28.01.2013 Aufrufe

Imagixx Ausgabe Nr. 02-2009

Imagixx Ausgabe Nr. 02-2009

Imagixx Ausgabe Nr. 02-2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fit durch den Winter –<br />

trotz Arthrose<br />

Ist die Knorpelschicht am Gelenk beschädigt, schmerzt oft jede Bewegung. Doch Stillstand<br />

verschlimmert die Beschwerden. Was tun?<br />

Viele denken schon mit<br />

S Schrecken an das kalte<br />

Winterwetter mit Regen,<br />

Wind und Schnee. Besonders Arthrosepatienten<br />

leiden dann verstärkt<br />

unter schmerzenden Gelenken<br />

und bleiben lieber zu Hause<br />

im Warmen. Doch der Rückzug<br />

auf die heimische Couch ist genau<br />

das Verkehrte, denn Bewegungsmangel<br />

verstärkt die Beschwerden.<br />

Mit diesen Tipps kommen<br />

Sie gut durch den Winter.<br />

Wer rastet, rostet<br />

Wer sich nicht bewegt, dessen Gelenke<br />

werden steif und schmerzen<br />

erst recht: Also warm anziehen und<br />

ab nach draußen. Das ist gut für<br />

die Gelenke. Warme Kleidung und<br />

sicheres Schuhwerk sind unverzichtbar.<br />

Nutzen Sie bei Schnee<br />

und Eis einen Gehstock, um Unfälle<br />

zu vermeiden. Oder gehen Sie<br />

im Hallenbad schwimmen.<br />

Viel trinken<br />

Gelenke können bei Wassermangel<br />

austrocknen, deshalb ist es<br />

wichtig, viel zu trinken. Wasser<br />

schmiert die Gelenke und versorgt<br />

das Gewebe und die Organe<br />

mit Flüssigkeit.<br />

Das Richtige essen<br />

Auf ausgewogene Ernährung<br />

achten. Gerade Arthrosekranke<br />

können Schmerzen vermeiden,<br />

wenn sie tierische Fette, aber<br />

auch Zucker reduzieren. Und<br />

trotz all der Leckereien in der<br />

Weihnachtszeit an das Gewicht<br />

denken. Jedes überflüssige Kilo<br />

belastet die Gelenke.<br />

Kein Stress<br />

Gerade zu Weihnachten und Silvester<br />

nimmt man sich oft zu viel<br />

vor. Besorgungen, Einladungen –<br />

je mehr Hektik, desto schlechter<br />

für die Gelenke. Suchen Sie nach<br />

Wegen, um sich nicht zu überfordern.<br />

Sie müssen nicht alles<br />

selbst erledigen, gönnen Sie sich<br />

Pausen.<br />

Ein Gehstock entlastet<br />

Benutzen Sie einen Stock, wenn<br />

Sie an fortgeschrittener Arthrose<br />

leiden. Er macht das Laufen bei<br />

Eis und Schnee sicherer. Sie gehen<br />

entspannter und vermeiden<br />

Verkrampfungen der Muskulatur.<br />

Außerdem entlasten Gehhilfen<br />

die Gelenke, weil sie einen Teil<br />

des Gewichts tragen. Nicht umsonst<br />

benutzen Wanderer in den<br />

Bergen Stöcke.<br />

Tanken Sie Frischluft<br />

Wenn es draußen kalt und grau<br />

ist, müssen die Lebensgeister geweckt<br />

werden. Licht und Wärme<br />

sind da genau das richtige Gegenmittel.<br />

Nutzen Sie die wenigen<br />

Sonnenstunden im Freien. Anschließend<br />

lohnt sich ein Abstecher<br />

in die Sauna: Der Wechsel<br />

zwischen kalt und warm mobilisiert<br />

antientzündliche und<br />

schmerzlindernde Stoffe, die auch<br />

bei Gelenkbeschwerden helfen.<br />

Aktiv gegen den Schmerz<br />

Schmerzen muss man nicht ertragen.<br />

Resignation hilft nicht,<br />

man wird nur empfindlicher. Gehen<br />

Sie zum Arzt, wenn Wärme<br />

und Bewegung nicht ausreichen<br />

um die Schmerzen zu mildern, es<br />

gibt wirksame und magenfreundliche<br />

Schmerzmittel.<br />

Moderater Sport ist für<br />

Arthrosekranke sehr<br />

wichtig. Sanfte Bewegungen<br />

erhalten die<br />

Funktion der Gelenke.<br />

Service 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!