23.01.2013 Aufrufe

Mobilitätskonzept Glarnerland genehmigt vom ... - Kanton Glarus

Mobilitätskonzept Glarnerland genehmigt vom ... - Kanton Glarus

Mobilitätskonzept Glarnerland genehmigt vom ... - Kanton Glarus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kanton</strong> <strong>Glarus</strong>, Baudirektion <strong>Mobilitätskonzept</strong> <strong>Glarnerland</strong><br />

1. 3 Stand der Arbeiten<br />

Als Grundlage für die Beratungen der Arbeitsgruppen diente der erwähnte<br />

„Grundlagenbericht <strong>Mobilitätskonzept</strong> <strong>Glarnerland</strong>“. Der Bericht stellt 4 Szenarien für die<br />

Mobilitätsvorsorge vor:<br />

Szenario 1: Konzentration der Mobilitätsvorsorge auf die Förderung des<br />

öffentlichen Bahn- und Busverkehrs und des Langsamverkehrs.<br />

Szenario 2: Konzentration der Mobilitätsvorsorge auf Massnahmen im Strassenbau<br />

und im motorisierten Individualverkehr.<br />

Szenario 3: Schrittweise Verbesserung der Verkehrsabläufe ohne bedeutende<br />

Neu-Investitionen, weder in die Bahn- noch in die Strasseninfrastruktur.<br />

(Fortschreibung Status quo)<br />

Szenario 4: Schrittweiser Ausbau des Angebotes des öffentlichen Verkehrs auf<br />

Schiene und Strasse. Etappenweiser Bau der 2 Ortsumfahrungen<br />

Näfels und Netstal.<br />

Die Arbeitsgruppen haben im Laufe des Jahres 2005 die Szenarien und die<br />

Massnahmen im einzelnen beraten und gewürdigt. Der Massnahmenkatalog wurde<br />

ergänzt, abgeändert und vervollständigt.<br />

Im Laufe der Beratungen haben sich die Vorschläge der 4 Arbeitsgruppen sehr<br />

angenähert. Im Wesentlichen liegt ein grossmehrheitlicher Konsens vor, der empfiehlt,<br />

das Zugsangebot auf der Bahnlinie von Ziegelbrücke bis Linthal als Rückgrat des<br />

öffentlichen Verkehrs schrittweise auszubauen, die Buslinien zu optimieren und die<br />

beiden Ortsumfahrungen von Näfels und Netstal zu realisieren. Die Massnahmen<br />

werden im Kapitel 4 im Detail vorgestellt.<br />

Die Diskussion über die Umfahrungsstrassenabschnitte zeigte, dass vertiefte<br />

Abklärungen über die Machbarkeit der möglichen Linienführungen notwendig sind. Die<br />

Vorschläge von Kapitel 4 beinhalten die entsprechenden Ergebnisse.<br />

Bernath + Partner 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!