflanzensortimentes konnten wir uns<br />

wiederum durch grosse Vielfalt und ein saisongerechtes Angebot gegenüber<br />

unseren Mitbewerbern abgrenzen. So wurden vom Marketing-Team 43<br />

verschiedene Angebote für den Webshop kreiert – darunter zwölf saisonale<br />

Angebote mit Sträussen und Pflanzen, sechs Angebote für die besonderen<br />

Blumentage, acht Angebote als saisonale Highlights sowie siebzehn Ganzjahres-Angebote.<br />

Als Topseller im Jahr <strong>2011</strong> haben sich folgende Angebote erwiesen:<br />

1. Rote Einzelrose<br />

2. Muttertagsstrauss<br />

3. Orchideen-Design in Vase<br />

4. Süsses Frühlingskörbchen<br />

5. 12 rote Rosen mit Grün<br />

B2B-Aktivitäten<br />

Im Bereich des Firmenservices B2B musste zwar der Wegfall eines ausserordentlichen<br />

Grossauftrages aus dem Vorjahr verkraftet werden. Dem B2B-<br />

Team gelang es aber dank konsequenter Marktbearbeitung und der Entwicklung<br />

von professionellen Kundenbindungs- und Kundengewinnungs-<br />

Tools eine Vielzahl neuer B2B-Kunden für <strong>Fleurop</strong> zu gewinnen. So wurden<br />

beispielsweise spezielle Business-Logins für Firmenkunden entwickelt sowie<br />

eine Newsletter-Lösung für das B2B-Segment konzipiert.<br />

Promotionen und Verkaufsförderungsaktionen<br />

Die Anfragen von anderen Firmen für Partnerschaften und Kooperationen<br />

waren auch im Berichtsjahr immens und übertrafen das Ausmass unserer<br />

Möglichkeiten bei weitem. <strong>Fleurop</strong> erweist sich für viele Firmen immer wieder<br />

als gesuchter Partner.<br />

Mit ausgewählten Unternehmen wurden im Berichtsjahr verschiedene Verkaufsförderungsaktivitäten<br />

und Promotionen umgesetzt. Dazu gehören<br />

Lindt & Sprüngli (POS-Werbung), die Krankenkasse CSS (Kundenbindung),<br />

Swisscom (Internet Ratgeber) und die Schweizer Illustrierte (Neukundengewinnung).<br />

PR-Aktivitäten<br />

Im Rahmen unserer PR-Aktivitäten haben wir unsere regelmässigen Pressetextzustellungen<br />

an die Lokal- und Regionalzeitungen in der ganzen Schweiz<br />

weitergeführt. Erfreulicherweise wurden die von uns zugestellten Artikel und<br />

Fotos rund um die Blumentage regelmässig in den entsprechenden Zeitungen<br />

abgedruckt.<br />

Rote Einzelrose<br />

Orchideen-Design<br />

in Vase<br />

12 rote Rosen<br />

mit Grün<br />

Muttertagsstrauss<br />

Süsses Frühlings -<br />

körbchen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!