25.01.2013 Aufrufe

Gemeindezusammenlegung 1972 - Marktgemeinde Pottendorf

Gemeindezusammenlegung 1972 - Marktgemeinde Pottendorf

Gemeindezusammenlegung 1972 - Marktgemeinde Pottendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neujahrskonzert 2011/2012<br />

Traditionell am 27. Dezember fand das Neujahrskonzert der<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Pottendorf</strong> – 2011 bereits zum 7. Mal – mit<br />

dem Strauss Festival Orchester Wien im Gemeindesaal<br />

<strong>Pottendorf</strong> statt.<br />

Kulturreferent Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner freute sich<br />

auch diesmal wieder rund 300 Konzertgäste – unter ihnen<br />

auch Pfarrer Mag. Wilfried Wallner, LAbg. Vzbgm. Franz<br />

Gartner, Bezirksschulinspektorin RR Elisabeth Leopold sowie<br />

Vzbgm. Johann Kitzinger in Vertretung vieler anwesender<br />

Gemeinderatsmitglieder – begrüßen zu dürfen.<br />

Das Neujahrskonzert 2011/2012 unter der Leitung von<br />

Willy Büchler stand unter dem Motto „Ohne Sorgen“. Die<br />

36 Musikerinnen und Musiker des Strauss Festival<br />

Orchesters Wien orchestrierten einige Stücke der Strauss-<br />

Dynastie und bescherten so den anwesenden Konzertgästen<br />

einen unterhaltsamen Abend „Ohne Sorgen“.<br />

Ein herzliches Danke sprach der Bürgermeister den<br />

mitwirkenden Gemeinderatsmitgliedern aus, die für das<br />

leibliche Wohl der Gäste sorgten sowie Joschi Gassner,<br />

einem Gründungsmitglied des Strauss Festival Orchesters<br />

Wien, von dem die Initiative des <strong>Pottendorf</strong>er Neujahrskonzertes<br />

ausging.<br />

Viktor Gernot & His Best Friends -<br />

Live in <strong>Pottendorf</strong> „bésame mucho“<br />

Der kleinKunst-MusikFrühling des Vereines Jugendhilfe<br />

macht´s möglich. Am 20. und 21. April 2012 bespielt<br />

Viktor Gernot mit fünf seiner besten Musikerfreunde die<br />

<strong>Pottendorf</strong>er VJH-Bühne.<br />

„Bésame mucho - die Jazzschlagerrevue“ heißt das Programm<br />

des begnadeten Jazz-Sängers. Karten sind ab sofort im<br />

Papierfachgeschäft Tschida erhältlich. Reservierungen unter<br />

0676-6048335 oder per E-Mail: vjh@dasringelspiel.at<br />

Gemeindezeitung Nr. 1 / Jänner 2012<br />

Kunst und Kultur<br />

Seite 14<br />

Musik und Emotion<br />

Kunst und Unterhaltung<br />

Liebe und Romantik<br />

Besser kann man den Valentinstag gar nicht begehen!<br />

Die Musikschule <strong>Pottendorf</strong> hat sich heuer etwas Besonderes<br />

einfallen lassen: Am 14. Februar 2012 um 19 Uhr im<br />

Saal des Vereines Jugendhilfe, wird ein nie zuvor<br />

dagewesenes Ereignis geboten: Eine neu gegründete Lehrerband<br />

wird Schüler/innen der Mittel- und Oberstufe begleiten,<br />

die Balladen, Popmusik und gut bekannte Jazzstandards<br />

zum Besten geben werden.<br />

Der VEF (Verein der Eltern und Förderer der MS <strong>Pottendorf</strong>)<br />

sorgt für das leibliche Wohl und verwöhnt mit kulinarischen<br />

Leckereien. Mit einer Rosentombola wird ein Überraschungsgeschenk<br />

verlost.<br />

Eine ausgezeichnete Gelegenheit einen schönen und<br />

romantischen Abend am Valentinstag zu verbringen.<br />

Monika Swoboda-Holzer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!