23.01.2013 Aufrufe

Mobilitätskonzept Glarnerland genehmigt vom ... - Kanton Glarus

Mobilitätskonzept Glarnerland genehmigt vom ... - Kanton Glarus

Mobilitätskonzept Glarnerland genehmigt vom ... - Kanton Glarus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kanton</strong> <strong>Glarus</strong>, Baudirektion <strong>Mobilitätskonzept</strong> <strong>Glarnerland</strong><br />

Die Wohnbevölkerung im <strong>Kanton</strong> <strong>Glarus</strong> stagniert. Während sie im Unterland und auf<br />

dem Kerenzerberg zwischen 1990 und 2000 um 3% zugenommen hat, schrumpfte sie<br />

im Mittel- und Hinterland. Während im Mittelland dieser Trend in den letzten Jahren<br />

aufgehalten werden konnte, hat sich die Situation im Hinterland weiter verschärft. Das<br />

Kleintal hat zwischen 1990 und 2003 7% der Wohnbevölkerung verloren. Neben der<br />

Mehrzahl der Gemeinden mit abnehmender Wohnbevölkerung gibt es 3<br />

Wachstumspole:<br />

• Im Unterland die Gemeinde Niederurnen<br />

• Auf dem Kerenzerberg die beiden Tourismusorte Filzbach und Obstalden<br />

• Im Hinterland die Gemeinden rund um Schwanden; insbesondere Sool, Mitlödi,<br />

Schwändi, Betschwanden<br />

Im Mittelland haben sich die Einwohnerzahlen stabilisiert. Nach dem starken Rückgang<br />

zwischen 1990 und 2000 ist in den Jahren 2000 bis 2003 ein kleiner Zuwachs zu<br />

verzeichnen.<br />

Arbeitsplätze 1991 Arbeitsplätze 2001 Veränderung 1991<br />

bis 2001<br />

Total Unterland 8110 6890 -15.0%<br />

Unterland 7644 6402 -16.2%<br />

Bilten 1084 695 -35.9%<br />

Niederurnen 2604 2052 -21.2%<br />

Oberurnen 378 290 -23.3%<br />

Näfels 2582 2413 -6.5%<br />

Mollis 996 952 -4.4%<br />

Kerenzerberg 466 488 4.7%<br />

Filzbach 127 210 65.4%<br />

Obstalden 77 66 -14.3%<br />

Mühlehorn 262 212 -19.1%<br />

Total Mittelland 7302 6701 -8.2%<br />

Netstal 1341 1627 21.3%<br />

Riedern 99 110 11.1%<br />

<strong>Glarus</strong> 4703 3783 -19.6%<br />

Ennenda 1159 1181 1.9%<br />

Total Hinterland 4387 3901 -11.1%<br />

Grosstal 3724 3324 -10.7%<br />

Mitlödi 441 534 21.1%<br />

Sool 38 34 -10,5%<br />

Schwändi 22 37 68.2%<br />

Schwanden 1535 1524 -0.7%<br />

Nidfurn 17 27 58.8%<br />

Haslen 168 144 -14.3%<br />

Leuggelbach 103 33 -68.0%<br />

Luchsingen 151 91 39.7%<br />

Hätzingen 90 41 -54.4%<br />

Diesbach 57 51 -10.5%<br />

Betschwanden 23 23 -<br />

Rüti 146 93 -36.3%<br />

Braunwald 374 333 -11.0%<br />

Linthal 559 359 -35.8%<br />

Kleintal 663 577 -13.0%<br />

Engi 222 163 -26.6%<br />

Matt 152 121 -20.4%<br />

Elm 289 293 1.4%<br />

Total <strong>Kanton</strong> 19799 17492 -11.7%<br />

Entwicklung der Arbeitsplätze<br />

Bernath + Partner 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!