21.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Fleurop-Interflora

Geschäftsbericht 2011 - Fleurop-Interflora

Geschäftsbericht 2011 - Fleurop-Interflora

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Auffällige<br />

Angraecum sesquipedale, auch Stern von Madagaskar<br />

genannt, ist an der Ostküste Madagaskars heimisch.<br />

Und auf den madagassischen Briefmarken. Besonders<br />

auffällig: der über 40 Zentimeter lange Lippensporn,<br />

in dessen unterem Teil Nektar produziert wird. Charles<br />

Darwin höchstpersönlich hatte die These aufgestellt,<br />

dass es in Madagaskar einen Schmetterling mit extrem<br />

langem Saugrüssel geben müsse, der diese Pflanze<br />

bestäubt. Dreissig Jahre später, im Jahre 1903, als Darwin<br />

bereits gestorben war, wurde ebendieser Schmetterling<br />

entdeckt. Er erhielt den Namen Xan thopan morganii<br />

praedicta, der Vorausgesagte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!